Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Schonende(re) Haarfarbe

  1. #1
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,284

    Standard Schonende(re) Haarfarbe

    Anzeige
    Hello,

    habt Ihr Erfahrungen/ kennt Ihr auch schonende(re) Haarfarben? Mit Grauabdeckung.

    z. B. ohne Ammoniak oder für Allergiker

    Bekomme z. Z. Goldwell-Farben.

    Hat jemand schon mal beim Naturfriseur Naturfarben probiert, bekäme man damit auch Mittelblond oder Dunkelblond hin? Und Strähnchen?
    Hab bei Naturfriseur immer so ein Karotten-Henna vor Augen.

    Oder schonende Farben von den Mainstream-Haarfarben-Firmen?

    Habe da immer noch Elumen im Hinterkopf....

    Bei Nachfragen beim Friseur bekam ich keine befriedigende Antwort...beim googlen hab ich das gefunden: WELLA KOLESTON
    https://www.wella.com/professional/d...cB#/?_k=m2ugz5

    INOA bzw. noch besser wohl INOA Supreme?
    https://www.lorealprofessionnel.de/h...oniakfrei-inoa
    Geändert von SusannBe (31.05.24 um 11:41:38 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,564
    Ich benutze seit Jahren Pflanzenfarbe (mein Mann war mal Naturfriseur).

    Mit den Farben kann man die Haare nur wenig aufhellen, sie machen in der Regel dunkler. Sie sind "additiv"; wenn man auf mittelblondes Haar Mittelblond macht, würden sie dunkler. Graue Haare kann man in jeden Ton bringen. Die Farben decken auch gut, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Und Henna-Rot sind sie schon lange nicht mehr...
    Geändert von astama (31.05.24 um 20:51:26 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    332
    Das hört sich gut und interessant an, wo kaufst Du die Farbe?

    Ich sehe im Reformhaus immer die "Sanotint"-Farben liegen, habe aber keine Erfahrung damit.

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,564
    Wir verwenden die Farben von Khadi. Gibt es z.B. im Bio-Markt.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  5. #5
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    332
    Dankeschön:-)

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,564
    Gerne. Aber bitte nicht mit "normalem" Shampoo waschen, das wäscht die Farbe nämlich heraus. Ich nehme auch Khadi-Shampoo.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  7. #7
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    332
    Habe mal interessehalber gegoogelt und zu Sanotint dies gefunden:

    "Für gesundheitsbewusste Anwender ist auch der Aspekt interessant, dass weder Paraffine, Parabene, Ammoniak oder Formaldehyd zu den Inhaltsstoffen gehören. Eine Unbedenklichkeitserklärung des Herstellers, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht, sorgt zusätzlich für Sicherheit bei der Anwendung. Gute Nachricht auch für Schwangere: diese Haarfarben dürfen problemlos verwendet werden.


    Für das Anmischen einer klassischen Pflanzenhaarfarbe muss ungleich mehr Zeit eingeplant werden. Darüber hinaus gestalten sich das Auftragen und das Verteilen im Haar weniger komfortabel. Einfach in der Anwendung – perfekt im Ergebnis Da, wo eine pflanzliche Haarfarbe nicht mehr zufriedenstellend graues Haar abdecken kann, sorgen SANOTINT Haarfarben für strahlende Farbergebnisse mit einer bis zu 100-prozentigen Grauabdeckung"

  8. #8
    Registriert seit
    25.02.07
    Beiträge
    5,435
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Wir verwenden die Farben von Khadi. Gibt es z.B. im Bio-Markt.
    ...ich benutze von Khadi das dunkelblond und bin recht begeistert. Das Farbergebnis ist sehr schön, ohne Rotstich und die Farbe hält gut. Finde, dass man für die Anwendung Routine braucht. ist ja etwas anders in der Handhabung als die Farbe aus der Drogerie.

    Die Coloration von Korres mag ich auch gerne.
    Lieben Gruß

    Andrea

  9. #9
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Ich verwende seit Jahren die Sanotint Farben und bin super zufrieden, die Grauabdeckung ist sehr gut.
    Das Anmischen dauert nicht lange, es ist eine Tube und der Entwickler in einer Flasche.
    Handschuhe sind dabei und eine Haarkur, die ich aber nicht verwende, weil ich den Geruch nicht mag.

    Kann ich also sehr empfehlen.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  10. #10
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,269
    Anzeige
    Mal eine Frage in die Runde: Riechen die Naturhaarfarben eigentlich immer noch so nach Gras / Heu? Weil damals wo ich mich mit dem Thema beschäftigt habe ist mir bei dem Duft schier die Luft weggeblieben. Und der soll ja teilweise sich mehrere Tage halten. Ich war auch schonmal bei einem Friseur der mit Culumnatura und mit Glynt gearbeitet hat und jedesmal wenn die Naturhaarfarbe von Culumnatura verwendet wurde hatte ich das Gefühl mir bleibt die Luft weg. Muss dazu aber auch sagen, dass ich Heuschnupfen habe und gerade der Duft von Gräsern und Heu bei mir ganz schlimm ist. Deswegen würde mich interessieren ob sich beim Duft über die Jahre jetzt etwas geändert hat.

    Bezüglich der Ursprungsfrage ich kann von Schwarzkopf das Igora Royal oder von Dikson das Color Anniversary oder von ph die Argan & Keratin Color empfehlen. Bei Schwarzkopf habe ich über die Jahre viele Farben ausprobiert und die waren alle toll und haben gut gedeckt und waren langanhaltend. Bei den anderen beiden Firmen kenne ich nur die dunklen Töne und die waren auch spitze.

    Das Wella Koleston nach dem du gefragt hast deckt zwar gut aber ich finde es ein wenig harsch auf der Kopfhaut. Zu mindestens wenn man empfindliche Kopfhaut oder eine Schuppenflechte hat so wie meine Mum.

Ähnliche Themen

  1. Neue schonende Bandscheibenbehandlung ohne OP
    Von delete3 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 09:07:27
  2. Neue, schonende Methode Permanent Make up
    Von nicki im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.06, 19:15:26
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.02, 08:52:25
  4. Haarfarbe
    Von Andrea im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.00, 16:14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •