Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Ist Sonnencreme krebserregend?

  1. #11
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    ...Umgekehrt macht es mich eigentlich nur stutzig, dass seit wir so massiv Sonnencreme nutzen, die Hautkrebszahlen so hoch gehen. ...
    Nicht alles was hinkt ist ein Beweis. Seit es in DE weniger Störche gibt gehen auch die Geburtenzahlen nach unten. Seit es TV Geräte / Warmwasser/ Kühlschränke / etc. in jedem Haushalt gibt, steigen die Krebsraten insgesamt. Die Lebenserwartung insgesamt steigt aber auch.

    Was sich als Ursache von Hautkrebs wohl verifizieren lässt sind häufige Solariumsbesuche und Wohnort nahe an einem grossen Ozonloch.
    Geändert von Medha (24.08.13 um 12:45:48 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  2. #12
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Die Hautkrebszahlen müssten bei derart steigenden Verbrauch eindeutig herunter gehen, den der Grund dafür war, vor Hautkrebs zu schützen.

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Zitat Zitat von Blu-Belle Beitrag anzeigen
    Und deswegen gibt es das Ozonloch nicht mehr?
    Weswegen, ist nicht ganz eindeutig, aber es ist fast geschlossen. In unseren Breitengraden spielte das ohnehin nur eine geringe Rolle, anders als z.B. In Australien.

  4. #14
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    Die Zusammenhänge, die da sehr gerne angeführt werden, nennt der Statistiker Scheinkorrelation. Saure Gurken sind z.B: schuld an Flugzeugabstürzen, weil 95% der betroffenen Piloten gerne saure Gurken aßen.

    Wie wäre es mal damit, über ein paar andere Dinge nachzudenken?
    Früher sind die Leute nicht in den Süden gefahren, um tage- und wochenlang in der Sonne zu braten.
    Früher gab es auch keine Schwimmbäder etc, geschweige denn die Zeit, sich in die Sonne zu legen.
    Früher wurden die Leute schlicht nicht so alt, viele Krankheiten kamen daher nicht zum Ausbruch.

    Schlichtes Nachdenken hilft aber auch: wenn die Haut mit Sonnenbrand und Pigmentstörungen reagiert, scheint es ja nicht so ganz das richtige zu sein, sonst gäbe es wohl keine Abwehrreaktion. Und beides bekommt man mit Sonnenschutz nicht. Könnte da ggf. ein Zusammenhang bestehen?

  5. #15
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Die Hautkrebszahlen müssten bei derart steigenden Verbrauch eindeutig herunter gehen, den der Grund dafür war, vor Hautkrebs zu schützen.
    Steigender Verbrauch? Wo hast du die Info her? Aus meinem beschränkten Blickfeld: In meinem Bekannten und Freundeskreis wird äusserst schlampig mit Sonnenschutz umgegangen. Meist ist gar keiner vorhanden und man brät fröhlich vor sich in der Sonne hin und es gilt die Devise: Hauptsache schnell braun.

  6. #16
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zum Thema "Früher" wollte ich noch anmerken das ja erst Coco Chanel die gebräunte Haut salonfähig gemacht hat. Davor war Blässe ein Zeichen für Wohlstand.

  7. #17
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Zum Thema "Früher" wollte ich noch anmerken das ja erst Coco Chanel die gebräunte Haut salonfähig gemacht hat. Davor war Blässe ein Zeichen für Wohlstand.
    Echt? Auf Fotos wirkt sie immer so ätherisch-blass, kann aber auch sein, dass es von ihr ja fast nur s/w-Fotos gibt....

  8. #18
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Schau mal hier: http://www.focus.de/kultur/mode/tid-...id_588468.html
    "Sie trieb Sport, um ihren Körper fit zu halten. Und hatte weiße Haut bislang als chic gegolten, machte Coco Chanel Bräune zum Zeichen für Gesundheit und Sportlichkeit."

  9. #19
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Zitat Zitat von Honor Beitrag anzeigen
    Die Zusammenhänge, die da sehr gerne angeführt werden, nennt der Statistiker Scheinkorrelation. Saure Gurken sind z.B: schuld an Flugzeugabstürzen, weil 95% der betroffenen Piloten gerne saure Gurken aßen.

    Wie wäre es mal damit, über ein paar andere Dinge nachzudenken?
    Früher sind die Leute nicht in den Süden gefahren, um tage- und wochenlang in der Sonne zu braten.
    Früher gab es auch keine Schwimmbäder etc, geschweige denn die Zeit, sich in die Sonne zu legen.
    Früher wurden die Leute schlicht nicht so alt, viele Krankheiten kamen daher nicht zum Ausbruch.

    Schlichtes Nachdenken hilft aber auch: wenn die Haut mit Sonnenbrand und Pigmentstörungen reagiert, scheint es ja nicht so ganz das richtige zu sein, sonst gäbe es wohl keine Abwehrreaktion. Und beides bekommt man mit Sonnenschutz nicht. Könnte da ggf. ein Zusammenhang bestehen?
    Da stimme ich dir zu.
    Oder es ist genau umgekehrt: Früher hat man nicht so viel gecremt, Hautkrebs braucht auch eine weile um sich zu entwickeln, sprich die Leute die früher nicht gecremt haben, entwickeln "jetzt" Hautkrebs.

    Um das zu beweisen bräuchte man etliche Statistiken inkl. Erkrankungsalter, Vorgeschichte, familiäre Disposition etc bla bla
    Egal was du kochst, Karl Marx

  10. #20
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Schau mal hier: http://www.focus.de/kultur/mode/tid-...id_588468.html
    "Sie trieb Sport, um ihren Körper fit zu halten. Und hatte weiße Haut bislang als chic gegolten, machte Coco Chanel Bräune zum Zeichen für Gesundheit und Sportlichkeit."
    Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
    Aber Lichtschutz und Sonnencremes sind auch nicht die highlights der heutigen Chanel-Serie, oder täusch ich mich da?
    Die Werbeanzeigen aber doch eher immer mit blassen Models, daher der Zeit und dem Stand der Wissenschaft schon angepasst.
    Bei der Deko z. B. werden ja gerne mal Coco Chanel-Ideen "eingeflochten", z. B. gab es doch mal Puder mit dem Design aus einer ihrer Wohnungen?

Ähnliche Themen

  1. Selbstbräuner krebserregend, und nun?
    Von Mariposa21 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.12, 20:04:42
  2. Ist Harre färben krebserregend?
    Von jubi1701 im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.02.10, 10:02:19
  3. Normale Sonnencreme und Kinder-Sonnencreme
    Von moesha im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.10, 15:03:10
  4. Selbstbräuner krebserregend?
    Von beautyvictim im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.06, 15:31:21
  5. Sind Selbstbräuner krebserregend?
    Von Hendrik im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.00, 22:06:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •