Seite 11 von 13 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 129

Thema: Primark Dokumentation

  1. #101
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Anzeige


    Wer sind die Kundinnen vom Markt? Schreiben die hier mit und sind für die wundersamen Statements "ist halt so,hauptsache billig" verantwortlich?

  2. #102
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Und die FAZ zum Primark Phänomen
    http://www.faz.net/aktuell/lebenssti...-12656678.html

    *schauderlich* mich macht das traurig.

  3. #103
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Mich macht das auch sehr nachdenklich. Aber es entspricht dem Zeitgeist (immer schneller, immer mehr, immer billiger, etc.) und wird sich auch nicht ändern, zumindest nicht in absehbarer Zeit.

  4. #104
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    mir kamen in der Dokumentation die befragten Inderinnen teilweise "angestachelt" vor. Sie sagten ja selber dass sie auch für andere Marken nähen. Ihnen kann also egal sein, ob das T-Shirt bei Primark für 3 €, bei H&M für 10 € oder bei Hallhuber für 25 € verkauft wird
    Ich will Sommer!

  5. #105
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Mir wird speiübel bei diesem Zitat:
    "Dem Unternehmen sei es gelungen, über den Preis jedermann ein Shopping-Event zu ermöglichen, das ihn, so er denn möchte, modisch in die vorderste Reihe katapultiere. Befördert würde dies durch das Selbstverständnis einer Wegwerf-Gesellschaft, die sich kaum mit Bedenken trage, wenn sie Kleidung schnell wieder entsorge."
    Zitat aus http://www.faz.net/aktuell/lebensstil/mode-design/shoppen-mit-schueler-budget-primark-will-ans-taschengeld-12656678.html

    Und mich wundern ehrlich gesagt auch die Demos wenn Werke in D geschlossen werden sollen.
    Das ist eine logische Konsequenz des Preiskampfes - der mit Arbeitsplätzen in D nicht zu gewinnen ist.


    Btw. habe ich nichts dagegen wenn man bei Primark kauft, wenn der Kauf sich auf ein normales Maß an Kleidungsstücken beschränken würde.
    Nur dann würde Primark nicht lange überleben - da hier über die Quantität Umsatz gemacht wird.


    Und ein Familienbetrieb (Eickhoff in Ddorf) der schließt, der Preis der Zeit
    http://www.faz.net/aktuell/lebenssti...-12658551.html
    Geändert von kadsana (11.11.13 um 17:12:21 Uhr)

  6. #106
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich fand, dass Primark gar nicht schlecht bei der Doku weg gekommen ist, was soll man ihnen den vorwerfen? Dass sie einen "Zeitgeist" schüren um daran Profit zu machen?
    Die Doku hat ja gezeigt, dass die eine sehr geringe Marge haben, die holen das über die Menge raus und das klappt mit der entsprechenden Preispolitik.

    In Essen gibt es einen sehr prominenten Primark, der hat nun seit zwei Jahren auf. Einerseits ist man froh, dass das alte C&A Gebäude wieder besetzt ist, andererseits ist die Stadt von den Papiertüten (löblich) geflutet. Samstag da hinein zu gehen ist eine sozialpsychologische Studie, ach was, ein Grossprojekt, da verschiedene Sachen da abgehen. Aber eins wird einem schnell bewusst: Haupteinkäufer sind Teenager der Blogger-Generation die kiloweise da Kleidung herausschleppen. Das macht selbst mir (und ich habe viel Kleidung, manches bestimmt ungetragen, manches totgetragen) Angst.

    Und die werden von Primark angelockt, aber einkaufen tun die doch freiwillig.

  7. #107
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    ich bin zwar spät dran, aber ich hab mir grad mal so einen Haul angeschaut auf youtube
    http://www.youtube.com/watch?v=w9bsjEZukT8

    wahnsinn, was eingekauft wird, auch ohne anzuprobieren.

    ich hab mir vor 2-3 Jahren auch mal in UK bei Primark was gekauft (Bronzer, BH, Sonnenbrille) - der BH ist völlig ausgeleiert, der Bronzer war zu dunkel und die Sonnenbrille ist nach 3mal Tragen kaputt gegangen. ich kann in den Laden auch nicht mehr gehen, diese Chemie dort drin, uaaahhh und der Gestank....
    - Karma is only a bitch if you are -

  8. #108
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Ich mach mir da gar nichts vor. Solche Dokus kommen oft nicht bei den Shoppingtanten an. Es wird auch in Zukunft reichlich Primark, H&M, Orsay und wie sie alle heißen Hauls geben.
    Irgendwo kann ich die Teeniemädels schon verstehen - die sind jung und wollen viele Klamotten haben, modisch up to date sein, mit den Freundinnen mithalten. Ich verstehe auch, dass Leute mit einem geringen Einkommen bei Kik und Takko einkaufen.
    Was ich aber nicht verstehe(n will), sind Leute, die es sich finanziell leisten könnten, solche Ausbeuterläden nicht zu unterstützen, aber es durch ihr Einkaufsverhalten dennoch tun. Setzt da im Hirn was aus? Muss es denn unbedingt was aus der Isabell Marant Kollektion bei H&M sein?

    Und was mich am meisten ankotzt, wenn ich schon mal dabei bin ... selbst wenn man bereit ist, mehr Geld für Klamotten auszugeben, ist das ja leider keine Garantie dafür, dass die Sachen nicht unter menschenunwürdigen Umständen gefertigt worden sind. Viele Klamottenanbieter schaffen da ja kaum Transparenz.
    Ich hab z.B. einige Sachen von Lands' End und Calida im Schrank - sind die denn fair produziert?
    Ich habe in den letzten Jahren überwiegend Kleidung bei Gründe Erde, Hess Natur und Armedangels gekauft, aber die decken eben nicht "mein Spektrum" ab. Ich finde dort z.B. keine Jeans oder warmen Jacken, die mich ansprechen. Von Unterwäsche mal ganz zu schweigen - ich kann nicht in Baumwollbustiers rumlaufen.

    Hach, das ist alles ganz schön schwierig und undurchsichtig. *WortzumSonntagbeendet*
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  9. #109
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,396
    Zitat Zitat von luna* Beitrag anzeigen
    ...Hach, das ist alles ganz schön schwierig und undurchsichtig. *WortzumSonntagbeendet*
    Luna, so geht es mir auch. Was ich für mich wichtig finde, ist dass die Sachen die ich kaufe lange halten und ich sie ggf. bei ebay weiterverkaufen kann oder verschenke, z.B. zum Spendenladen bringen kann. Wenn es geht versuche ich Sachen zu kaufen, die in Europa gefertigt wurden, das gibt es auch. Und im Frühjahr werde ich mir wahrscheinlich wirklich eine Schneiderin suchen und mir aus den Stoffen, die ich selbst von Reisen mitgebracht habe, etwas eigenes schneidern lassen.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #110
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Anzeige
    Bei diesen Hauls bekomme ich Würgereiz.

    Mir kann niemand erzählen, dass er den Wert, das Schöne eines einzelnen Stückes überhaupt zu schätzen weiß, wenn er fünf Teile davon auf einmal kauft oder besser gesagt zusammen rafft.

    Ich weiß nicht, wie es Euch bewusster Kaufenden geht. Bei mir läuft es so, dass ich Teil kaufe, mich bereits auf dem Heimweg daran erfreue und dieses neue Teil dann bewusst kombiniere. Ein neues Paar Schuhe, eine Handtasche, was auch immer ich gekauft habe.

    Wie mache ich das, wenn ich fünf Billighandtaschen, fünf Kleider, acht Oberteile und sechs Paar Schuhe auf einen Rutsch gekauft habe? Hosen, Röcke und Jacken kommen da noch dazu?

    Es überfordert im Kopf und es entwertet jedes einzelne Stück.

    Ich habe mir den Bericht angeschaut und wie dieser gerade erst gekaufte (aber fusselnde) Pullover zur Seite geworfen wird "weg damit", das ist bitter.

Ähnliche Themen

  1. Primark Österreich
    Von MakeupTussi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.12, 20:52:29
  2. Primark in Hannover
    Von *LV* im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.11, 11:07:57
  3. Primark Shop?
    Von Fairy im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.10, 21:33:16
  4. Primark - wer kennt den Laden?
    Von juttali im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.12.09, 23:34:19
  5. OJ Simpson's TV-Dokumentation
    Von VuittonVictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.06, 09:21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •