Seite 2 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 136

Thema: Deutschland, härtester Lebensmittelmarkt der Welt:

  1. #11
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich wohne in einer Gemeinde mit 24.000 Einwohnern (mit Umland). Wir haben hier einen Aldi, Norma, Lidl, Penny, Toom und Edeka. Das ist schon eine sehr reichhaltige Auswahl...find*
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #12
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,150
    Zu meiner Gemeinde (10.000 EW) direkt gehören : 2 mal die Aldi-REWE-Kombi mit gemeinsamem Parkplatz (am jeweils gegenüberliegenden Ortsrand), ein Lidl, ein Alnatura und 2 dm.
    In den umliegenden 2 Städten (im Umkreis von max. 3km) kommt noch dazu : 2 weitere dm, 2 weitere Aldi, 2 weitere Lidl, 2 Edeka, ein Globus, ein netto und 2 Müller.
    Und die Liste würde noch zigfach länger werden, wenn ich im Umkreis von 10km rechnen würde...

    Braucht man das? Nö.
    Nutzt man alle? Nö.
    Ich blättere halt am Wochenende durch die Angebotszettel und da, wo ich am meisten ankreuze, fahre ich hin. Für Obst und Gemüse besuche ich zusätzlich einen Hofladen, der selbst anbaut und vertreibt. Oder ich bin wo in der Umgebung und kenne dort einen Bäcker oder einen Hofladen - dann schmeckt es auch mal anders...
    Ich liebe auch einen Hof etwas weiter weg; wenn ich in der Nähe bin und er hat auf, freue ich mich auf Kartoffeln etc. von dort, aber extra hin fahren - das mache ich für Lebensmittel etc. eh nicht.
    Never judge a book by its cover...

  3. #13
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Naja, ich gehe schon gerne mindestens 1mal pro Woche in so einen riesigen Supermarkt, man findet einfach so viel mehr Sachen. Zum Biosupermarkt gehe ich meistens auch so einmal pro Woche.
    Sprich da kaufe ich dann die ganzen Sachen die ich im Supermarkt gegenüber nicht finde...

    Ginge zwar auch ohne, wäre aber viel langweiliger

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Fairy Beitrag anzeigen
    Viele Basler zB fahren oft und gerne nach Deutschland rüber in den Marktkauf! Oder in den Hieber.
    Die Preise unterscheiden sich aber auch schon deutlich und viele die ich kenne, kaufen dort alle 2 Wochen die haltbaren Sachen und das Obst und Gemüse jeweils frisch aus CH dazu...
    Hieber ist super! Der beste Lebensmittelmarkt/Kette in D die ich kenne. Aber dort geht man weniger wegen billigbillig hin. Für uns ist dort vieles immer noch günstig, vieles aber auch genau so teuer wie hier.

    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht behaupten, dass wir hier eine so hohe Dichte an Lebensmittelmärkten hätten. Wir haben 1 Discounter im Ort. 1 Gemüseladen und 1 Bio-Metzger. Alles andere ist weiter außerhalb und mit Öffis komme ich da gar nicht hin.
    Wie wird denn in der Schweiz eingekauft? *mal dumm frag*
    In D kommt man auf knapp 0.5 qm Einkaufsfläche pro Person, soll wohl Europarekord sein. In D gibt es doch in vielen Kleinstädten keinen einzigen Lebensmittelmarkt mehr im Zentrum, ausser vielleicht einem Metzger und Bäcker. Alles andere liegt in Zentren ausserhalb. Ich frage mich immer wie das zB ältere Personen oder Leute ohne Auto bewerkstelligen. Gut, sind halt fast schon amerikanische Verhältnisse.

    Ich bin froh dass ich meine täglichen Einkäufe zu Fuss erledigen kann. Habe im Umkreis von 500 m 2 Lebensmittelmärkte, 1 Discounter und div. türkische, srilankesische, asiatische Geschäfte.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,025
    Hier leben ca. 15.000 Einwohner und wir haben:

    Aldi
    Lidl
    Real
    Edeka
    Penny
    Plus
    DM
    mehr als 6 Bäcker
    2 Feinkostläden
    2 Metzger

    Keine Ahnung, wie sich das alles hält. Zwischen real und Edeka liegen nur wenige Minuten Fußweg - Aldi, DM und Penny liegen dazwischen.
    Es ist auch nicht so, dass es weit und breit nichts anderes mehr gibt. Im Nachbarort z.B. gibt's einen riesen REWE, einen Toom, ein großes Kaufland usw.
    Geändert von sunshine lady (12.09.13 um 11:36:13 Uhr)
    __________


  6. #16
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Wir haben auch fast 15000 Einwohner. Aber eben nur o.g. Geschäfte. Ok, zum Ort zählt auch der Acker außerhalb, wo dann ein recht großer Real ist. Aber da komme ich mit Öffis nicht hin. Da befindet sich auch ein DM, Deichmann usw. Hier im Ort gibt es nicht 1 Drogerie! Ich kann ja zumindest abends oder am WE mit meinem Mann dann irgendwo hin fahren zum Einkaufen. Aber ich frage mich auch, wie die älteren Leute das machen. Die wackeln mit ihrem Hackenporsche zum Lidl und sind darauf angewiesen, dort alles, inkl. Drogeriewaren, zu bekommen! Früher gab es hier ja wenigstens noch einen Schlecker....

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Hieber kenne ich z. B. gar nicht als Supermarktkette. Das scheint doch eher eine regionale Geschichte zu sein.

  8. #18
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Hier im Stadtteil leben ca 12000 Menschen, viele ältere. Geballt an einem Ort, ok, innerhalb 500 m, haben wir 1 Aldi (+demnächst die Kombi mit Edeka und gemeinsamem Parkplatz), 1 Rewe, 1 Budni (DM), 1 Edeka (der bald umzieht).
    Das Blöde ist, dass die älteren Leute, die weiter weg wohnen, immer dorthin reisen müssen. Stelle ich mir schwer vor, so mit Hackenporsche. Es müsste ein bisschen besser verteilt sein.
    Was man aber gar nicht bekommt hier bei uns sind Kleidung und Haushaltssachen, dazu muss dann in die "Stadt" gefahren oder bestellt werden.

    Ich finde das nicht zu viel.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  9. #19
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hieber gehört zu Edeka und gibt es nur in Süddeutschland. Ist qualitativ eher im oberen Bereich angesiedelt.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #20
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Anzeige
    In meinem Dorf mit 6000 Einwohnern gibts einen kleinen Lebensmittelladen, 2 Bäckereien, 1 Metzgerei und eine Drogerie. Das reicht fürs Nötigste. Den Grosseinkauf tätige ich in der nächsten Gemeinde mit Discountern.

Ähnliche Themen

  1. Meine Welt, deine Welt...
    Von Minerva im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.03.09, 19:36:19
  2. dm & Looks der Welt
    Von Silver Magic im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.08, 11:02:43
  3. Patenschaft (3. Welt)
    Von Chiquitita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.05, 17:23:53
  4. Die Welt ist klein
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.08.04, 17:21:21
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.03, 12:51:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •