Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 65

Thema: Thema Hund ;)

  1. #21
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Anzeige
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Das will ich aber nicht. Ich habe sie seit 9 Jahren.
    unsere Katze war 18 Jahre alt als der Welpe kam. Nach ein paar Katzenwatschen für den Hund wurden es noch drei harmonisch freundschaftliche Jahre für Hund' und Katz'. Dann machte sich mein Seelentier auf die grosse Reise

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Meine Katzen halten sich unseren Hund auch als Untertan.
    Wir hatten auch alle möglichen Befürchtungen, vor allem weil die "kleine" Katze zu uns kam, weil ihre Mutter von einem Hund im Reitstall zerbissen wurde. Die "Alte" (mittlerweile stolze 19 Jahre) war Hunde gewohnt.
    Die erste Begegnung verlief ziemlich ruhig ... Katzen stellten Hund, Hund unterwarf sich, Rangordnung erledigt.
    Klar gibt es ab und zu mal ein paar "Schläge" für den Hund (vor allem weil sie unbelehrbar ist und immer wieder ihre Schnauze in die Katzentür steckt) aber das passiert sogar ohne Krallen ...
    Die "alte" Katze ist mit dem Hund ziemlich dick und die Junge behandelt den Hund eher als Odi von Garfield. Aber solang sich die 3 akzeptieren, ist für uns alles okay.

    Aber so muss es halt leider auch nicht immer sein.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  3. #23
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Na die Frage ist doch eher grundsätzlicher Natur: Habt ihr Zeit für einen Hund? Wir haben uns nach langen Überlegungen vor einem halben Jahr auch zu einem Hund entschlossen obwohl wir beide berufstätig sind. Mein Mann war anfangs auch skeptisch - aber das hat sich zum Glück sehr schnell gelegt. Trotzdem bleibt die ganze Arbeit an mir hängen.
    Ich nehme unseren mit ins Büro und er ist den ganzen Tag mit mir zusammen - das prägt natürlich enorm. Der Nachteil ist, dass der kleine Kerl keinen Schritt ohne mich gehen will. Aber da arbeite ich noch daran.

    Mein Timmy ist klein genug um ein "immerdabeiHund" zu sein. Aber: Unsere Samstagseinkäufe im Supermarkt gehen nicht mehr zusammen mit meinem Mann. Entweder geht er einkaufen und ich warte draußen oder ich gehe und er ist mit ihm zuhause. Im ersten halben Jahr dreht sich alles um das Sauberwerden, Grunderziehung (Hundeschule), etc.
    Im zweiten Jahr soll´s besser werden habe ich mir erzählen lassen
    Auch so spontane Sachen wie nach der Arbeit noch alleine einen Stadtbummel sind nur bedingt möglich weil: Hundilein muss Pippi oder hat Hunger :-). Gerade in der Anfangszeit fand ich einen geregelten Ablauf wichtig - später ist das kein Problem. Unsere zwei Urlaubsfahrten hat er prima überstanden, Hotelübernachtung auch - man muss sich halt organisieren. So ein kleiner quirliger Junghund muss natürlich auch beschäftigt werden und ausgelastet mit genügend Spaziergängen etc.

    Allerdings muss ich sagen, dass es die beste Entscheidung seit langem war. Ich bin superglücklich mit ihm - er ist MEIN Hund und ich kann mir selbst jetzt nach ein paar Monaten nicht vorstellen wie es ohne gewesen ist.
    Meine Eltern hatten immer Hunde und irgendwie habe ich es verdrängt was alles dazugehört weil sie immer dafür zuständig waren und ich die erste Zeit gar nicht mehr bewusst in Erinnerung hatte.

    Ich habe mich sehr gut über die verschiedenen Rassen im Vorfeld informiert und auch wochenlang in den dementsprechenden Foren mitgelesen weil ich weniger nach Aussehen gehen wollte sondern einen Hund wollte der mit meinem Lebensrhythmus gut zurechtkommt. Wenn man hier nur nach Optik und "Süßfaktor" entscheidet leiden oft Hund und Besitzer. Diese Hunde landen dann oft im Tierheim weil sich die Leute das irgendwie anders vorgestellt haben und dann gar nicht mit dem Hund zurechtkommen (und er nicht mit ihnen).

    Empfehlen kann ich dir das Dogforum. Das ist ein öffentliches, sehr großes Forum, in dem man in jedem Thread lesen kann und viele Infos zu Ersthundebesitzern oder Kaufwilligen findet.

    ****** under construction ******

  4. #24
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    auch ein wichtiges thema....krankenversicherung für den hund abschliessen. wir hatten innerhalb von 8 wochen 4000 euro tierarztkosten.
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  5. #25
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Stimmt Urs - da kann unter Umständen gehörig was zusammenkommen.
    Die Hundehaftpflicht mit 40 Euro im Jahr ist da der geringste Posten. Es gibt aber auch Kombiangebote Haftpflicht+Krankenversicherung.
    Ohne Haftpflicht nimmt dich ja keine Hundeschule auf :-)

    Bei mir kommen so alle 6-9 Wochen 30 oder 40 Euro Frisör dazu - also wesentlich mehr als ich für mich beim Frisör lasse
    ****** under construction ******

  6. #26
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Danke Thea für deinen Beitrag. Dein Hund sieht süß aus, meine Eltern hatten den in braun.
    Ich meine schon, dass ich Zeit genug hätte. Allerdings müsste der Hund schon so sagen wir mal drei mal in der Woche 4 Stunden am Stück allein bleiben können.
    Der Hund meiner Eltern konnte das keine 5 Minuten, dann ging der Terror los. Das war nicht schön
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #27
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Zitat Zitat von BadMouse Beitrag anzeigen

    Aber so muss es halt leider auch nicht immer sein.
    Ich schätze unsere so ein, dass sie einem Hund eher aus dem Weg gehen würde. Möglichkeit dazu hätte sie auf jeden Fall.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  8. #28
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen

    Bei mir kommen so alle 6-9 Wochen 30 oder 40 Euro Frisör dazu - also wesentlich mehr als ich für mich beim Frisör lasse
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  9. #29
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  10. #30
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Das mit dem Alleinebleiben muss mal halt üben (sagt die, deren Hund winselt sobald sie in den Keller geht )

    4 Stunden dürften, sobald der kleine Kerl stubenrein ist, kein Problem sein. Aber bis er das ist könnte das ein Problem werden.
    Timmy habe ich mit 3 Monaten geholt - die ersten 4-6 Wochen musste ich alle 2-3 Stunden mit ihm raus (3. Stock).
    Das sah also so aus: 5 Uhr / 7 Uhr große Gassirunde. Dann um 10 Uhr im Büro raus auf den Hof. Um 12 Uhr große Gassirunde (bzw. beim Welpen sind das 10 - 15 Min)
    15 Uhr / 17 Uhr /19 Uhr und 22 Uhr das letzte Mal.

    Als er 5 Monate alt war, 6 Uhr / 8 Uhr / 12 Uhr / 16 Uhr / 19 Uhr / 22 Uhr

    Jetzt, mit 8 Monaten sieht es schon viiiiel besser aus: 7.30 Spazierengehen / 12 Uhr Spazierengehen / 17 Uhr kurze Gassirunde / 19 Uhr großes Spazierengehen und 22 Uhr die letzte ganz kurze Pinkelrunde.
    Sein großes Geschäft macht er 2-3 Mal am Tag.

    So wie ich es mitbekommen habe in Gesprächen mit anderen Hundebesitzern sieht es bei denen ganz genauso aus.
    D.h. bis er 4 Stunden alleine bleibt, kann es ein paar Monate dauern.

    Bei uns war das ein ganz großes Thema vor dem Hundekauf weil ich ihn ja ins Büro mitnehmen muss und da zwar gewisse Narrenfreiheit habe (bin fast alleine im Büro), aber um die Geduld meiner Kollegen nicht zu strapazieren (oder den Teppich) hat das schon eine gewisse Organisation und Planung bedurft wie ich den Zwuckel gedenke sauber zu bekommen ohne dass er Stress bekommt (oder ich).
    Pudel sind zwar da recht komplikationslos sagt man, aber ich war ständig am Gucken ob er raus muss oder nicht. Ich habe in den ersten Wochen 2 oder 3 kg abgenommen vom ständigen Treppe rauf- und runtertragen .

    Das einzige was ich noch gar nicht hinbekommen habe, muss ich ganz ehrlich zugeben, ist das Alleinebleibenüben. Der Hauptgrund ist, weil er immer bei mir ist und es irgendwie noch "nicht Not tat". Inzwischen bereue ich das ein wenig. Ich sollte viel öfters gerade das üben - ich zögere das aber irgendwie immer hinaus aus Bequemlichkeit. Das ist eine Baustelle an die ich auch unbedingt noch ran muss. Mein Mann will ja irgendwann mal alleine mit mir ins Kino oder abends fort. Wenn der Kleine dann vor der Haustüre steht und winselt geht das nicht.
    Unser Problem ist, dass, wenn ich zuhause bin, mein Mann auch immer da ist. Das bedeutet, wir müssten beide ein paar Tage lang 20 mal vor die Haustür und immer wieder, sobald er nicht winselt reinkommen. Gerade in den Foren bekommt man da ganz gute Tipps. Es gibt aber Hunde die können das fast von alleine und dann gibt es die anhänglichen "Stalker" die dir auch ins Bad nachkommen oder unglücklich vor der Türe stehen und leise vor sich hin winseln.
    Komischerweise kann ich mich gar nicht mehr erinnern wie das mit den Hunden meiner Eltern war. Die waren irgendwie total komplikationslos (oder ich habe es als Teenager nicht mitbekommen). Die schliefen auch alle im Wohnzimmer in ihren Körben. Meiner ist in seiner Box bei uns im Schlafzimmer - das war auch ein großes Thema weil mein Mann keinen Hund im Schlafzimmer wollte. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Im Büro komischerweise klappt das Alleinebleiben für Timmy ganz gut: Wenn ich zum Drucker gehe, und ihm vorher "bleib" sage, wartet er im Zimmer. Meistens geht er aber mit weil er sich im Bürogebäude, wenn ich mal unterwegs bin, keine 10 m von mir entfernt und es für ihn auch Abwechslung bedeutet.

    Alles nicht so einfach.
    ****** under construction ******

Ähnliche Themen

  1. 2-ter hund?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.10.09, 19:53:14
  2. Wer hat welchen Hund?
    Von frl-v-boedefeld im Forum That's Life
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 16.04.09, 18:44:41
  3. hund die 4-te
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.04.07, 21:43:11
  4. Hund
    Von Birgit Brock im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.06, 09:36:35
  5. der arme Hund........
    Von Melli77 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.05, 00:49:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •