Wir haben seit 2005 die Maut für LKW
Durch den Ausweichverkehr wurde die dann noch auf Bundesstrasse ausgedehnt.
Allerdings auch wieder nur halbherzig.

Quelle: Wikipedia

Ausweichverkehr

Da es durch die Einführung der Maut zu Maut-Ausweichverkehr, d. h. deutlichen Verkehrsverlagerungen von Autobahnen auf nachrangige Straßen, insbesondere Bundesstraßen kam, wurde die Mautpflicht im Juli 2011 auch auf vierspurige Bundesstraßen mit Mittelstreifen ausgedehnt, die unmittelbar an Bundesautobahnen angebunden sind, länger als vier Kilometer und keine Ortsdurchfahrten sind.
Bereits seit dem 1. Januar 2007 waren folgende Bundesstraßen mautpflichtig:
B 75 zwischen der Bundesautobahn 252 und der Bundesautobahn 7 (Hamburg)
B 4 nördlich der Bundesautobahn 23 bis Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein und Hamburg)
B 9 zwischen der Bundesgrenze D/F und der Anschlussstelle Kandel-Süd der Bundesautobahn 65 (Rheinland-Pfalz)
Die Ausdehnung der Maut soll pro Jahr 110 Millionen Euro zusätzlich einbringen.[26]
Hinzugekommen sind 84 Abschnitte mit zusammen über 1100 Kilometern Länge.[27]