Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Berufliche Umorientierung - was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048

    Standard Berufliche Umorientierung - was tun?

    Wie einige von euch wissen, habe ich aufgrund meiner Erkrankung länger nicht gearbeitet. Nun bin ich zwar noch nicht 100 % genesen, aber ich möchte gerne wieder beruflich tätig werden. Im Rahmen meiner Möglichkeiten.

    In meinen alten Beruf möchte ich eigentlich nicht mehr zurück. Er bringt mir zwar Brot und ich war auch immer sehr gut darin, aber er war doch immer eher ungeliebt. Sicherlich habe ich viele Talente (z.B. Fremdsprachen), aber ich weiß nicht so ganz, wo der Weg hinführen soll. Hat jemand schon einmal an einem solchen "Wendepunkt" im Berufsleben gestanden und kann mir sagen, wie man die Sache am Besten angehen könnte? Ich denke daran, mich coachen zu lassen, um heraus zu finden, was für mich optimal wäre. Oder hat jemand einen Tipp für einen guten Coach?
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Bisher habe ich mein Leben lang das Gleiche gemacht und stand noch nie an so einem Wendepunkt. Auch wenn ich manchmal was Anderes machen würde oder eine schnelle Idee habe, würde ich mir das ganz ganz sorgfältig überlegen. Das, was ich beruflich mache, macht mir ja im engeren (und machmal im weiteren Sinne ) Spaß und ich bin dabei gut und erfolgreich und ich kann sehr gut meinen Lebensunterhalt damit bestreiten. Und das würde ich nicht schnell aufgeben.
    Das würde ich an deiner Stelle auch in deine Überlegungen einschließen.
    Einen Coach kann ich dir empfehlen; hatte ein Training bei ihm. Wenn du Interesse hast, pne ich dir seine Telefonnummer/Mailadresse/HP, oder soll ich das hier rein schreiben ?
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  3. #3
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Bietet Dir Dein Studium eventuell eine neue Perspektive? Mit einem Abschluss tun sich häufig andere Möglichkeiten auf, Führung, Personal o.ä.?

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja, Nele, ich würde mich sehr dafür interessieren. Bitte pne mir doch mal die Details

    Mein Studium habe ich dran gegeben... besser war das. Ich habe so viele Jahre Eventmanagment gemacht und es war einfach nichts neues für mich. Außerdem ist mir klar geworden, dass ich nicht der Typ dafür bin, alleine zu Hause zu sitzen und mich mit einem inhaltlich langweiligen Fernstudium zu beschäftigen.

    Ich würde gerne mehr unter Menschen, ich habe so viele Jahre alleine in einem Vorzimmer gesessen... und ich habe auch keine Lust mehr darauf, stets und ständig einem Chef untertänig nach den Augen springen zu müssen. Man ist doch in einer sehr starken Abhängigkeitsposition in diesem Beruf. Jede Laune des Chefs bekommt man mit, für alles muss man den Kopf hinhalten.

    Was mir gefallen würde, wäre z.B.Außendienst im Verkauf. Ich konnte schon immer gut mit Kunden und ich habe Verkaufspotential. Das würde mir auch eine gewisse Eigentständigkeit ermöglichen, als immer wie festgeklebt am Stuhl zu sitzen, Tag ein, Tag aus. Oder selbst Trainings anbieten (z.B. für Assistentinnen), ich habe viel psychologisches Fachwissen und es gibt kaum etwas im Berufsleben, was mir noch nicht begegnet wäre...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    ... Oder selbst Trainings anbieten (z.B. für Assistentinnen), ich habe viel psychologisches Fachwissen und es gibt kaum etwas im Berufsleben, was mir noch nicht begegnet wäre...
    Wenn du das mit Französischunterricht für die Zielgruppe Manager/Assistent/innen kombinierst, wäre das doch ein Ansatz, oder?
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  6. #6
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Bevor Ideen reifen.

    Bist Du bereit umzuziehen?
    bzw. gibt es in Deiner Umgebung entsprechenden Bedarf für Sprachideen usw.?

    Wenn Du nicht mobil bist, fände ich es schade, Ideen zu entwickeln, die in Deiner Umgebung nicht möglich sind

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Yepp. Du darfst bloß nicht vergessen, dass ich keine wirkliche Ausbildung als Lehrpersonal habe. Und französisch ist nicht mehr so gefragt... leider Mandarin wäre besser
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Kadsana... das Thema Umzug zum 500. Mal JA, ich bin bereit umzuziehen, ich bin quasi überreif. Vielleicht nicht gerade 600 km entfernt, aber definitiv in eine der rheinischen Großstädte oder evtl. auch Frankfurt.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen
    Bietet Dir Dein Studium eventuell eine neue Perspektive? Mit einem Abschluss tun sich häufig andere Möglichkeiten auf, Führung, Personal o.ä.?
    Du hast aber auch wieder aufmerksam gelesen, das muss man dir lassen. Vor allem weil es doch vor deiner Zeit hier diskutiert wurde.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  10. #10
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Du hast aber auch wieder aufmerksam gelesen, das muss man dir lassen. Vor allem weil es doch vor deiner Zeit hier diskutiert wurde.
    Was tut das hier zur Sache? Nichts. Führst Du Buch? Scheinbar ja.


Ähnliche Themen

  1. Berufliche Anerkennung...
    Von Mayanmar im Forum That's Life
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 14.12.11, 09:09:22
  2. berufliche Umorientierung??
    Von Exuser69 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.01.11, 14:25:56
  3. Berufliche Fehler ....
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.08, 00:48:31
  4. berufliche Entwicklung....
    Von Conelia im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.05, 01:16:18
  5. Berufliche Veränderung
    Von Petra B&M im Forum Beauty
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 18.09.03, 12:29:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •