Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Neuer Herd - worauf achtet man da?

  1. #11
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Anzeige
    Auch: nie wieder ohne Induktion. Wenn ich mir - von allen Kocheigenschaften mal abgesehen - nur überlege, wie sich der Putzaufwand im Gegensatz zu Ceranfeldern in Luft auflöste und wie gut die Töpfe auch von unten noch aussehen, ich will nie mehr zurück.

  2. #12
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Genau, ich möchte auch nienienie wieder meine Induktion hergeben!
    Ich habe ein Kombiangebot vor 2 (?) Jahren von Miele genommen - Backrohr & Kochmulde (Induktion) gemeinsam und liebe das Induktionsfeld so sehr!
    Mir war noch wichtig, eine Bräterzone, da ich recht häufig was in meinem LeCreuset mache und dass das Backrohr Auszüge hat, das finde ich unglaublich praktisch!
    Liebe Grüße,
    Uti

  3. #13
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Auch von mir kommt eine Empfehlung für einen Induktionsherd. Ich habe meinen schon fast 8 Jahre und bin mehr als zufrieden. Induktionsherde sollen energiesparender als alle anderen Herdvarianten sein, aber am meisten faszinierte mich, dass das Kochumfeld nicht miterhitzt wird und es nur zur Erhitzung kommt, wenn ein Topf auf der Kochstelle steht. Da brennt selbst das Zewa nicht, das man zum Abwischen direkt an den Kochtopf legt. Klar, viele der herkömmlichen Kochtöpfe funktionieren nicht, aber erstens gibt es beim Kauf womöglich einen Satz Töpfe hinzu (war bei uns der Fall, ist dann quasi die Erstaustattung) und zweitens gibt es bei IKEA preisgünstig alle möglichen Töpfe für Induktionsherde.

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Friederike99 Beitrag anzeigen
    Nie wieder ohne Induktion. Reagiert so schnell, ist so fein regulierbar... Unserer geht nie aus, weil zu heiß.
    Es piepst, wenn etwas auf dem Bedienfeld liegt (Sicherung), aber er geht nicht an. Ist nichts Besonderes, nur von Siemens und schon fast 7 Jahre alt.
    *unterschreib*
    Friederike, mir scheint, wir könnten den gleichen Herd haben. Meiner ist auch genau 7 Jahre alt und von Siemens.

    Das schlimmste was passieren kann, ist evtl die Anschaffung neuer Töpfe. Und die machen sich durch die Stromeinsparung nach einiger Zeit von selber bezahlt.

    Und, Cordu, was hast du gegen Selbstreinigung? Ich finde Pyrolyse einfach nur genial.

  5. #15
    Registriert seit
    05.12.06
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11,109
    Zitat Zitat von Carrie Ann Beitrag anzeigen
    Meine Eltern haben sich damals auch gegen Induktion geweigert, wegen Töpfen und dann hat der Küchenverkäufer das Angebot gemacht, für nochmal €50 mehr gibt er einen Satz Fissler mit. Das war unschlagbar und sie sind sehr zufrieden.
    Da würde ich auch nicht Nein sagen
    Ich mach mir mom. auch Gedanken, weil wir bei der Küchenplanung für unser Haus sind und ich eigentlich aufgrund der vorhandenen Töpfe, die teilweise nicht für Induktion geeignet sind, eher abgeneigt bin.
    Allerdings finde ich die Aussage von Medha doch auch sehr richtig "Das mit den Töpfen kannst Du vernachlässigen. Erstens sucht man sich ein neues Auto auch nicht danach aus, ob die Winterreifen vom alten Auto passen."
    ORPW

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Lass die vorhandenen Töpfe auf jedenfall bei deiner Entscheidung außen vor. Induktion ist so toll :-)

  7. #17
    Registriert seit
    10.08.07
    Beiträge
    1,899
    Ich habe einen brandneuen Herd von Neff. Diese Vario Clou Backofenauszüge sind toll. Auch die Circotherm Heißluft ist klasse...Neff soll angeblich die beste Heißluft haben. Ich habe mich bewusst gegen Induktion und für ein klassisches Ceranfeld entschieden. Ich stelle gerne mal Glaskannen oder -schüsseln zum Warmhalten auf den Herd. Das ist ja bei Induktion nicht möglich.

    LG
    Mr. B

  8. #18
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Hat jemand schon erwähnt, dass Schwangere und Kinder einen Mindestabstand von
    30 cm zum Induktionskochfeld einhalten sollen?
    Mir war das nicht bekannt.

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Ist wohl seit paar Jahren vom Tisch, allerdings sollten wohl Leute mit Herzschrittmachern oder implantierten Defbrilatoren das mit dem Arzt besprechen.

  10. #20
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Anzeige
    Wer sagt das mit den 30 cm Abstand?
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. Neuer Föhn - worauf achten, welche sind gut?
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.03.10, 08:15:09
  2. Mein neuer Herd...
    Von Mathilda im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.08, 14:00:37
  3. neuer Herd...?
    Von Christine MC im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.11.07, 15:13:23
  4. Herd
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.04, 08:32:05
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.04, 22:42:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •