Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: "Neuer" Kaffeetrend…

  1. #31
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Anzeige
    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    Man kann sich ja bei Starbucks auch den Kaffee in seinen eigenen Thermobecher füllen lassen und spart dann sogar 50 Cent (~ glaub ich). Macht nur wahrscheinlich niemand!? Ganz normalen Filterkaffee haben die dort übrigens auch.
    Ich mag Starbucks, weil sie wie schon geschrieben laktosefreie Milch anbieten. Und auch der Kuchen ist dort sehr lecker.
    Hier, ich mach das öfter mal und ich trinke dort ausschließlich gebrühten Kaffee, dieses ganze aromatisierte Zeug ist ganz und gar nichts für mich.
    Ich liebe Starbucks und auch wenn es sich furchtbar anhört, ich mag meinen Kaffee lieber aus dem To-go-Becher als aus ner Tasse. Und jetzt geh ich in den Thread "was seht ihr völlig anders als andere"

    P.S. Achja, zuhause haben wir einen Vollautomaten und wir kaufen unseren Kaffee ausschließlich in einer Münchner Privatrösterei.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  2. #32
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich bin völlig emotionslos was Kaffee betrifft und sehe daher auch keinen neuen Trend

    Ich mag Kaffee, ich trinke viel Kaffee und zwar mit gleicher Freude, ob Filterkaffee aus dem alten Büro, hochmodernem Kaffeevollautomat, Starbucks oder Nescafe in der Ferienwohnung im Skiurlaub.
    Ich kann mich mit allem arrangieren und finde es lecker
    Liebe Grüße
    Cordu

  3. #33
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Bei uns in Wien gibt ea auch so einen Trend zum besonderen Kaffee, angeblich sind http://www.kaffeepiraten.at/ und POC (People on Caffeine) sehr in. Letztere machen Filterkaffee.
    Starbucks gibt es natürlich auch, schmeckt mir Banausin nicht so schlecht, miraber zu teuer. Filterkaffee gibt es bei uns bei Starbucks nicht.
    Ich mag den Kaffee aus dieser hier: http://hawato.de/bilder/produkte/gro...m-6-Tassen.jpg

    Coffee to go ist für mich eine Unsitte, zu einem guten Kaffee muss ich sitzen und lesen oder surfen oder einfach nur in die Luft stieren. Wirklich stören tun mich die Leute die ihren Kaffeebecher öffnen und neben mir in der vollen UBahn trinken.
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  4. #34
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Wir nehmen uns auf dem Weg nach Haus gern einen Coffee to go und ein Stück Kuchen mit und setzen uns dann daheim gemütlich hin. Müll produziert es immernoch, OK, aber genießen tun wir so trotzdem in Ruhe
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  5. #35
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Ich bin Fan der French-Press und von Aromakaffee. Der wird allerdings 1:1 mit hochwertigen Kaffeesorten gemischt, sonst wird es mir zu arg. Dazu kommen pro 250 g vier grob gehackte Tonkabohnen in die Kaffeemischung.

    Ich habe eine elektronische Kaffeemühle, also wird jeweils immer frisch gemahlen. Ich liebe den Duft von frisch gemahlenem Kaffee.

    Den Kaffee bestelle ich 2x im Jahr bei der "Kaffeekönigin" in Erlangen, die haben genialen, selbst gerösteten Aromakaffee:

    http://www.kaffeekoenigin.de/

    Und als Krönung kommt auf den Milchschaum das arabische Kaffeegewürz von Herrn Schuhbeck:

    http://shop.schuhbeck.de/gewuerze/ge...feegewuerz?c=8


    Das ist für mich oft der einzige Grund, frühmorgens aufzustehen ...
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  6. #36
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Cordu Beitrag anzeigen
    Ich bin völlig emotionslos was Kaffee betrifft und sehe daher auch keinen neuen Trend

    Ich mag Kaffee, ich trinke viel Kaffee und zwar mit gleicher Freude, ob Filterkaffee aus dem alten Büro, hochmodernem Kaffeevollautomat, Starbucks oder Nescafe in der Ferienwohnung im Skiurlaub.
    Ich kann mich mit allem arrangieren und finde es lecker
    Same here. Nespresso habe ich auch Zuhause, davor war es Senseo und am Wochenende gibt es es French Press Kaffee.

    Starbucks mag ich wegen den Sessel, dem Tee, dem Wifi und dem Filterkaffee. Und wen man Bock auf was Süßes hat, dann gibt es das auch in Kaffeeform .

    und ich sammele Starbuckstassen, da passt soviel rein.

  7. #37
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich liebe meinen Nespresso, bin aber immer wieder auf der Suche nach etwas Besserem denn der Kapselmüll stört mich sehr. Leider habe ich bis jetzt nichts gefunden. Momentan testen wir die verrottbaren Nachbaukapseln, aber sie kommen leider geschmacklich auch nicht hin.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  8. #38
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Ich trinke ab und an mal Coffee to go, vor allem wenn ich unterwegs bin und Seminare habe.
    Oft Orte, an denen ungewiss ist, ob es dort Kaffee geben wird. Da ist es schön, sich
    einen mitnehmen zu können.

    Ansonsten gehe ich relativ selten zu Starbucks- war allerdings gestern wieder mal, ich mag
    den Chai Tea Latte so gerne. Mir ist das an sich auf Dauer zu teuer.

    Ja, der Müll ist ein Problem, das sehe ich aber bei sämtlichen Fast Food Restaurants als Problem
    an.

  9. #39
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    also mir ist nur der geschmack wichtig beim kaffee, mir egal welche kette, welcher name. Der Starbucks kaffee schmeckt mir so gar nicht und alles andere ist mir leider auch zu süß. chai-latte mag ich eigentlich gern, aber soooo süß krieg ich den nicht runter. dafür liebe ich den carrot cake vom starbucks.
    hier in münchen gibt es noch die
    "san francisco coffee company". der hat leckeren kaffee, ist auch nur ne kleine kette.
    ansonsten: filterkaffee kann ich einfach nicht trinken, ich bleib beim espresso.

  10. #40
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Anzeige
    Ich liebe die Kaffee-Bohnen von Starrbucks. Gibt einen richtig guten Kaffee.

    Der Coffee to go ist mir auf Dauer einfach viel zu teuer.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.13, 11:45:08
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 03:43:14
  5. Neuer Greenpeace-Ratgeber "Essen ohne Gentechnik"
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.06, 00:05:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •