Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 59

Thema: Eure Arbeitskleidung

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Bei meiner letzten Position hatte ich deshalb Probleme, weil meine Kolleginnen hinter meinem Rücken schwerstens über mich abgelästert haben deswegen.Auch sehr offensiv kamen hämische Sprüche... Leider musste ich meine Garderobe nach reiflichem Überlegen dann den anderen etwas anpassen und trug dann mehr Jeans und Blusen.

    Mir hat das gar nicht gepasst, dass ich mich wegen der blöden Hühner so anpassen musste Aber letztlich musste ich auch einsehen, dass mein Outfit nicht sehr in die Branche passte... (IT).
    Jaja, die bösen Kolleginnen.

    Ich arbeite ebenfalls in der IT-Branche und trage hauptsächlich Kleider und Röcke, weil es mir einfach gefällt. Und keiner lästert über mich, weder männliche noch weibliche Kollegen - also zumindest nicht, dass ich es mitkriegen würde. Und selbst wenn, wäre mir das auch schnurzpiepegal. Solange es keine offizielle Kleiderordnung gibt, ziehe ich das an, was ich mag.

    Zitat Zitat von swedi Beitrag anzeigen
    Ich habe eigentlich fast alle Freiheiten. Es ist zwar ein Bürojob, aber man muss nicht Businesslike gekleidet sein. Einzige Anweisung vom Chef: keine zerschlissene Kleidung. Die Damen nicht zu aufreizend und die Männer dürfen auch im Sommer keine kurzen Hosen tragen. Das war's
    So ähnlich wird es bei uns auch gehandhabt. Kurze Hosen bei Männern sind ebenfalls tabu, ebenso wie durchsichtige oder allzu kurze und aufreizende Kleidung bei Frauen. Aber ansonsten haben wir viele Freiheiten. Es sollte halt einfach einigermaßen gepflegt wirken.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  2. #12
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich arbeite in einem IT Unternehmen und da ist die Kleidung sehr unterschiedlich. Wer im Sales arbeitet, trägt Business Kleidung; für die, die was anderes machen, gibt es keine Kleiderordnung. Manchmal wünschte ich, es gäbe eine, denn Männer in Shorts und Sandalen im Sommer im Büro muss auch nicht sein *find*
    Ich trage im Büro den "schickeren Freizeitlook" und bin da ganz froh drum. In meinem ersten Job war Businesslook angesagt, also Hosenanzüge & Co. Fand ich doof irgendwie und das ging auch ins Geld. Als ich das nicht mehr brauchte, habe ich alle Anzüge auf einmal entsorgt und bis heute habe ich auch keinen mehr gebraucht.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  3. #13
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    So wie ich möchte - und ich mag es da Kostümchen nicht ich wären

  4. #14
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,056
    Zitat Zitat von all about eve Beitrag anzeigen
    So ähnlich wird es bei uns auch gehandhabt. Kurze Hosen bei Männern sind ebenfalls tabu, ebenso wie durchsichtige oder allzu kurze und aufreizende Kleidung bei Frauen. Aber ansonsten haben wir viele Freiheiten. Es sollte halt einfach einigermaßen gepflegt wirken.
    Bei uns sagt eigentlich keiner was. Manchmal wundere ich mich, wie einige Kollegen so rumlaufen. Manche Frauen sehen im Sommer aus, als würden sie hinterher noch was dazu verdienen gehen, andere haben Klamotten an, in denen ich noch nicht mal die Hecke schneiden würde. Alles in allem sind die Meisten aber gut angezogen.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #15
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Eve,

    wir hatten ja damals eine NL in deiner "großen" Stadt und da war die Kleiderordnung eine ganz andere. Meine Kolleginnen dort trugen ausschließlich Businesskleidung. Ich aber saß so richtig auf dem platten Land und da war ich stets schlichtweg overdressed. Und irgendwann kann man dann auch Sprüche wie: Ach, unsere Prinzessin will wohl heute wieder zur Gala-Veranstaltung!..... einfach nicht mehr hören

    Vorher habe ich als Assistentin im Vorstand eines Großkonzerns gearbeitet und da war mein Aufzug völlig normal.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #16
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Ich bin allerdings davon überzeugt, dass nicht die Kleidung , sondern das Auftreten entscheidet, was einen zur "Prinzessin" in den Augen der anderen macht.

    Persönlich bevorzuge ich Kleider, ich bin einfach ein "Kleidtyp" von Etui bis mädchenhaft.
    Manchmal auch so, dass Kollegen fragen: Hy, hast Du nach Feierabend noch was vor?
    Aber nie abschätzig oder hämisch reagierend, wenn ich verkünde: Nö, mir war heute morgen danach.
    Wenn Jeans dann immer mit Bluse, Blazer und Heels. Also so eine Mischung.
    T-Shirt und sportlich sowie Sneaker, dass bin ich einfach nicht.
    Geändert von Klaraverstand (13.10.13 um 15:05:05 Uhr)
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  7. #17
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Ich arbeite im Büro und darf tragen was ich will. Eine Kleiderordnung gibt es nicht, trotzdem ist jedem klar, dass man keine zu kurzen Röcke oder zu tiefe Ausschnitte trägt.
    Praktisch ist das schon, weil man nicht extra in Business-Kleidung investieren muss.
    Bei Uniformen ist es natürlich super, dass man sich gar keine Gedanken machen muss was man anziehen soll. Andererseites gibt es wohl kaum schöne Uniformen.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Hose und taillierte Bluse.

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Ich bin allerdings davon überzeugt, dass nicht die Kleidung , sondern das Auftreten entscheidet, was einen zur "Prinzessin" in den Augen der anderen macht.

    Ja, ja, ist schon alles klar...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Eine der Annehmlichkeiten (für mich), seit ich nicht mehr in der Bank, sonder in der Altenpflege arbeite, ich muss mir keine Gedanken mehr ums Styling machen, ich kann in Jeans, T-Shirt, Latzhose, egal was, kommen. Natürlich keine Röcke, Kleider und Hot Pants, aber sonst ist alles erlaubt. Ich achte, dass es bequem ist und gerne bunte Oberteile, mit irgendwelchen Eyecatcher für die Senioren, die freuen sich darüber. Wenn ich ganz viel Lust habe schminke ich mich, natürlich alles schweiß-und wasserresistent, wenn nicht dann nicht und lange Haare müssen zusammengebunden werden, aber da kann man auch witzige Sachen damit machen. Darüber eine Art Metzgerschürze, die ich aus Eitelkeit sehr figurbetont schnüre und geschlossene Arbeitscrocs.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Eure schönsten und eure hässlichsten Flakons
    Von Merula im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.11.09, 16:34:56
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.10.08, 09:30:10
  3. Arbeitskleidung / Berufskleidung
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.06.08, 09:25:35
  4. Wie reagieren eure Partner auf eure Duftsucht?
    Von wunderfrollein im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.02.08, 13:15:55
  5. Arbeitskleidung?
    Von Exuser 11 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.00, 19:23:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •