Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 136

Thema: Deutschland, härtester Lebensmittelmarkt der Welt:

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Deutschland, härtester Lebensmittelmarkt der Welt:

    http://www.welt.de/dieweltbewegen/na...iscounter.html

    Ich wundere mich auch immer wenn ich in D bin wie unglaublich viele Einkaufszentren es dort hat. Man könnte meinen Deutsche kaufen täglich Unmengen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Weißt du, in diesem board habe ich gelernt, dass die meisten Klamotten und übrigen Lebensbedarf gerne online bestellen.Lebensmittel kaufen sie aber lieber täglich ein. Da braucht es halt ausreichend Märkte. Es ist also vielleicht eher nicht die Menge, sondern die Häufigkeit.

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das tut doch nichts zur Sache....
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Warum nicht?

    Wer täglich Lebensmittel einkaufen will, braucht ein dichtes Netz an Versorgungsmärkten.

    Oder willst du auf die ewig gleiche Debatte hinaus, dass die Lebensmittel in Deutschland soooooo billig sind? Ich finde, dass die Preise hier gerade ordentlich anziehen.

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Logo, ich habe auch viele Geschäfte um mich rum, aber eher nur kleinere. Und die Shoppingzentren ausserhalb fährt man nicht wegen eines Brotes und einem Liter Milch.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Logo, ich habe auch viele Geschäfte um mich rum, aber eher nur kleinere.
    In Deutschland muss man das aber oft, weil es eben kaum noch kleinere Geschäfte - liebevoll Tante Emma-Läden genannt - gibt. Andere Länder, andere Sitten. Aber für Brot und einen Liter Milch würde ich wahrscheinlich zum Bäcker in der Nachbarschaft gehen. Ich kenne übrigens wahnsinnig viel Leute, die Samstags gerne zum Wochenmarlt gehen.

  7. #7
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    In meinem Dorf mit 6000 Einwohnern gibts einen kleinen Lebensmittelladen, 2 Bäckereien, 1 Metzgerei und eine Drogerie. Das reicht fürs Nötigste. Den Grosseinkauf tätige ich in der nächsten Gemeinde mit Discountern.

  8. #8
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Seitdem ich in Berlin wohne, war ich vll 3-4x in einem großen Discounter (real,....)
    Ich erledige überwiegend meine Einkäufe in der Markthallen Bioladen und den 1000 Kaiser's, die es hier gibt
    Ja, ich gehe fast jeden Tag einkaufen, ich lager nichts.


    Tatsächlich fällt mir auf, dass außerhalb eine Konzentration der Märkte erfolgt und der Stadtkern dann von Handyladen und Kiks überschwemmt wird.
    Finde ich nicht schön und nimmt einer Stadt sehr viel Charme.
    In Berlin wimmelt es geradezu von kleinen Läden und dafür großes Like
    Geändert von kadsana (12.09.13 um 14:39:12 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Hm, ich habe mir Caros link noch mal angesehen. Mich irritierte, dass dort von Preisschlachten der Anbieter gesprochen wurde. Ja, die hat es mal gegeben. Mittlerweile kriegt man in Deutschland aber doch eigentlich gar nichts mehr davon mit. Ich hatte ja gleich am Anfang schon geschrieben, dass ich eher das Gefühl habe, dass die Preise bei Lebensmitteln - gefühlt - ansteigen. Ach, ist ja nicht mal gefühlt.

    Hier ein aktueller link http://www.welt.de/wirtschaft/articl...3-Prozent.html und nicht so ne olle Kamelle, die sich zwischenzeitlich überlebt hat.

    Ergänzend würde ich ganz gerne noch mal anmerken, weil Lidl und Aldi immer für schlechte Lebensmittel herhalten müssen.: Bei Lidl kann ich nicht mitreden, da kaufe ich eigentlich nie. Aber die Produkte von Aldi-Nord sind qualitativ sehr ordentlich, nicht schlechter als z. B. Edeka-Produkte. Basisprodukte eben.

    Und ja, kleine Läden gibt es nicht mehr viele, aber das ist m. E. in Deutschland nicht neues. Das Sterben hatte doch schon vor Jahrzehnten begonnen und ist eigentlich doch auch schon mindestens 20 Jahre kein wirkliches Thema mehr.

  10. #10
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich kann an Discountern auch nichts schlimmes finden. Bei Lidl gibt es neben den Hausmarken (die es in anderen Supermärkten ja auch gibt) auch Markenware. Die Preise sind normal bis günstig. Je nach dem, was gerade im Angebot ist. Das Gemüse ist dort immer (!) frisch - im Gegensatz zu unserem Gemüsehändler. Da muss man schon suchen, wenn man frisches Obst haben will ohne matschige Stellen, Schimmel oder Schrumpel. Meine Bushaltestelle ist übrigens genau gegenüber von dem Gemüsehändler, so dass ich morgens dann immer seh, was er in der Metro schönes gekauft hat. Er verkauft ja neben Grünzeug auch Oliven, Öl usw. - als Feinkost. Und aus dem Lieferwagen lädt er morgens immer die Metrokanister der Ware. Wird dann alles in Schälchen umgefüllt und als Feinkost verkauft
    Kein Wunder, dass der Lidl mehr Zulauf hat.

Ähnliche Themen

  1. Meine Welt, deine Welt...
    Von Minerva im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.03.09, 19:36:19
  2. dm & Looks der Welt
    Von Silver Magic im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.08, 11:02:43
  3. Patenschaft (3. Welt)
    Von Chiquitita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.05, 17:23:53
  4. Die Welt ist klein
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.08.04, 17:21:21
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.03, 12:51:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •