Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Wasserflecken auf Marmor

  1. #11
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Der Link von Patty erklärt das alles echt gut.

    Aber schau echt mal, ob der Marmor stumpf ist an den Stellen, oder ob es wirklich dunkle Flecken im Marmor sind, unter der Kristallschicht. Denn dann wird wahrscheinlich die Politur nichts helfen, aber auch dann nix anderes mehr, außer es professionell abschleifen und neu kristallisieren zu lassen.
    Durch die Politur schleift man quasi die angegriffenen Marmorreste weg, anschließend findet durch einen enthaltenen Inhaltsstoff eine neue Versiegelung statt.
    Die Profis tragen nach dem Verlegen und dem Abschleifen eine Flüssigkeit auf den Marmor auf, die mit der Oberfläche reagiert und dann entsteht der Spiegeleffekt. Sowas ähnliches ist auch in der Politur.

    Ich hatte damals so ein Set mit Polierstein, aber von einem anderen Hersteller:
    http://natursteinpflege24.de/content...Polierset.html

    Da ist aber letztendlich als Hauptprodukt auch wieder die Paste ausschlaggebend.
    Geändert von Exuser64 (15.09.13 um 00:05:54 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Sind die Flecken denn IM Marmor oder AUF dem Marmor?
    Wenn die Flecken in feinste Risse im Marmor eingezogen sind, hilft auch keine Politur, das kann man höchstens rausschleifen.
    Habe mal mit Teeflecken eine Granti-Arbeitsplatte verhunzt.

    Salatöl macht Kalkflecken unsichtbar, aber im Regenwasser ist ja kein Kalk drin?

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Also, ich vermelde, die Stellen sind nicht aufgeraut oder stumpf, sondern wie blank poliert. Ich befürchte daher, ich habe schlechte Karten. Trotzdem werde ich es mit der Paste einmal probieren, es schadet ja nicht und teuer ist sie auch nicht.

    Falls es nichts nützt, muss ich es eben beim Auszug abschleifen lassen. Es sieht nicht schlimm aus und fällt nicht unbedingt sofort auf, aber unschön finde ich es trotzdem.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Puh, also wenn die Oberfläche noch glänzt, dann bringt die Politur leider nichts.

  5. #15
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Darum sollte man Marmor und Granit versiegeln, dann läuft auch nichts rein.
    Man kann noch versuchen, mit Bleiche die Flecken zu beseitigen, wenn sie zu tief sind um rausgeschliffen zu werden.
    Aber das sollte wohl eine Fachkraft machen.
    Geh da nicht mit Politur ran, denn dann kann die Bleiche nicht so gut einsickern.

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Aber wenn die Oberfläche glatt ist und glänzt, dann ist sie auch versiegelt.

  7. #17
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Mh, nicht zwingend, sie kann auch lediglich poliert sein.
    Und Versiegelungen sollten gelegentlich erneuert werden, bzw. das Marmor mit Steinpflege gepflegt werden, zumal an beanspruchten Stellen (Treppenstufen).

Ähnliche Themen

  1. Wasserflecken in Lederstiefeln
    Von Tainted_Beauty im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.07, 19:01:48
  2. Marmor, Stein und Eisen brechen doch, Drafi ist tot
    Von mita im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.06, 18:09:12
  3. Haut glatt wie Marmor
    Von Santal im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.02, 18:55:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •