Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Erfahrungen - Partner mit Kind(ern)

  1. #11
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Ich kann nur aus der 'anderen' Position berichten, aus der der Frau mit 3 Kindern, die einen neuen Partner hatte als die Kinder 12, 9 und 8 Jahre alt waren.
    Neuer Partner (mein jetziger Mann) 7 Jahre jünger und kinderlos.
    Ich war damals 35.

    Es war schwer, sehr schwer.
    Als Mutter/Partnerin allen gerecht zu werden war fast unmöglich.
    Als Kinderlose/r kann man sich vielleicht einfach nicht so richtig vorstellen, welche starke Bindung zwischen Eltern und Kindern herrscht und es fällt somit schwer, auch mal zu verzichten oder zu akzeptieren, nicht an erster Stelle zu stehen.
    Das ist sehr verständlich, aber es macht die Sache nicht einfacher.
    Auch bei den klarsten Absprachen kann es zu Eifersucht (von allen Seiten) kommen.

    Gut, bei meiner Konstellation war es ja so, dass die Kinder immer bei mir waren, bis auf Besuchswochenende und Ferien, was aber mit der Zeit einschlief.
    Das kann eine neue Liebe schon sehr belasten, man hat halt keine Zeit zu zweit, die Kinder sind nach längerer Zeit allein mit der Mutter eher irritiert über einen neuen Partner usw.
    Wir hatten schwere und schwierige Zeiten, wir haben es geschafft, aber einfach war es nicht.

    Miss CNB Hut ab, dass ihr das alles so super hin bekommt.
    Diese Konstellation braucht viel Verständnis und Toleranz von allen, bei euch scheint es zu klappen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #12
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Mein Mann hat einen mittlerweile fast achtzehnjährigen Sohn aus seiner ersten Ehe. Als wir uns kennengelernt haben, war er elf, seine Eltern waren da seit ca. fünf Jahren getrennt. Er lebt überwiegend bei seiner Mutter, ist aber jedes zweite Wochenende und einen Teil der Ferien bei uns (das wird aber allmählich weniger, da Freunde und Partys inzwischen natürlich wichtiger werden).
    Er hatte damals überhaupt keine Lust, "schon wieder" eine neue Freundin seines Vaters kennzulernen - ich war natürlich nicht die erste, und auch seine Mutter hatte bereits mehrere Partner gehabt. Mir war auch ganz schön mulmig vor der Situation... aber wir hatten wohl Glück miteinander: wir mochten uns vom ersten Blick an und hatten wirklich nie ein Problem miteinander.
    Natürlich gehörte dazu, dass an den Kinderwochenenden auch Kinderprogramm lief, was nicht immer meine erste Wahl gewesen wäre (insbesondere, da wir uns in den ersten zwei Jahren aufgrund der Entfernung eh nur am Wochenende sehen konnten). Aber ich bin dadurch in den Genuss sämtlicher Harry-Potter-Filme gekommen, habe mit ihm Plätzchen gebacken, war im Zoo, habe endlos gespielt - alles Sachen, die ich sonst sicherlich nicht gemacht hätte, die mir aber, wenn ich mich darauf eingelassen habe, auch Spass gemacht haben

    Mir hat sehr geholfen, mir vorzustellen, wie es mir in seiner Situation gehen würde, wie ich an seiner Stelle von der neuen Frau an Papas Seite behandelt werden wollte und mich in meinem Verhalten daran zu orientieren. Genauso habe ich es im Umgang mit seiner Mutter gehalten. Wobei wir auch da das Glück haben, dass wir uns sympathisch sind und dass sie und mein Mann sehr daran gearbeitet haben, nach dem anfänglichen Trennungsdrama wieder zu einem Verhältnis zu finden, das entspannt und freundschaftlich und unstressig für ihren Sohn ist.

    Für uns drei -Ex-Frau, Mann und mich- war es immer total wichtig, dass der Junge nicht unter dieser Zwei-Familien-Situation leiden muss, und ich denke, dass wir das ganz gut hingekriegt haben.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  3. #13
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    absolut negativ, die beziehung ging deswegen auch in die Brüche. Die Ex hat trotz eigener neuer Beziehung und sogar zusammenwohnen mit dem Neuen mich als neue Partnerin nicht akzeptiert und ständig dazwischengefunkt und lächerliche Ausraster gehabt und Verbote erteilt. Weiterhin kam ich (kinderlos) nicht damit klar, dass ich immer die zweite Geige spiele und viele gemeinsame Pläne mit kind nicht möglich waren, es hat mich Flexibilität gekostet. Ich finde mich noch zu jung dafür und hatte da keine Lust drauf. Das kind fand ich super lieb, kam auch gut mit ihm klar, aber joa, es hat die Beziehung gekostet... ich wurde meistens hintenangestellt und das war eben nicht mein Ding (zu lange zu erklären)
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  4. #14
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    das war bei mir übrigens genau das selbe...

    "die Ex war noch ständig präsent im Leben dieses Mannes und hat das Kind (war damals 4 Jahre alt) auch gerne als Druckmittel eingesetzt. Im Nachhinein weiß ich, dass dieser Mann auch alles andere als die Unschuld vom Lande war.... Aber Opfer und Täter liegen ja oft nah beieinander in so einem Rosenkrieg.
    "
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  5. #15
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    das muss einem sicher bewusst sein - die Kinder sind immer wichtiger. Und an alle Betroffenen: seid froh wenn die Kinder nur jedes zweite Wochenende im Monat da sind - "unsere" sind die halbe Woche da , und alle Wochenenden "variabel" da sie sich aussuchen können wo sie grad sind. (Paarzeit ist nicht mehr))

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von Miss CNB Beitrag anzeigen

    Zudem beschränkt sich der Kontakt zwischen Mr. CNB und der Ex auf die Kinder. Ansonsten spricht er nicht mit ihr über private oder berufliche Dinge. Nur wenn es die Kinder tangiert. So hab auch ich keinen Grund eifersüchtig zu sein.
    Zitat Zitat von Miss CNB Beitrag anzeigen
    Und bin ich mal genervt, weil die Ex ihm Dinge mitteilt, die nichts mit den Kindern zu tun haben, sagt er ihr klar, dass er das nicht zu wissen braucht und auch nicht wissen will. Das war aber schon vor mir so. Es ist klar, dass in dem Zusammenhang meine Gefühle klar Priorität haben und es gelingt ihm wirklich gut, das so zu handlen und wird von ihr auch respektiert.
    Schafft er das wirklich immer?
    Ich finde das recht schwierig....

    Die beiden haben doch eine lange gemeinsame Vergangenheit und manchmal tauchen da doch plötzlich aus irgendeinem Grund gemeinsame Erinnerungen auf, über die man spontan lacht oder sprechen möchte, oder man erfährt etwas über (vielleicht ehemalige) gemeinsame Freunde und möchte das besprechen?
    Würde dich das eifersüchtig machen?
    Aber das gilt natürlich nicht nur für Partner mit Anhang, das betrifft ja jede neue Liebe, man ist ja kein weisses Blatt Papier mehr.

    In dem Zusammenhang fällt mir eine lustige Geschichte ein.
    Am Tag nach der Hochzeit meiner Tochter konnten wir mit meinem Ex und seiner Partnerin im Auto mitfahren (Hochzeit fand auswärts statt, ca. 2 Stunden Fahrt).
    Das Radio lief.
    Plötzlich kam das Lied, das damals, als mein Ex-Mann und ich uns kennenlernten, 'unser Lied' war.
    Wir guckten uns beide überrascht an und mussten lachen.
    Natürlich haben wir unseren Neuen erzählt, was wir so lustig fanden und diese lachten mit.

    Es gab also keine ungute Stimmung oder Eifersucht.
    Ich finde es schön, dass das möglich ist....


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #17
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    das muss einem sicher bewusst sein - die Kinder sind immer wichtiger. Und an alle Betroffenen: seid froh wenn die Kinder nur jedes zweite Wochenende im Monat da sind - "unsere" sind die halbe Woche da , und alle Wochenenden "variabel" da sie sich aussuchen können wo sie grad sind. (Paarzeit ist nicht mehr))
    Da muss ich aber doch lachen, Scherzkekschen. Man setzt Kinder in die Welt und dann hat man sie dauern um sich. So wie Du es darstellst, bringt eine Scheidung ja immerhin den Vorteil, dass man die Kinder nur die halbe Woche hat und nicht die ganze.

  8. #18
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Da muss ich aber doch lachen, Scherzkekschen. Man setzt Kinder in die Welt und dann hat man sie dauern um sich. So wie Du es darstellst, bringt eine Scheidung ja immerhin den Vorteil, dass man die Kinder nur die halbe Woche hat und nicht die ganze.
    wie bitte?

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Schafft er das wirklich immer?
    Ich finde das recht schwierig....

    Die beiden haben doch eine lange gemeinsame Vergangenheit und manchmal tauchen da doch plötzlich aus irgendeinem Grund gemeinsame Erinnerungen auf, über die man spontan lacht oder sprechen möchte, oder man erfährt etwas über (vielleicht ehemalige) gemeinsame Freunde und möchte das besprechen?
    Würde dich das eifersüchtig machen?
    Aber das gilt natürlich nicht nur für Partner mit Anhang, das betrifft ja jede neue Liebe, man ist ja kein weisses Blatt Papier mehr.

    In dem Zusammenhang fällt mir eine lustige Geschichte ein.
    Am Tag nach der Hochzeit meiner Tochter konnten wir mit meinem Ex und seiner Partnerin im Auto mitfahren (Hochzeit fand auswärts statt, ca. 2 Stunden Fahrt).
    Das Radio lief.
    Plötzlich kam das Lied, das damals, als mein Ex-Mann und ich uns kennenlernten, 'unser Lied' war.
    Wir guckten uns beide überrascht an und mussten lachen.
    Natürlich haben wir unseren Neuen erzählt, was wir so lustig fanden und diese lachten mit.

    Es gab also keine ungute Stimmung oder Eifersucht.
    Ich finde es schön, dass das möglich ist....
    Ich auch. Eigentlich ist erst das wirklich souverän, gelassen und hat alles gut verarbeitet. Gute Voraussetzungen, jedem offen und ohne Angst begegnen zu können.

  10. #20
    Registriert seit
    19.10.09
    Ort
    in unsrem Veedel
    Beiträge
    1,598
    Anzeige
    4
    Geändert von wiefke (01.10.13 um 20:21:44 Uhr)
    ---- Nicht ärgern, nur wundern!!! ----

Ähnliche Themen

  1. 1. Kind - der richtige Partner ?
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.07.11, 09:02:38
  2. Duft-Partner-Look?
    Von skulptur13 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.09, 08:22:25
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.09, 22:36:03
  4. Euer Partner
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 01.11.04, 20:34:26
  5. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.02.02, 13:52:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •