Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Urlaub/Freizeit – Ausspannen, geniessen, relaxen oder muss immer was los sein?

  1. #11
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Urlaub resp Reisen - sehr aktiv. Ich arbeite nichts ab und habe kein klares Programm, weder wenn ich stationär irgendwo bin und schon gar nicht, wenn ich rumreise (da buche ich meistens nicht mal Hotels vor). Aber ich habe immer eine Idee, was ich alles sehen und unternehmen will - wie und wann, das schaue ich spontan nach Lust und Laune, vieles finde ich auch erst vor Ort raus und entscheide mich dann halt auch mal um. Auf Achse bin ich im Urlaub eigentlich immer, oft mehr als daheim. Ich klappere trotzdem nicht nur Sehenswürdigkeiten ab, sondern mache auch vieles sonst. Ausnahme sind Parties und Ausgehen - brauche ich im Urlaub gar nicht; mal nen Drink nach dem Essen ja, aber fast immer bin ich um 9 spätestens im Hotel - und steh dafür oft so um 7, halb 8 bereits wieder auf. Ausnahmen gibt es nur wenige, sprich ich mache nur selten Urlaube, bei denen ich primär nur rumliege und nichts tue

    Freizeit - gute Mitte, mal aktiv, mal weniger. Ist stark davon abhängig, wie ich beruflich eingespannt bin. So wie ich im Urlaub/auf Reisen bin - sprich wenig verplant und spontan - wäre ich auch gerne in meiner hiesigen Freizeit, aber wie man anderen Kommentaren mal entnehmen konnte, ist es ja heute so "in", ständig beschäftigt zu sein, dass ich mich zwangsläufig teilweise verplanen muss, weil andere mir das aufzwingen. Aber ich mache das nur bis zu einem gewissen Grad und täglich unterwegs bin ich nie, das muss ich nicht haben. Ich brauche Ruhe und viel Zeit für mich allein, in der ich entweder einfach in der Wohnung rumwusle, oder faul auf der Couch hänge.

    Party-Nudel bin ich schon lange nicht mehr, weder in der Freizeit hier, noch im Urlaub - in Bars gehe ich gerne, aber es kommt mittlerweile selten vor, dass ich bis morgens um 4 in nem Club bin. Im Urlaub finde ich das sowieso pure Zeitverschwendung - warum sollte ich bis morgens um 4 in nem stickigen Club rumstehen, nur um dann den nächsten Tag komplett zu verpennen? Ne, der Sinn darin hat sich mir noch nie erschlossen, auch mit 17 schon nicht.
    Geändert von Dawn13 (14.09.13 um 21:12:43 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich bin -nach deiner Aufzählung- ganz sicher Typ 2. Aber eigentlich bin ich Typ 3. Ich bleibe am allerliebsten zu Hause.
    Gerade heute wird mir das wieder ganz bewußt.
    Ich hab meine Kerzen an, das WZ etwas herbstlich dekoriert, ein volles Cocktailglas vor mir stehen, draußen regnet es, die Luft, die durch die geöffnete
    Balkontür hereinströmt, riecht phantatisch, ich hab beqeme Klamotten an und fühle mich gerade rundherum wohl. Herrlich.
    Ich kenne keinen Urlaubsort, der mir das bieten.

    Da es aber nicht immer nach meinen Wünschen gehen kann, ist Urlaub ab und an unumgänglich. Dann aber bitte ganz entspannt.

  3. #13
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Ich muss was machen. Mal einen Tag lang ausspannen ist schön und muss auch mal sein, aber ich will meinen Urlaubsort und das Land erkunden und könnte nie im Leben einen Strandurlaub machen, wo ich nur in der Gegend rumliege. Das würde ich irgendwann durchdrehen. Ich bin gern im Ferienhaus, zB in Dänemark früher und in diesem Jahr auf Usedom, aber auch da klappere ich die Orte in der Umgebung ab, gehe joggen, am Strand spazieren, lese mir vorher etwas an über Land und Urlaubsort und schaue, was ich alles sehen möchte. Aber abends darf auch gern der Kamin angemacht und sich mit einem Buch ins Sofa gemuckelt werden, klar.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Strandurlaub mag ich auch nicht, ich glaube auch nicht, dass der Traum des Typs 2 der Strandurlaub ist mit tagelangem Rumliegen am Strand.

    Es ist eher die Abwesenheit von Verpflichtungen die ich schätze, und das Muss, ein bestimmtes Museum besucht haben zu müssen, gehört für mich eben schon in die Sparte Verpflichtungen.

    Ich mag gerne Städtereisen, aber ich mag nicht jede Sehenswürdigkeit besichtigen.
    Es geht mir wie Cordu, ich muss mir nach der Rückkehr oft anhören, WAS?! Du warst NICHT im Museum sowieso oder in der Kirche Dingsbums?!

    Nein, war ich nicht.
    Dafür bin ich in aller Ruhe durch mir unbekannte Gassen geschlendert, vielleicht per Zufall an einer kleinen unscheinbaren Kirche vorbei gekommen, bin hinein gegangen und habe eine Kerze angezündet.

    Ich informiere mich vor einer Reise über mein Ziel, ich bin auch sehr dankbar für Tipps von Menschen, die dort schon waren - nur mache ich dann oft doch was anderes, das mir mehr entspricht.
    Ich mag keine Menschenansammlungen, deshalb stehe ich dann halt nicht in der Schlange vor dem Louvre.....

    Ich gehe auch gerne an Orte, an denen ich schon mal war in die Ferien (wie die meisten inzwischen mitbekommen haben war ich schon 21 mal in Florenz ) und freue mich auf vertraute Plätze und auf doch immer wieder Neues.

    Ich habe niemals das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn ich irgendwo nicht war, wovon viele andere schwärmen.
    Und es gibt Orte, von denen alle schwärmen und denen ich nicht viel abgewinnen kann, an denen mich einfach kein Wohlgefühl überkommt, Siena ist zum Beispiel so ein Ort.

    Vivian: Der Ort, an dem ich eben in Urlaub war, der bietet mir all das, wovon du schwärmst.
    Es gibt ihn also....


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #15
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Hmm, nicht dass das so rüberkomtm als wäre ich der völlig passive Typ (irgendwie liest sich das so ), ich bin schon unterwegs, auch im Urlaub, aber eben ohne Plan... wir gehen stundenlang spazieren, schauen uns um, gehen aber nicht geplant zur Kapella La Costella (erfundener Name) oder zum berühmten Plaza irgendwas...
    Liebe Grüße
    Cordu

  6. #16
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich mache im Urlaub gern viel, allerdings habe ich vorher keinen festen plan. In den usa fahren wir schon viel und schlafen immer woanders. Und haben nur das erste hotel vorgebucht. alles andere ergibt sich. Sehenswürdigkeiten schaue ich mir nur sparsam an, ich mag die Natur und erwandere sie dann. Städte meide ich sowieso soweit es geht.
    In der Freizeit nehme ich mir nur sehr wenig vor. Rausgehen. Das ist das einzige.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #17
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich bin ein Faultier. Ich Hänge am liebsten rum und mache ruhige Dinge, aber davon nicht zu viel
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Zitat Zitat von Cordu Beitrag anzeigen
    Hmm, nicht dass das so rüberkomtm als wäre ich der völlig passive Typ (irgendwie liest sich das so ), ich bin schon unterwegs, auch im Urlaub, aber eben ohne Plan... wir gehen stundenlang spazieren, schauen uns um, gehen aber nicht geplant zur Kapella La Costella (erfundener Name) oder zum berühmten Plaza irgendwas...
    Hm, ich denk mal Typ 2 (*grins*) weiß Bescheid. Das sind ja eher nicht die Strandlieger. Die würde ich vielleicht noch als eigene Variante ansiedeln.

    Ich gucke mir auch mal ne Kirche an oder gehe - gerne - in ein Museum. Aber nichts schlimmer als einen vorher gefertigten Stundenplan abzuarbeiten und nur noch anhand der in Massen fabrizierten Bilder zu wissen, wo man gewesen ist. Klar spiele ich auch mal Tennis im Urlaub, aber nicht geplant jeden Morgen nach dem Frühstück, mehr so nach dem Lustprinzip. Spaziergänge müssen drin liegen und wenn da ein schönes Eckchen oder ein nettes Café entdeckt, schön, dann bleibt man eben dort hängen und faulenzt dort rum, guckt und genießt.

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Macht das wirklich noch jemand, das Abgrasen von Sachen, die ihm nichts geben? hätte ich jetzt nicht gedacht.

    Ich entspanne durch Anregung aber auch durch Sachen erledigt kriegen und durch Bewegung.

    Ich würde zwar theoretisch gern mal eine Woche auf der Couch liegen, habe aber festgestellt, dass mir das entspannungsmäßig gar nichts bringt. Ich mach das immer mal zwischendurch einen Tag, auf Dauer drückt es mich runter.
    Ich bin der Städtereisetyp, reise aber während meines langen Urlaubs auch nur ca. 5 Tage in eine Stadt, danach bin ich immer mit Eindrücken und Anregungen satt bis zur Halskrause und fahre zufrieden nach Hause.


    Da nehme ich dann neue Dinge in Angriff. Umräumen, Wände streichen, Schränke ausräumen, neue Garderobe in anderem Stil zusammenstellen. Ich mache nicht alles gleich gern, aber es gibt nichts, was mich auf Dauer zufriedener macht. (Altlasten entsorgen) Deswegen mach ich das im Urlaub. Im Alltag hab ich schon eine ganz gut funktionierende Balance von Anspannung und Entspannung, mache auch oft Kurzreisen, aber auch lange, gemütliche Wochenenden nur zu Hause. Ich freu mich ebenso langsam auf die Herbststimmung und empfinde unseren Sommerurlaub wieder mal als einen der besten, den ich je hatte.

  10. #20
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Anzeige
    Ich bin der Abgraser. Ich versuche mir viel anzuschauuen. Alle Sehenswürdigkeiten, die der Reiseführer hergibt. Abends gehe ich aber nicht weg, sondern früh schlafen.

Ähnliche Themen

  1. muss es denn immer mac sein :D
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.03.04, 18:02:45
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.03, 21:25:39
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.03, 13:01:39
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.04.03, 17:23:15
  5. Muss es immer Systempflege sein?
    Von Nivenda im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.02, 21:00:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •