Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: PKW-Maut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Mal ne Frage an die, die für die Maut für ALLE sind:
    Was ist mit den Leuten, die TÄGLICH über die Autobahn zur Arbeit fahren
    Ich kanns einfach nicht verstehen. Da wären doch die, die eh schon gelackmeiert sind, weil sie einen weiten Arbeitsweg haben (zum Teil um ÜBERHAUPT Arbeit zu haben) doch wieder die großen Verlierer!!
    Und Argumente wie Umzug zum Arbeitsplatz zählen nicht. Ich bin bis vor nem 3/4 Jahr noch täglich über die A4 vom Rheinland nach Köln gefahren und wenn die alle ne Wohnung in Köln suchen würden, dann ginge hier gar nix mehr. Ist ja jetzt schon ne Vollkatastrophe hier ne Wohnung zu finden.

  2. #2
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage an die, die für die Maut für ALLE sind:
    Was ist mit den Leuten, die TÄGLICH über die Autobahn zur Arbeit fahren
    Wieso, die Maut würde doch für ALLE mit der KFZ Steuer eingezogen, unabhängig, wo Du wohnst oder arbeitest.
    Ich verstehe Deine Frage nicht.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Wieso, die Maut würde doch für ALLE mit der KFZ Steuer eingezogen, unabhängig, wo Du wohnst oder arbeitest.
    Ich verstehe Deine Frage nicht.
    Wenn es so gemacht wird und auch unabhängig von der km-Zahl- o.k. Ich fürchte allerdings, DAS wird nix...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  4. #4
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage an die, die für die Maut für ALLE sind:
    Was ist mit den Leuten, die TÄGLICH über die Autobahn zur Arbeit fahren
    Die zahlen ein Jahrespickerl? In Österreich kostet das etwas über 80 Euro, den Betrag halte ich für machbar, für jeden.

    Wenn das Gesetz wird, dann wird es eben Gesetz.

    Es wird auch niemand persönlich gefragt, was er davon hält, dass wieder einmal pünktlich zum Herbst die freudige Nachricht kommt, dass Regional- und Typklassen "angepasst" werden und ein Wagen, obwohl 1 Jahr älter, mehr an Versicherung kosten kann als vor einem Jahr. Kommt vor, ist blöd, ist aber leider so.

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Mausekind, "ist blöd, ist aber so" ist immer so einfach daher gesagt. Dann bräuchte man ja über nix mehr diskutieren

    Natürlich kannst du nix dagegen machen wenn es Gesetz wird aber ich finde das absolut witzlos und unfair den Pendlern gegenüber.
    Mich tangiert das nicht mehr. Ich fahre mit der Bahn.
    Kann mich aber gut darein versetzen wie es sein muss wenn man mal wieder der Arsch einer solchen Aktion ist.
    Gezwungenermaßen müssten man dann nen Jahresbetrag zahlen, ja. Machbar ist sowas wahrscheinlich auch. Aber weh tut es trotzdem!

    Klara, das hat dann aber auch weniger mit Maut zu tun sondern ist nix anderes als eine Steuererhöhung. Unter einem anderen Deckmäntelchen.
    Und dann zahlen wiederum Leute dafür, die die Autobahn so gut wie nie nutzen. Auch unfair.
    Ich halte von dem ganzen Mist einfach nichts.

  6. #6
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe es momentan anscheinend mit Autothemen Da lese ich doch grade, dass mit einem Trick die europarechtlichen Vorschriften umgangen werden sollen:

    Nach Informationen von FOCUS Online sehen die potentiellen Koalitionäre ein Vignetten-Modell vor. Demnach soll jeder Fahrzeughalter nach Überweisung der Kfz-Steuer und ohne weitere Bezahlung eine Plakette erhalten, die ihm freie Fahrt garantiert.

    Ausländische Autofahrer müssten allerdings Vignetten kaufen. Damit soll das von der CSU favorisierte Modell umgesetzt werden, ohne an europarechtlichen Hürden zu scheitern.
    Quelle

    Wie steht ihr zur PKW-Maut? Nur für ausländische Fahrzeuge? Für alle? Für niemanden? (eigentlich wär' schon wieder eine Umfrage fällig )
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Mausekind, "ist blöd, ist aber so" ist immer so einfach daher gesagt. Dann bräuchte man ja über nix mehr diskutieren

    Natürlich kannst du nix dagegen machen wenn es Gesetz wird aber ich finde das absolut witzlos und unfair den Pendlern gegenüber.
    Mich tangiert das nicht mehr. Ich fahre mit der Bahn.
    Kann mich aber gut darein versetzen wie es sein muss wenn man mal wieder der Arsch einer solchen Aktion ist.
    Gezwungenermaßen müssten man dann nen Jahresbetrag zahlen, ja. Machbar ist sowas wahrscheinlich auch. Aber weh tut es trotzdem!

    Klara, das hat dann aber auch weniger mit Maut zu tun sondern ist nix anderes als eine Steuererhöhung. Unter einem anderen Deckmäntelchen.
    Und dann zahlen wiederum Leute dafür, die die Autobahn so gut wie nie nutzen. Auch unfair.
    Ich halte von dem ganzen Mist einfach nichts.
    Sag mal, Bellamo, hast Du eigentlich den Eingangsthread gelesen?
    Darüber diskutieren wir hier.
    Manchmal wundere ich mich, wenn man noch nicht mal die Fragestellung versteht, wie man sich dann eine Meinung bildet.
    Geändert von Klaraverstand (23.10.13 um 20:32:31 Uhr)
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Haha, Klara, das ist mir schon klar Ich kann ja lesen...
    Es ging aber schon darum, dass alle ZAHLEN sollen. So wurde das hier geschrieben.
    Wenn mit der regulären KFZ Steuer (ohne Erhöhung) alles abgegolten ist, fein, das wird aber so nicht kommen. Da bin ich mir ziemlich sicher.

  8. #8
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Von Klaras Klarstellung einmal abgesehen, also selbst, wenn keine Maut-Lösung über die Steuer kommen sollte, sehe ich kein Problem.

    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Haha, Klara, das ist mir schon klar Ich kann ja lesen...
    Es ging aber schon darum, dass alle ZAHLEN sollen. So wurde das hier geschrieben.
    Ich muss die gleiche Steuer für mein Auto zahlen, ob ich wenige oder viele Kilometer fahre, auch die Versicherung ist für den, der 10 x soviel fährt wie ein anderer, nicht 10 x so teuer. Das ist in einem Staat wie dem unseren eben so, dass jeder ein bißchen mitsubventioniert. Meine Steuern fließen in Schwimmbäder, öffentliche Kinderspielplätze, Schulen, etc., ob ich nutze oder nicht. Das meinte ich mit "das ist eben so" und das finde ich auch völlig in Ordnung.

    Wenn wir immer nur "ich nutze", "ich nutze nicht" denken und unsere Verpflichtungen daran knüpfen ob oder ob nicht, geht die soziale Gesellschaft zugrunde.

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ja, das stimmt. Und aus dem Gesichtspunkt habe ich das noch nicht betrachtet. Was sich allerdings nur auf das Argument bezieht, dass es denen die weniger fahren gegenüber nicht fair ist.
    Von der Maut an Sich, egal in welcher Form, halte ich aber trotzdem absolut nichts und bin dagegen.
    Aus den anderen genannten Gründen.
    Da kann das in anderen Ländern noch so toll funktionieren.
    Und sollte ein Pauschbetrag über die Steuer eingezogen werden, hat es auch nichts mehr mit Maut zu tun. Sondern ist wie schon gesagt nix anderes als eine KFZ Steuererhöhung.

  10. #10
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Irgendwie leben wir zwar alle in einer Solidargemeinschaft, und man nimmt die Vorteile sehr gerne mit, aber wenn es darum geht, selbst die Gemeinschaft zu fördern ist man gerne raus.

    Ich hatte jahrelang kein Auto, habe aber die Gehwege genutzt.
    Wo soll man da aufrechnen? Welcher nette Autofahrer hat da evtl. mit seiner KFZsteuer zu beigetragen.
    Ich war noch NIE arbeitslos, zahle aber in die Arbeitslosenversicherung ein. Sollte ich arbeitslos werden, bekomme ich etwas, nach 2 Jahren aber nicht mehr, da ist Hr. Verstand für mich zuständig.
    Und wenn ich vor Rentenantritt sterbe, sind meine Rentenbeiträge auch futsch.

    Und nun?
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •