Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 204

Thema: Die Einfamilienhäuserpest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Die Einfamilienhäuserpest

    Hallo, noch mal ein streitbares Thema

    Ich bin ja ein grosser Gegner von Einfamilienhäuser. 1. Sind sie zu 95%hässlich, 2. zerstören die Häuser wertvolles Land unwiederbringlich. 3. eine ökologische Katastrophe usw…

    Benedikt Loderer, mein Lieblingsarchitekturkritiker und Stadtwanderer. Hat den Begriff "Hüsli-Pest" erfunden. Hier ein Interview. Es lohnt sich zu lesen und sich mal Gedanken darüber zu machen.
    Was denkt ihr darüber? Wer will alles ein eigenes Haus oder hat schon eines?

    http://www.basellandschaftlichezeitu...ppen-112070314

    Er ist radikal in seiner Art. Aber eigentlich hat er so gut wie immer recht. Auch wenn man erst mal schlucken muss.



    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Hab leider gerade keine Zeit, den Link zu lesen. Aber ich als Ossi finde Plattenbauten tausendmal schlimmer was Landschaft verschandeln angeht.

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. Auch kein architektonisches Highlight. Darf man fragen, worin du wohnst?

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,404
    Ich wohne in einem EFH und möchte nichts anderes. Reihenhaus oder DHH ginge auch noch. Klar bin ich noch jung und durch glückliche Zufälle im eigenen Haus, aber mein Ziel war das schon immer. Ich hab als kleines Kind in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus gewohnt und war so froh, später mit meinen Eltern in einem Haus zu wohnen. Es gibt doch so viele verschiedene Bauweisen bei allen Wohnhaustypen - da ist für mich nichts von vornherein schlecht.

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Ich bin dankbar in einem EFH zu wohnen; Plattenbau oder Mehrfamilienhaus ist mir ein Graus, man lebt fast das Leben der Nachbarn mit, ohne es zu wollen und Ordnungen oder Zwängen habe ich auch nicht *Ist die Treppe ordentlich geputzt*
    +


  5. #5
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Naja, es gibt neben Plattenbauten auch noch was anderes…

    Ich wohne auch in keinem archtitektonischen Highlight Aber es wurde immerhin nicht extra für mich gebaut. Ich wohne in einer Wohnung in der Stadt. Ich würde es aber nicht anders anders wollen auch wenn ich 20 Mio. erben würde. Ich täte mir eine wirklich schöne Wohnung zu, zentral gelegen und genau so ausgebaut wie ich es will. Gross müsste sie gar nicht sein. Ich wüsste nicht was ich zB mit 150 m2 für mich alleine anfangen sollte. Und das ist na noch nicht mal wirklich gross, schon gar nicht im Luxussegment. Dafür würde ich mir schönste Hotelferien ect. leisten.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von jerry Beitrag anzeigen
    ...man lebt fast das Leben der Nachbarn mit, ohne es zu wollen und Ordnungen oder Zwängen habe ich auch nicht *Ist die Treppe ordentlich geputzt*
    Kenne ich nicht, nie erlebt! In keiner meiner Wohnungen. Ich höre meine Nachbarn nicht und Zwänge? Welche Zwänge? Man hat auch in einem EFH Zwänge wenn man so will. Man darf auch da nicht alles, oft darf man nicht mal so bauen wie man gerne möchte (Bsp. Flachdach, aufstocken ect) Müll entsorgen usw muss man überall. Im EFH müsste ich mich noch um die WaMa und deren evtl. Reparaturen kümmern. Hier melde ich es einfach und es wird gemacht. Aus die Maus. Ich finde, man hat mit einer Wohnung wesentlich weniger zu tun. Genaus so mit Wasserschäden, kaputten Herden, Klos usw. Ich habe damit NICHTS zu tun. Ausser dass ich es putzen "muss". Man muss ja nicht... aber
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Zwänge bedeuten für mich Treppenhausordnungen u. co.
    +


  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von jerry Beitrag anzeigen
    Zwänge bedeuten für mich Treppenhausordnungen u. co.
    Ja, das gab es zu Ostzeiten hier auch überwiegend. Wir haben einen Dienst, der das in den ganzen Häusern macht und das Geld wird allen anteilig berechnet, ist nicht viel und man hat ein Problem weniger, auch Schneeschippen und so.

    Nachbarn höre ich auch ganz selten mal und wenn, stört es mich nicht.

    Ich finde auch die meisten Reihenhäuser total hässlich, Plattenbauten genauso, sanierte Stadthäuser sind eher meins, aber auch da gibt es viele furchtbare. Wir wohnen generell in architektonischen Hungerzeiten, finde ich.

    Andererseits verstehe ich, dass jemand ein eigenes Haus haben will. Keiner hat behauptet, dass es deswegen für andere schön sein muss.

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Kenne ich nicht, nie erlebt! In keiner meiner Wohnungen. Ich höre meine Nachbarn nicht und Zwänge? Welche Zwänge? Man hat auch in einem EFH Zwänge wenn man so will. Man darf auch da nicht alles, oft darf man nicht mal so bauen wie man gerne möchte (Bsp. Flachdach, aufstocken ect) Müll entsorgen usw muss man überall. Im EFH müsste ich mich noch um die WaMa und deren evtl. Reparaturen kümmern. Hier melde ich es einfach und es wird gemacht. Aus die Maus. Ich finde, man hat mit einer Wohnung wesentlich weniger zu tun. Genaus so mit Wasserschäden, kaputten Herden, Klos usw. Ich habe damit NICHTS zu tun. Ausser dass ich es putzen "muss". Man muss ja nicht... aber
    Andere Länder, andere Sitten!

    Wer sollte sich hier um die WaMa kümmern? Hier gehört sie dem Mieter, der Herd in aller Regel ebenso. Also kümmert man sich. Und wenn ich mich richtig erinnere, ist in den meisten deutschen Mietverträgen eine Klausel, dass Kleinreparaturen selbst zu zahlen sind. Da ist meistens nichts mit melden. Wir sind nicht die Schweiz und leben anders.

  10. #10
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Andere Länder, andere Sitten!

    Wer sollte sich hier um die WaMa kümmern? Hier gehört sie dem Mieter, der Herd in aller Regel ebenso. Also kümmert man sich. Und wenn ich mich richtig erinnere, ist in den meisten deutschen Mietverträgen eine Klausel, dass Kleinreparaturen selbst zu zahlen sind. Da ist meistens nichts mit melden. Wir sind nicht die Schweiz und leben anders.

    Kleinstreperaturen muss man hier auch selber zahlen. Aber ja, WaMa ect. gehört fast immer fix zur Wohnung, ausser man kauft sich selber eine. Treppenhaus putzt der Hauswart, musste noch nie selber putzen. Ich glaube das gibt es nur in sehr billigen Wohnungen. Doch, in einer war das der Fall, sie war super extrem günstig und hübsch! Jugendstil. Wir waren 4 Parteien und verstanden uns alle gut. So hat keiner ein Aufstand gemacht wenn mal etwas Staub lag. Oder man sagte es der entsprechenden Person nett und freundlich. Dieser Wohnung trauere ich immer noch nach! So etwas romantisches hatte ich nie mehr.

    «Wir sind nicht die Schweiz und leben anders.» Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen . Und ja, es geht hier um Zersiedelung und das ist ein Problem von vielen Ländern!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •