Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Kalender 2014 - altmodisch als Buch oder via Smartphone?

  1. #11
    Registriert seit
    25.09.07
    Beiträge
    1,309
    Anzeige
    Ich hab die Jorte App und synchronisiere mit dem Windows Live Mail Kalender. Ich finde es sehr praktisch, immer meinen Terminkalender mit dabei zu haben, ich weiß garnicht, wie das vorher ging, weil ich immer nur meinen großen Kalender zuhause hatte.
    Dummerweise waren irgendwann einmal alle Termine in der App nach einer Softwareakutalisierung weg ... gut, mit etwas Zeit hat man alles wieder hinbekommen. Dafür werden jetzt plötzlich alle Termine, die älter als 4 Wochen sind gelöscht. Das ist sehr unbefriedigend, liegt an Google und in den diversen Foren wurde dazu wohl auch noch keine Lösung gefunden.
    Eigentlich geht das garnicht!Also jemand noch einen guten Kalender kennt, der sich nicht mit dem Google Live Mail Kalender synchronisieren muß und wo man trotzdem irgendwo ein Backup zu machen kann - her damit!

  2. #12
    Registriert seit
    24.02.10
    Beiträge
    916
    Ich benutze nur noch den Kalender auf dem iPhone und synchronisiere mit meinem MacBook zuhause. Funktioniert super und ich finde es so am praktischsten, man hat den Kalender immer dabei und sieht zuhause auf dem Computer auch gleich seine Termine. Ausserdem finde ich die Erinnerungsfunktion sehr hilfreich.
    Davor habe ich Moleskine-Kalender benutzt.

  3. #13
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich bevorzuge auch eher die Papierversion. Das Handy-Display ist mir zu klein für Terminverwaltung, das Draufschauen strengt die Augen doch ziemlich an. Mein Filofax ist 14 x 11 cm. Ist das schon der Mini? Es gab noch größere, aber für mich reicht das vollkommen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #14
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Ganz klassisch mit diesem Moleskine:
    http://www.amazon.de/Planners-Datebo...I1FKSU0C5WB0V4

    Klein genug für die Handtasche, Platz genug für Termine und Notizen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  5. #15
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Termine trage ich alle in Outlook ein, privat wie dienstlich, und synce mit dem iPhone. Ich habe aber auch noch einen Moleskine Buch Kalender; den nutze ich eher wie ein Tagebuch. Fuer Termine ist mir das nichts, die brauche ich alle an einer Stelle und auf einem Blick und mit Reminder.

  6. #16
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich hab früher immer mit Filofax o.ä. gearbeit weil ich die Haptik eines "echten" Kalenders so schön finde. Und mit einem edlen Ledereinband sind die ja auch eine Augweide.
    Aber ich hab eh immer meinen halben Haushalt in der Handtasche, daher hab ich mich schweren Herzens davon getrennt als ich vor einigen Jahren mein erstes iPhone bekam.
    Und, ja, so eine Erinnerungsfunktion hat schon was für sich.

  7. #17
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Ich benutze die gute alte Agenda. Ist für mich praktischer. Ich vergesse mein Smartphone gern mal zu Hause und finde es auch umständlich. Ok, ich bin auch nicht so technisch begabt
    Ausserdem hab ich als Mami auch
    nicht viele Termine.

  8. #18
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Private und einige sehr wichtige berufliche Termine, die sich mit dem Privatleben überschneiden könnten, kommen in den Handykalender, da gibt es eben die Erinnerungsfunktion, die ich nicht missen möchte.
    Alles andere kommt in den Schulkalender.
    Für mich der beste Weg
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  9. #19
    Registriert seit
    19.03.07
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    323
    Danke für Eure Antworten. Angeregt durch die hiesigen Moleskine Benutzer war ich noch bei Kaufhof und Karstadt und habe jetzt die deutsche Antwort auf Moleskine gekauft: ein schönes grünes, kleines Buch von "Leuchtfeuer". Dazu kann man so einen kleinen selbstklebenden Stifthalter kaufen, das war mir wichtig. Und ein Adressbuch und eine Papiertasche für Briefmarken und Kram ist auch drin.

    Also wird mein Handtascheninhalt sich im neuen Jahr erheblich verschlanken :-)

  10. #20
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    Ich bin ganz altmodisch: ich habe einen kleinen Buchkalender in der Handtasche. Trotz dass ich ein iPhone hab. Ich mag es lieber mit der Hand zu schreiben und zu blättern etc, als im Telefonkalender zu tippen, das ist mir nicht übersichtlich.
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.10, 18:13:56
  2. Altmodisch!!!
    Von Magoylyn im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.09.09, 11:47:44
  3. Ich bin altmodisch: CD gesucht
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.07, 19:59:59
  4. Klingt mega altmodisch ...
    Von Jamin im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.01, 21:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •