Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: "Neuer" Kaffeetrend…

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Ich liebe ja meinen Nespresso Cafe, aber so ein richtig schöner, gut gebrühter Filterkaffee ist auch etwas ganz feines.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hier hat es auch ein paar Röstereien. Wunderbar wie es dort duftet!!

    Dies ist die neuste:
    http://www.haenowitzpage.ch/about/

    Im Rahmen der Third Wave Bewegung:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Third_Wave_Coffee
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Ist Starbucks omnipräsent? Doch wohl eher nur in Großstädten präsent.

    Ich kaufe ganz normalen Kaffee, eine Sorte, die mir schmeckt. Röstereien gibt es hier nämlich genauso wenig wie Starbucks.

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja, manchmal habe ich das Gefühl es leuchtet überall grün und ich wohne in einer Kleinstadt. Ok, für die Schweiz Grossstadt

    In London kommt gefühlt alle 100m so eine Bude.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Ja, manchmal habe ich das Gefühl es leuchtet überall grün und ich wohne in einer Kleinstadt. Ok, für die Schweiz Grossstadt

    In London kommt gefühlt alle 100m so eine Bude.
    Ach, London - da würde ich sowas auch erwarten. Dito Berlin. In Großstädten gehört sowas für mich dazu, genauso wie kleine Röstereien oder Manufakturen.

    Aber so im Alltagsleben - zumindest nicht in meinem - finde ich Starbucks nicht so präsent.

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    In unserer Kleinstadt gibt es kein Starbucks, aber eine Rösterei. Meinen Kaffee hole ich nur noch dort, frisch geröstet. Dafür bezahle ich auch gern mal fast das Doppelte vom normalen. Und dann in der Kolbenkanne gebrüht, dafür lasse ich das ganze "to go" stehen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Für mich ist Starbucks auch nicht präsent, aber sogar unsere kleine Bäckerei im Ort verkauft coffee-to-go!

    Ich kann dem ganzen to-go nicht viel abgewinnen : ich esse und trinke eigentlich nicht im vorbeigehen, sondern im sitzen. Bei Starbucks mag ich den Caramel Macchiato oder auch die LE um Weihnachten und ich finde es toll, das man "einfach so, ohne große Grundsatzdiskussion" den Kaffee in laktosefrei angeboten kriegt und problemlos bekommen kann, aber ich trinke den immer dort - meistens mit einem Doppelt-Schokolade-Käsekuchen-Muffin
    Never judge a book by its cover...

  8. #8
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    also ich bin coffee-to-go Fan, nicht unbedingt Starbucks, den gibt es hier auch nicht, aber ich mach mir morgens immer einen großen Kaffee mit Milch im Thermobecher zum Mitnehmen für den Weg zur Arbeit und wenn ich im nachmittags noch irgendwo hin muß nehme ich wieder den Thermobecher mit coffee-to-go mit
    Zuhause brühe ich am Wochenende auch immer selber auf, ich habe so einen Goldfilter, aber unter der Woche gibt es für meinen coffee-to-go Nespresso

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich würde das nicht als neuen Trend bezeichnen. Die Kaffeekultur war doch nie weg. Hier gibt es einige kleine Röstereien in der Region. Manche mit jahrzehntelanger Tradition, andere die noch ihren Weg suchen und erstmal zwei, drei Hauskaffees anbieten.

    Starbucks würde ich da auch nicht als Konkurrenz ansehen, eher Nespresso, mit seinem "Anspruch" vom "guten", teuren Kaffee mit Luxusfeeling.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  10. #10
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Da gibt es in Stuttgart jetzt auch eine ganz tolles:
    http://www.kaffeeum.de/fachgeschafte...aft-stuttgart/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.13, 11:45:08
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 03:43:14
  5. Neuer Greenpeace-Ratgeber "Essen ohne Gentechnik"
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.06, 00:05:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •