Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: Arbeitsweg und pendeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269

    Standard Arbeitsweg und pendeln

    Hallo ihr,
    da ich das Thema in letzter Zeit öfter im Bekanntenkreis hatte hab ich mir über Arbeitswege Gedanken gemacht. Es gibt Bekannte die jeden Tag pro Strecke 100km bzw 1,5h benötigen. Ich brauche für 15km fast eine Stunde. Ich finde das schon viel und kann mir garnicht vorstellen wie es dann erst bei 1,5h ist. Man verliert doch so viel Freizeit.
    Wie macht ihr das? Pendelt ihr? Wenn ja wie weit oder mit wieviel Zeitverlust?
    Geändert von whitie (21.05.14 um 00:18:56 Uhr)
    Egal was du kochst, Karl Marx

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Momentan sinds nur 18km, für die ich (schlussendlich von Tür zu Tür) idR je nach Verkehrsaufkommen 20-40 Minuten brauche (mehr nur falls mal ein grösserer Unfall war). Mit ÖV wärs von Tür zu Tür 1 Stunde.

    Früher bin ich täglich 110km pro Strecke gependelt, mit Auto über einen der Hauptverkehrspunkte hier. Im Schnitt hatte ich so 1.5h pro Weg, bei grösseren Staus und Unfällen hats aber auch gerne mal 2-3, einige wenige Male sogar 4h gedauert. Mit ÖV wäre unmöglich gewesen - min. 2.5h pro Weg und das auch nur bei den optimalsten Verbindungen, von denen keine hätte verspätet sein dürfen. Diese Strecke müsste ich zumindest täglich nicht mehr haben.

    Seit ich berufstätig bin hatte ich immer einen Arbeitsweg von 45-60 Min. pro Weg (auch Tür zu Tür) und die meisten, die ich kenne, haben ähnliche Arbeitswege. Es war bei mir nur einmal für ein paar Monate weniger, 10 Minuten, aber das war mir zu wenig. Ich brauche räumlichen und zeitlichen Abstand von der Firma und mag die 20, 30, 40 Minuten morgens und abends im Auto. Freizeit geht mir da keine ab.
    Geändert von Dawn13 (11.09.13 um 22:28:01 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    nein, würde ich nie tun, wüsste auch nicht welcher Job diesen Aufwand es wert wäre. Ich habe es ca. 10 Minuten zu Fuß zur Arbeit, mein Mann fährt 10 Minuten.

    Naja, dafür wohne ich aber auch in einen der am dichtesten besiedelten Regionen. Hier finden wir beide Jobs in der Nähe. Wir wäre gerne ins Allgäu gezogen mussten das aber wegen fehlender adäquater Jobs in der Nähe verwerfen.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  4. #4
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    ich habe meine Wohnung bewusst in Arbeitsnähe gesucht. Habe 6km, die ich mit dem Rad zurücklege, gute Verkehrsanbindung wenn es schneit/glatt ist.
    Für mich sind 30min vertretbar.
    Genau aus o.g. Gründen, möchte nicht tagtäglich Stunden meines Lebens in Öffentlichen verbringen müssen.
    Bin froh, dass dies möglich ist.

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich brauche für 12 km ca. 45 Minuten, in den Ferien sind es eher 60 Minuten pro Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich finde es ok, ich lese, höre Musik oder ein Hörbuch und die Zeit vergeht wie im Fluge.
    Dennoch ist der Abend ein bisschen kurz.
    Ist aber wohl auch die Umstellung nach 9 Jahren Home Office...
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich wohne nur 7km von meiner Arbeitsstätte entfernt, benötige dafür aber je nach Verkehrslage und Tageszeit mit ÖPNV 45-60 min.
    Das ist meine persönliche Schmerzgrenze, mehr Fahrzeit würde ich nicht ertragen.

  7. #7
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Meine Pendelei jetzt stört mich nicht, da ich bei Bedarf das Auto nehmen kann und abends spintan in die Stadt kann.
    Bei den 109km würde es mich halt stören, dass man das Auto enorm verschliest und eben weitab von allem ist. Es fahren auch öffenliche, die so lange dauern wie die Autostrecke. Aber es schreckt mich ab. Vorallem weil ich in einem Beruf bin wo man öfter den Arbeitgeber wechselt und da ist mir Nähe zus Stadt schon wichtig...

  8. #8
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    @Dawn
    Darf ich dich fragen wie du 1,5h und mehr mit Familie vereinbarst, sofern du Kinder hast? Ich wäre dann minimal 12h außer Haus....

  9. #9
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von whitie Beitrag anzeigen
    @Dawn
    Darf ich dich fragen wie du 1,5h und mehr mit Familie vereinbarst, sofern du Kinder hast? Ich wäre dann minimal 12h außer Haus....
    Ich habe keine Kinder. Mit wäre das damals sicher nicht gegangen, ich ging nämlich idR zwischen 6:30 und 7:00 aus dem Haus und war selten vor 20:00 wieder daheim.



    Ansonsten ist bei uns halt so, dass sich auch kurze (Luft-)Strecken extrem ziehen können. Ich habe lange in Zürich gearbeitet, und etwa 20km Luftstrecke ausserhalb gewohnt, da aber am Rand eines Vororts. Also war halt der Ablauf so: 5Min. laufen zur Busstation, 20Min. Busfahren bis Bahnhof, 20Min. Zug nach Zürich, innerhalb Zürichs mit Tram nochmals 15Min. zur Arbeitsstelle. Jetzt, bei einer ähnlichen Luftstrecke, wäre das mit ÖV hier ähnlich - 10Min. laufen zum Bahnhof, 20Min. mit Zug in die Stadt, 20Min. bis zur Firma.

    Aber eben, ich würde nicht gleich neben der Firma wohnen wollen. Das liegt aber auch daran, dass das hier eine kleine Stadt ist, meine Firma der grösste Arbeitgeber der Region ist und man wirklich permanent in Leute reinrennt, die man eben beruflich kennt. Ich muss das nicht dauernd haben und bin froh um etwas physischen Abstand. Auch finde ich die halbe Stunde abends im Auto sehr erholsam, um vom Tag runterzufahren - als ich noch ganz nahe bei der Firma gewohnt habe, ist mir das überhaupt nicht mehr gelungen.


    Ich finde durchaus, es gibt Gründe, auch mal eine Weile eine lange Pendelei auf sich zu nehmen. Mein Job hier ist ein gutes Stück weit weg von meinem kompletten sozialen Umfeld, ich wollte ihn aber, ganz einfach, und habe damals in der Region nichts Äquivalentes gefunden. Jetzt reden wir von der Schweiz, die Distanzen sind marginal, aber es ist tatsächlich aussergewöhnlich, überhaupt aus seinem Umfeld wegzuziehen - die meisten Schweizer müssen einfach nicht, weil alles irgendwie nahe genug ist, Uni, Arbeit etc. - und viele wollen nicht, ein Umzug von 20km ist oftmals ein halbes Drama und ich rede jetzt von Mittzwanzigern und Frühdreissigern ohne Familie/Kinder. Der Entscheid zu einem Umzug liess bei mir dann damals einfach noch ein bisschen auf sich warten - ich wollte zunächst auch mal abwarten, ob ich mich am neuen Ort und v.a. auch im neuen Job in der neuen Firma wohl fühle. Aber eben, dauerhaft würde ich keine 3, 4 und mehr Stunden täglich im Auto verbringen wollen.
    Geändert von Dawn13 (12.09.13 um 09:08:34 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    30.03.08
    Beiträge
    4,269
    Na da bin ich froh, dass es andere so ähnlich sehen wie ich...
    1h stört mich nicht, da ich an allem nah dran bin. 1h würde mich dann aber schon stören, wenn es 100km zum Arbeitsplatz sind. Klingt komisch?
    Naja im Prinzip ist meine Denkweise folgende.

    1h durch die Stadt ist normal und die Möglichkeit alles schnell zu erreichen und auch beim AG-Wechsel innerorts noch annehmbare Fahrzeiten zu haben
    ist für mich ok.
    Bei zweiterer Situation hieße es 1-1,5h zur Arbeit. Dann aber entweder mit dem Zug oder dem Auto. Der Zug wäre schon eine enorme Erleichterung
    aber ich kann mir eben nicht jeden Tag das Auto gönnen, da es dann locker 1000km pro Woche wären. Man denke nur an Verschleiß und die ganzen Durchsichten.
    Zudem wäre der Ort von einfach allem weit weg. Es gäbe also nicht die Option sich arbeit in der Nähe zu suchen. Es wäre sogar eher so, dass ich, wenn mein AG wechselt noch länger fahren müsste. Ich frag mich immer wieder wie Leute das aushalten...
    Egal was du kochst, Karl Marx

Ähnliche Themen

  1. Arbeitsweg
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 22.09.10, 15:33:43
  2. Wie lange ist euer Arbeitsweg ???
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 19:35:16
  3. Wie lange ist euer Arbeitsweg?
    Von Rebecca im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.10.01, 13:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •