Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: "Neuer" Kaffeetrend…

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard "Neuer" Kaffeetrend…

    … oder Starbucks war vorgestern.

    Ich persönlich finde ja alles gut was diesem omnipräsenten Unternehmen die Kunden streitig macht. Dieser miese Plastikkaffee in ebensolchen Bechern welcher ein Vermögen kostet und erst noch in Selbstbedienung daher kommt braucht niemand.

    Angesagt ist zur Zeit Slow Coffee. Spannend finde ich die verschiedenen Brühmethoden passend zu den jeweiligen Bohnen ect. Ich werde es nächstens mal selber ausprobieren. (also Kaffee trinken gehen)

    http://kaffeewacht.wordpress.com/category/slow-coffee/
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich bin zwar kein großer Kaffeetrinker und kann diesem to go Kram in diesen blöden Plastikbechern so gar nichts abgewinnen, aber der Trend ist mir auch schon angenehm aufgefallen

    In der Nähe meines Arbeitsplatzes haben wir eine tolle Rösterei, meine Kollegin kauft da immer sehr begeistert ein und der Kaffee ist wirklich ein Traum: http://lauri-kaffee.de

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    Ich war vielleicht zweimal im Leben in einem Starbucks... und to go muss ich wirklich auch nicht alles haben.

    Deswegen bin ich schon immer ein Fan von kleinen Röstereien und leckeren Kaffees.
    alles wird bunt!

  4. #4
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    ich bin zwar kein großer Kaffeetrinker und kann diesem to go Kram in diesen blöden Plastikbechern so gar nichts abgewinnen, aber der Trend ist mir auch schon angenehm aufgefallen

    In der Nähe meines Arbeitsplatzes haben wir eine tolle Rösterei, meine Kollegin kauft da immer sehr begeistert ein und der Kaffee ist wirklich ein Traum: http://lauri-kaffee.de
    toll bei uns gibt es sowas leider nicht
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    In Hamburg kann ich folgendes empfehlen:

    http://www.cafebohne-hh.de/

    http://www.elbgold.com/
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich finde Starbucks nicht omnipräsent, ausser in den USA, da gibts tatsächlich fast an jeder zweiten Strassenecke einen. In Europa empfinde ich es völlig anders, hier muss man die Läden ja regelrecht suchen. Und ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal in der Schweiz in einem Starbucks war. In den USA gehe ich regelmässig, mag die Läden und finde das nicht weiter verwerflich. Kaffee trinke ich da zwar auch nicht, sondern nur Chai Latte, was aber daran liegt, dass ich generell Kaffee nicht so mag. Ich habe daheim keine Kaffeemaschine und trinke maximal mal einen Latte M. oder einen Cappuccino in einem Café und eben selbst das nur selten.

    Anti-Trends finde ich genauso irritierend wie Trends.
    Geändert von Dawn13 (20.09.13 um 13:11:15 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Fassen wir zusammen:
    Zu jeder Fast-Bewegung gibt es bald eine Slow-Bewegung.
    Da ich 100 Jahre alt werden will, bin ich seit jeher für slow, tausende Schildkröten können nicht irren.

  8. #8
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Ich liebe ja meinen Nespresso Cafe, aber so ein richtig schöner, gut gebrühter Filterkaffee ist auch etwas ganz feines.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  9. #9
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hier hat es auch ein paar Röstereien. Wunderbar wie es dort duftet!!

    Dies ist die neuste:
    http://www.haenowitzpage.ch/about/

    Im Rahmen der Third Wave Bewegung:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Third_Wave_Coffee
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,258
    Ist Starbucks omnipräsent? Doch wohl eher nur in Großstädten präsent.

    Ich kaufe ganz normalen Kaffee, eine Sorte, die mir schmeckt. Röstereien gibt es hier nämlich genauso wenig wie Starbucks.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.13, 11:45:08
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 03:43:14
  5. Neuer Greenpeace-Ratgeber "Essen ohne Gentechnik"
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.06, 00:05:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •