Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: "Neuer" Kaffeetrend…

  1. #21
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    Anzeige
    ich mag Starbucks, Donkin Donuts und Seattles Best to Go Kaffee, slow Kaffe kann ich daheim haben.

  2. #22
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Und ich mag keinen Filterkaffe, ich kriege den nicht runter, da verzichte ich lieber und trinke statt dessen Tee.

    Wir haben eine Amici/FrancisFrancis Kolbenmaschine, ich hoffe, sie hält ewig.....


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #23
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich liebe beides. Starbucks ist für mich kein Kaffee, das Zeug ist eine ganze Mahlzeit Ansonsten liebe ich auch Cappuccino und ganz "einfachen" guten Kaffee. Frankfurt hat eine kleine (wobei keine Ahnung, ob die wirklich so klein sind) Rösterei "Wackers" *yummie* der einzige Kaffee den ich schwarz trinke. Ansonsten würde ich auch sagen, Filterkaffee war niemals weg!

  4. #24
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich finde Starbucks nicht omnipräsent, ausser in den USA, da gibts tatsächlich fast an jeder zweiten Strassenecke einen. In Europa empfinde ich es völlig anders, hier muss man die Läden ja regelrecht suchen. Und ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal in der Schweiz in einem Starbucks war. In den USA gehe ich regelmässig, mag die Läden und finde das nicht weiter verwerflich. Kaffee trinke ich da zwar auch nicht, sondern nur Chai Latte, was aber daran liegt, dass ich generell Kaffee nicht so mag. Ich habe daheim keine Kaffeemaschine und trinke maximal mal einen Latte M. oder einen Cappuccino in einem Café und eben selbst das nur selten.

    Anti-Trends finde ich genauso irritierend wie Trends.
    Geändert von Dawn13 (20.09.13 um 13:11:15 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Fassen wir zusammen:
    Zu jeder Fast-Bewegung gibt es bald eine Slow-Bewegung.
    Da ich 100 Jahre alt werden will, bin ich seit jeher für slow, tausende Schildkröten können nicht irren.

  6. #26
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von de cordoba Beitrag anzeigen
    Ich liebe ja meinen Nespresso Cafe, aber so ein richtig schöner, gut gebrühter Filterkaffee ist auch etwas ganz feines.
    unterschreibe ich so. Filterkaffee bei uns im Direktbrühverfahren, schmeckt wie handgefiltert.

  7. #27
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich finde diese To go Kaffees ganz ganz schlimm. Pappbecher, wohin das Auge reicht. So einem Umweltverschmutzung, dass mir schlecht wird. Und dafür braucht es keine Kleinstadt, To go Kaffee gibt es auf jedem Dorf.

    Aber nicht nur wegen der Umwelt, ich finde es auch kulturlos, einen Kaffee aus dem Pappbecher zu trinken.

  8. #28
    Registriert seit
    08.02.09
    Ort
    NRW-Deutschland
    Beiträge
    6,407
    Man kann sich ja bei Starbucks auch den Kaffee in seinen eigenen Thermobecher füllen lassen und spart dann sogar 50 Cent (~ glaub ich). Macht nur wahrscheinlich niemand!? Ganz normalen Filterkaffee haben die dort übrigens auch.
    Ich mag Starbucks, weil sie wie schon geschrieben laktosefreie Milch anbieten. Und auch der Kuchen ist dort sehr lecker.

  9. #29
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,522
    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    Man kann sich ja bei Starbucks auch den Kaffee in seinen eigenen Thermobecher füllen lassen und spart dann sogar 50 Cent (~ glaub ich). Macht nur wahrscheinlich niemand!? Ganz normalen Filterkaffee haben die dort übrigens auch.
    Ich mag Starbucks, weil sie wie schon geschrieben laktosefreie Milch anbieten. Und auch der Kuchen ist dort sehr lecker.
    Oh doch, ich z.B. Ich mag keine Pappbecker und den Thermobecher habe ich so gut wie immer dabei und wenn ich mal bei Starbucks bin, dann seh ich auch immer wieder mal jemand mit Thermobecher in der Schlange stehen

  10. #30
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Anzeige
    Ich liebe die Vielfalt, Starbucks, alle möglichen Kaffeeketten und liebevolle Einzelgeschäfte, alles, was nicht wie Mitropa-Kaffee schmeckt und einen gewissen Anspruch hat. Ich vertrage Filterkaffee schlecht und schätze deswegen Druck- und Kapselsysteme. Sonst könnte ich gar keinen Kaffee mehr trinken, war früher zu Brühkaffeezeiten auch weit verbreitet.
    Starbucks ist jetzt nun auch nicht verantwortlich, dass andere ihren Kaffee nicht anders angeboten haben, die Möglichkeit hätte es auch vorher immer gegeben, nur wären alle darauf angewiesen gewesen. Ist doch viel besser, wieder eine Wahl zu haben, zumal das Kaffeehaussterben was mit dem Verhältnis von Sitzplatzumschlag und Kosten für den Kaffee so schlecht war, dass ich mich immer wundere, wie die sich das leisten können, anzubieten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.13, 11:45:08
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 03:43:14
  5. Neuer Greenpeace-Ratgeber "Essen ohne Gentechnik"
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.06, 00:05:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •