Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 66

Thema: Welcher Kaffee-Thermobecher hält denn so richtig gut warm?

  1. #21
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mrs. Pink Beitrag anzeigen
    Der Edelstahlbecher von Starbucks. Ich hab den hier http://www.starbucksstore.de/stainle...cgid=drinkware, der ist einfach super. Seit Jahren.
    Genau der. Ich verbrenn mir regelmäßig auch nach Stunden noch den Mund am Kaffee.

  2. #22
    Registriert seit
    21.11.07
    Beiträge
    309
    Contigo ist toll. Den hab ich mir neulich gekauft. Zuvor hatte ich einen von Emsa, 0,35l. War auch prima, nur ist der West Loop wirklich formschöner und ich mein, er hält auch länger heiss/warm/kalt als der Emsa

  3. #23
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Der contigo ist heute angekommen und er macht auf den ersten Blick einen guten, stabilen Eindruck.
    Morgen wird er getestet.

  4. #24
    Registriert seit
    14.09.05
    Beiträge
    4,978
    Den gibt es auch bei Tritschler hab ich gestern gesehen

  5. #25
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ui, das wär natürlich praktisch gewesen, ich dachte, den gibts bei uns vor Ort gar nicht.
    Naja, wenigstens 5 EUR gespart.

  6. #26
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Trinkt Ihr nur schwarzen Kaffee aus diesen Bechern oder auch Kaffee mit Milch?

    Der Becher von Contigo gefällt mir sehr gut, bin mir aber unsicher wie das mit Milchkaffee und der anschließenden Reinigung (insbesondere des Deckels) ist. Ich trinke meinen Kaffee immer mit relativ viel Kondensmilch u. etwas Süßstoff.

    Gibts da Erfahrungen?
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  7. #27
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Ich habe den Becher von Contigo und trinke daraus Tee mit Milch. Den Deckel spüle ich danach aus. Den Becher natürlich auch..
    Im Laden sagte man mir, dass der Deckel in die Spülmaschine kann, der Becher besser nicht, weil sonst der Lack abgeht.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  8. #28
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,522
    ich habe den Starbucks und trinke Milchkaffee, ist auch kein Problem,Tropfen Pril mit Spühlbürste kurz drüber, heißes Wasser zum klarspülen und kopfüber bis morgens stehen lassen, so mach ich das und mein Becher ist 3 Jahre und immer noch top dicht !

  9. #29
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich füll in den Milchkaffee mit Zucker, der Deckel läßt sich ganz leicht ausspülen.
    Wenn Du den aus Edelstahl nimmst, kannst Du den auch komplett in die Spüli tun.

  10. #30
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Anzeige
    Danke War mir unsicher, wie gut der Deckel zu reinigen ist..

    Habe auch schon gelesen, dass der aus Edelstahl in die SpüMa darf, die farbigen nicht bzw. nur die Deckel davon..

Ähnliche Themen

  1. Welcher Thermobecher hält wirklich warm?
    Von sandra77 im Forum That's Life
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 08.02.12, 16:51:01
  2. Meint ihr es wird nochmal richtig warm?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.08.08, 13:07:11
  3. Wie bereitet man Kaffee richtig zu?
    Von Badhairday im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.08, 12:18:44
  4. Wie kocht man richtig guten Kaffee?
    Von Dornröschen im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.08, 19:14:17
  5. Welcher Kaffee
    Von jerry im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 13:21:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •