Seite 11 von 43 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 21 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 423

Thema: Der freundliche Veganer Thread

  1. #101
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Anzeige
    @Mad Hatter: Wo gibt es denn vegane Omega 3 Kapseln? Und was ist Philosophentofu?

  2. #102
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    wow, Dornröschen. ich freue mich, dass du deine ernährungsumstellung so locker und zugleich so konsequent angehst. das thema geschäftsessen ist bei meinem mann auch schwierig, letztens war er bei einer Luxemburger privatbank und das essen fand für vier personen in einem separée mit behandschuhten kellnern statt. es gab fisch, riesengroße steaks und natürlich ein milchdessert. da ist es eigentlich unmöglich, nein zu sagen.

    ich beantworte deine fragen an Mad kurz, wenn ich darf.

    http://www.alles-vegetarisch.de/LEBE...170g-,art-2658

    ähnlich, nur kein klassischer tofu, sondern ein veganer grillkäse (sehr zart und weich) ist der Veggie Belle Green – sehr lecker, passt auch gut über den salat:

    http://www.tofunagel.com/vegi-belle-start.html

    hier ein veganes omega-produkt:

    http://www.alles-vegetarisch.de/LEBE...ueck-,art-2932

    ich finde aber, man braucht das nicht, wenn man regelmäßig leinöl (ich nehme jeden tag 1 EL), kokosöl, avocado, nüsse und chia-samen isst.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  3. #103
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Danke!

    Ich habe mir Hanföl gekauft (soll noch besser sein als Leinöl), aber ich habe es noch nicht probiert.

    Eine Frage habe ich noch: Welchen Versandhandel könnt ihr empfehlen? Vegankombinat scheint mir günstig (aber vielleicht gibts noch günstigere?), Veganwonderland scheint der bekannteste zu sein. (Ich möchte Sojaschnitzel aus texturiertem Soja (Sojagranulat) bestellen. Das hat Alnatura und auch das Reformhaus nicht.

  4. #104
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Charlotte, wie macht man denn diese Milch aus Reis, Mandel etc selbst? Ist das quasi die Flüssigkeit nach dem Auskochen?
    im prinzip ist es nur nüsse einweichen, mit wasser im mixer zermahlen, absieben, fertig. reismilch mache ich aus gekochten reisresten, die ich ebenfalls mit wasser in den mixer werfe.

    hier eine anleitung (eine von unzählig vielen im web, wenn du unter "homemade nut milk" suchst) für mandelmilch – generell ein toller blog mit durchweg sehr leckeren veganen rezepten:

    http://kblog.lunchboxbunch.com/2013/...chocolate.html

    Zitat Zitat von Layla Beitrag anzeigen
    Danke. Da muss ich mal schauen. Ich glaube aber, den hatten sie dort nicht.
    Von diesem hier hatten sie verschiedene Sorten:
    http://www.vegan-wonderland.de/Leben...geschmack.html

    Kennst Du die vielleicht auch?
    ja, ich kenn den edamer. den fand ich nicht so lecker, aber essbar. auch noch ganz gut ist der No Muh Chäs von Vegusto, der fast schon ein bisschen streng schmeckt. natürlich nicht vergleichbar mit echtem.

    für mich ist immer noch der leckerste käseersatz hefeschmelz! oder selbstgemachter "parmesan" aus gemahlenen mandeln oder cashews, vermischt mit salz und hefeflocken.


    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Aus Räuchertofu hab ich immer Sesamaufstrich gemacht, schmeckt lustigerweise ein wenig wie Leberwurst, ist aber keine Absicht. Meine Gäste inhalieren das Zeug, keiner kam bisher auf Tofu:
    danke für das rezept, Iridia, den mache ich mal nach.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  5. #105
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Danke!

    Ich habe mir Hanföl gekauft (soll noch besser sein als Leinöl), aber ich habe es noch nicht probiert.

    Eine Frage habe ich noch: Welchen Versandhandel könnt ihr empfehlen? Vegankombinat scheint mir günstig (aber vielleicht gibts noch günstigere?), Veganwonderland scheint der bekannteste zu sein. (Ich möchte Sojaschnitzel aus texturiertem Soja (Sojagranulat) bestellen. Das hat Alnatura und auch das Reformhaus nicht.
    ah, hanf habe ich vergessen, genau! wir haben immer hanfsamen im haus, die streue ich über müsli, salat, in smoothies und mache hanfmilch draus – Mausekind, bitte schön (ist eine gesüsste, aromatisierte hanfmilch, kann man ja aber anpassen):

    http://healthyblenderrecipes.com/rec...emp_seed_milk/

    zum thema versandhandel: ich habe früher immer bei alles-vegetarisch.de bestellt, weil die mir sympathisch sind, man bekommt gutscheine und nette goodies. jetzt haben wir ja den Veganz supermarkt 200 meter weiter, das paradies.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  6. #106
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich bin derzeit bestimmt kein Veganer, aber ich habe mich phasenweise freiwillig vegan ernährt aus religiösen Gründen. Gesünder war meine Ernährung da alle mal, weil man eigentlich selbst kochen muss um sicher zu sein, dass es vegan ist.

    Was sich dann damals als sehr hilfreich herausgestellt hat war meine heimische Balkanküche: viele gute Eintöpfe (Bohnen! Bohnen! In allen Farben! ) und viele gute Pastagericht. Beim Süßen war es auch leicht, da Baklava eigentlich auch vegan ist und mit Yufka/Filo-Teig kann man bestimmt auch vieles machen, z.B. süße Pita aus Äpfeln. Da es ja nun auch wohl Sahneersatz gibt, könnte man auch sowas wie Gibanica mit Spinat usw. machen. Zudem, es gibt viele vegane Gerichte, da die Leute früher eben regelmäßig zu fasten hatten und jeden Freitag sowieso.

    Für mich waren die 6 Wochen aber alleine schon sehr schwierig, vor allem da ich damals viel Milch getrunken habe, daher muss ich abwarten bis mich irgendeine Nahrungsunverträglichkeit wieder dazu bringt. Die Furcht vor Gott schafft es jedenfalls nicht mehr.

    edit: ich denke, ich probiere morgen mal die Gibanica aus, ich bin mal gespannt wie Sojasahne schmeckt,...

  7. #107
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    @Paris: Ich empfehle die Hafersahne Oatly.

  8. #108
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Steht die draussenim Warmen bei der Hafermilch? Mein Rewe hat da jede Menge Auswahl, aber ich weiss nicht ob ich das schon mal gesehen habe.
    Hafermilch fand ich im übrigen auch am leckersten von allem was ich mal probieren durfte.

  9. #109
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ja, sie ist nicht gekühlt, aber ich weiß nur, wo sie bei Alnatura steht. Bei der Sojamilch.

  10. #110
    Registriert seit
    23.04.13
    Ort
    Honeycomb Hideout
    Beiträge
    504
    Anzeige
    Cool die Mandelmilchrezepte Charlotte, ich habe bis jetzt immer nur ganz konservativ ein paar Tropfen Vanille und ein Prise Salz reingemacht. Die Probiere ich aus.
    Ich mache ganz oft Mandelmilch.
    All skill is in vain if an angel pisses in the flintlock of your musket.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Veganer vs. Vegetarier vs. Fleischesser
    Von Puckprinzessin im Forum That's Life
    Antworten: 275
    Letzter Beitrag: 04.01.12, 16:46:14
  3. Freundliche Email-Kontakte
    Von Tija im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.03.08, 18:35:01
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.04, 15:20:33
  5. Was für unsere Veganer an board...
    Von Luzi im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.09.03, 22:23:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •