Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Schrumpfen die Klamotten?

  1. #11
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Hm, beim Vanity Sizing schrumpfen die Klamotten aber doch nicht, sondern werden größer.

    Ich habe einen Mantel in Größe 38, der paßt wie angegossen.
    Hat meiner Oma gehört, Kaninchenfell.
    In heutiger Größe 38 könnte ich zelten.

  2. #12
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Mich nervt es auch unheimlich, allerdings finde ich D schon extrem in Sachen Vanity Sizing. ...
    Ja das nervt. Insbesondere bei grossen Grössen, jenseits der 44 da wird es dann richtig lustig. Mit Grösse 50 musste ich teilweise 46 bestellen. Ich habe doch gar nichts davon, wenn da irgendein Etikett drinklebt. Aber es scheint wohl genug Kundinnen zu geben, die sich dann darüber freuen oder nicht realisieren wollen, welche Grösse sie tatsächlich brauchen. Auch immer wieder lustig in Handel, wenn ich ganz direkt gefragt habe "haben Sie das auch in 48 da?" Die scheinen das irgendwie nicht gewohnt zu sein, dass jemand die Kleidergrösse als das betrachtet, was es ist: eine Zahl auf einem Zettel die anzeigt wie gross/klein ein Kleidungsstück geschnitten ist. Oft gibt es dann so Antworten wie "ja, aber brauchen Sie das denn? Für Sie reicht doch bestimmt auch eine grösse kleiner ..." Auch wenn das irgendwie nett oder verkaufsfördernd sein sollte, ich weiss schon selbst welche Grösse ich NORMALERWEISE brauche.

    Und die Steigerung ist dann das XS - XXL System, da macht nun jeder Hersteller was er will. In US geht es noch, da ist eine 2XL ein 18-20, also 48/50, das funktioniert. Aber hier in EU ist XL auch schon gern mal eine 42, gerade gesehen bei den Damengrössen von Superdry. Aus meiner Sicht wäre S 36/38, M 40/42 und XL 44/46.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #13
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anscheinend ist für viele Frauen die Konfektionsgröße doch mehr als eine Zahl.
    Und eine niedrige Größe, die trotzdem paßt, ein Kaufargument. Nach dem Motto "ich bin doch keine 40-er Frau, ich muß unbedingt in die 38 passen".
    Und wenn die 38 dann paßt, ist es egal, daß die Hose erbspüreegrün ist.

    Ich habe gestern mal Size Zero gegooglet und bin auf das da gestoßen:
    http://www.size-zero.de/

    Allein schon das Logo!
    Scheint mir, als würde im gesellschaftlichen Mainstream mittlerweile die Size Zero mit *******, Ruhm, und ***iness gleichgesetzt.
    Und zeitgleich kochen die Gemüter hoch was diese Größe angeht.
    Es scheint wahr zu sein, was Susanne Fröhlich geschrieben hat - daß der ganze Magerwahn nur dazu dient, sich von der immer dicker werdenden Unterschicht abzugrenzen.
    Soziale Segregation aufgrund von Kleidergrößen.

    Als ich ein Teenager war, wollten alle aussehen wie Cindy Crawford. Groß, stattlich, Wallehaar, sinnliche Kurven.
    Als dünnes Hähnchen hat man sich nicht unbedingt wie eine erotische Versuchung gefühlt.

  4. #14
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Lol, wieso wird das Wort ******* hier zensiert?
    Wegen der Shoppinggutscheine?
    Ich meinte natürlich Glämma.

  5. #15
    Registriert seit
    23.03.08
    Beiträge
    1,144
    Die Hosen und Jeans von Esprit Casual oder Collection sind meist weiter geschnitten, im Laden habe ich auch mal von der gleichen Marke - für die jüngeren Käufer zugeschnittenen- Esprit EDC Hosen/Jeans anprobiert, die sind jedoch wirklich auf die Figur von jüngeren Mädchen zugeschnitten.
    Man dürfte ja trotzdem annehmen, dass eine 38 eine 38 ist und nicht eine richtig klein ausfallende 38 bei EDC und eine ziemlich groß ausfallende 38 bei Esprit Collection für die erwachsene Frau, die sich etwas dünner fühlen soll, als sie ist?
    Mir wäre es auch lieber, wenn alles einheitlich wäre. Erst gestern musste ich einen Pullover in M von Tom Tailor zurückschicken, da es viel zu weit geschnitten war, ein anderer Pullover von S.Oliver in M war dagegen zu eng

    Habe wirklich langsam eine Liste im Kopf, bei welcher Marke mir welches Bekleidungsstück in welcher Größe passt...

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Mir passen seit jeher dieselben Grössen von denselben Läden und ich sehe keine Anzeichen von Klamottenschrumpfen. Hat mir vor 15 Jahren bei H&M ne 34 gepasst, ist das auch heute noch so. Einzig zwischen diversen Läden gibt es Unterschiede, da ist von 32 bis 38 alles dabei, dasselbe gilt für Schuhe, mal passt ne 38, mal ne 39 und dann wieder ne 40. Ebenfalls dasselbe bei BHs, mal 70B, mal 70C, mal 75B. Ich habe sogar eine Hose in 00 (ich bin schlank, aber sicher keine 00), ein Paar Stiefel in 37 und einen BH in D (nein, ich bin weit von D-Brüsten entfernt) - passt aber alles prima. So what, ich sehe da keine Nachteile, probier ich halt aus.

  7. #17
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Ich habe eine Jeans in US 10, das ist doch 38, oder? Hier ist 38 viel zu eng am Hintern.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Eigentlich trage ich Gr. 38. Meistens passt das auch. Allerdings habe ich auch 34 und 40 im Schrank hängen. Ich trage gerne Skinny Jeans. Da ist es oft so dass die Beine passen, der Bund steht ab. Oder der Bund passt und die Beine sind Wurstpelle. Oder Kleider, Jacken und Mäntel: 38 ist zu weit, 36 ist dann zu kurz.
    Ganz schön und kürzlich erlebt: ich bestelle 5 BHs von Triumph, alle in 85B. Drei davon passen perfekt. Einer ist im Unterbrustumfang einen Tick zu eng, geht grade noch so. Einer ist im Körbchen niemals ein B, schlägt Falten ohne Ende. Also wenn eine einzige Firma das schon nicht hinbekommt, ihre verschiedenen Modelle in derselben Grösse identisch zu fertigen ....
    Ebenso Schuhe: meistens passt 39, manchmal aber auch eben knapp nicht .....
    Hilfreich finde ich es immer, wenn wenigstens ein paar Maße angegeben sind, wie z.B. bei Best Secret. Die Puppe hat glücklicherweise genau meine Körperlänge, da kann ich schonmal gut sehen wie es sitzt. Und wenn dann noch Brustumfang, Gesamtlänge, Bundweite etc. angegeben sind, sehe ich schon ganz gut ob es passt. Da meistens 36 oder S angegeben ist, kann ich es auf 38 ganz gut hochrechnen. Grösser wäre vermutlich schon wieder schwieriger.
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  9. #19
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Hm, mir ist das Problem irgendwie so noch nicht begegnet. 38 passt immer - bis auf H&M, da brauche ich meist eine 40 (zumindest bei Hosen). Schuhgröße habe ich blöderweise 37,5, so dass es immer zwischen 37 und 38 schwankt. Im Winter eher die 38, damit noch dicke Socken passen Habe Klamotten, die schon 10 Jahre und älter sind in Größe 38 und die entsprechen den neuen 38er Klamotten. Vielleicht kommt es wirklich auf den Hersteller an?

  10. #20
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Schuhe passen bei mir in 40 eigentlich immer. Ich habe auch nur 40er Schuhe im Schrank.

    Vielleicht hängt es auch ein bißchen von der eigenen Figur ab, ob die Klamotten der einzelnen Firmen passen. Ich habe z.B. eine schmale Taille und breite Hüften. So schneidert eben auch nicht jede Marke...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Leinenhose schrumpfen
    Von luna* im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.13, 18:37:58
  2. hose schrumpfen *G*
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 16:20:47
  3. Jeans schrumpfen?
    Von samsongirl im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.11.05, 16:32:56
  4. sit uos lassen Oberweite schrumpfen !!!!????
    Von Conelia im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.03, 21:19:35
  5. Kleidung im Trockner schrumpfen???
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.03, 23:13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •