Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 135

Thema: Kinder in der Strassenbahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Also ehrlich gesagt, ich will nicht, dass meine 12 Kilo Maus in der Trambahn rumsteht, bei einer Vollbremsung bin ich eher dafür, dass Leib und Leben von Kindern erhalten wird. Meine Mutter (75) würde eher für ein Kind aufstehen, nur damit dem Kind nichts passiert, natürlich auch, wenn es sich um ein fremdes Kind handelt.
    Und dass eine Aufsichtsperson unter Vollstress steht und eine Riesenverantwortung hat und sich nicht auch noch um ältere Menschen kümmern kann, steht für mich außer jeglicher Frage, sorry. Es sind genug andere Leute da, die aufstehen können.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.02
    Beiträge
    2,402
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Andererseits würde ich auch gut finden, wenn ältere Leute mal einfach um einen Platz bitten würden, aber vermutlich würden die sich drücken, um einer Abfuhr zu entgehen, was die Sache noch ärgerlicher machen würde.
    DAS finde ich auch, denn ich bin oft mit meinen eigenen Gedanken oder mit Lesen etc beschäftigt und denke nicht ständig darüber nach bzw. habe ein schlechtes Gewissen, jemandem meinen Platz anzubieten. Es ist doch nicht immer böse Absicht, wenn man seinen Platz nicht gleich anbietet.

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Curly, OT, aber kannst Du bitte mal fegen?

  4. #4
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    War auch mein erster Gedanke. Wenn die es nicht nötig haben, wer dann? Wenn die Kinder in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher sind, es gibt ja auch beim Einsteigen vielleicht keine freien Plätze mehr, dürfen sie die nicht benutzen. Vielleicht sollten sie rundum gepolstert werden.

    Ich kann aber verstehen, dass es für die Erzieherinnen bequemer ist und sie selbst niemanden vergessen.
    12 Kiilo schwere/ leichte Kinder können sich nirgends festhalten wegen ihrer Grösse kommen sie nicht an die Haltegriffe.
    Bei diesem Gewicht fliegen die doch bei einer Vollbremsung quer durch die Bahn.
    Und wie sollen 2 Erzieherinnen 8 Kinder gleichzeitung festhalten.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,070
    Sehe ich auch so.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich kann aber verstehen, dass es für die Erzieherinnen bequemer ist und sie selbst niemanden vergessen.
    Ich denke, es geht nicht um Bequemlichkeit, sondern um Unfallverhütungsvorschriften. Die Erzieherinnen sind mit fremden Kindern unterwegs. Der Erzieherin stellt sich in dem Moment keine andere Frage, als die der Sicherheit der Kinder.

    Hortkinder sind noch nicht in der Lage, auf sich allein aufzupassen, deshalb werden sie ja betreut und nicht sich selbst überlassen.

  7. #7
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    [QUOTE=Gästin;3483190]
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich kann aber verstehen, dass es für die Erzieherinnen bequemer ist und sie selbst niemanden vergessen./QUOTE]

    Ich denke, es geht nicht um Bequemlichkeit, sondern um Unfallverhütungsvorschriften. Die Erzieherinnen sind mit fremden Kindern unterwegs. Der Erzieherin stellt sich in dem Moment keine andere Frage, als die der Sicherheit der Kinder.
    Genau so ist es und wer schon mal mit mehreren Kindern unterwegs war wird das auch sicher verstehen.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen

    Hortkinder sind noch nicht in der Lage, auf sich allein aufzupassen, deshalb werden sie ja betreut und nicht sich selbst überlassen.
    Zwischen sich selbst überlassen und sich an einem Griff festhalten sind in meiner Welt zwei Paar Schuhe. Konsequente Lösung wären da Kindersitze, wenn schon. Die können ja auch vom Stuhl fallen, meistens halten sie sich da da ja auch nicht fest. Sitzen kreuz und quer, da reicht eine robuste Bremsung auch aus um runter zu fallen und sich zu verletzen. Bin so ja selber schon ein paar Mal fast vom Sitz geplumpst.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #9
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich denke, es geht nicht um Bequemlichkeit, sondern um Unfallverhütungsvorschriften. Die Erzieherinnen sind mit fremden Kindern unterwegs. Der Erzieherin stellt sich in dem Moment keine andere Frage, als die der Sicherheit der Kinder.

    Hortkinder sind noch nicht in der Lage, auf sich allein aufzupassen, deshalb werden sie ja betreut und nicht sich selbst überlassen.

    es ging mir nicht um den generellen Fakt der allgemeinen Betreuung, sondern darum, dass bereits betreute Kinder in Gefahr sein sollen, weil sie keinen Sitzplatz haben. Wenn das so wäre, müsste es Kindersitze geben wie im Auto oder der Sitzplatzanspruch würde auch auf Kinder ausgeweitet. Ich bin recht sicher, bei einem plötzlichen Ruck sind es vor allem die alten, hinfälligen Menschen, die tatsächlich in Gefahr sind, sich nicht nur eine Beule zu holen, falls überhaupt.
    Ich sehe das Problem auch auf einer anderen Seite: wir sind so erzogen worden, dass einige ältere Menschen öfter krank und auch knochenmäßig instabiler sind, weswegen wir sie sitzen ließen. Kinder mit ihren flexiblen Knochen lassen es schon untereinander ganz anders hergehen, ohne das was passiert. Vermutlich ist diese Erwartung der Einhaltung einer Regel Grund für den Unmut. Wären wir regelfrei aufgewachsen, würde uns das nicht stören. Dann hat eben der den Platz, der zuerst da ist. Das Anbieten eines Platzes ist dann zwar nett, wird aber nicht erwartet. Genau wie die Kinder kann man ja auch von hinfälligen Personen erwarten, dann eben halt keine öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, wenn sie da nicht sicher sind. Ältere Leute werden ja auch aus Sicherheitsgründen nicht aufgescheucht, wenn Kinder kommen, die sitzen wollen. Vermutlich ist es wirklich hilfreich, sich heute von der Erwartung frei zu machen. Damit würden ältere Leute vielleicht auch einfach mal um einen Platz bitten können ohne nur böse zu gucken, wenn irgendwo eine Tasche auf einem Platz ist.
    Meiner gehbehinderten Mutter ist aber neulich mal ein Platz verweigert worden, weil "dort schon meine Tasche/Rucksack sitzt". Andererseits hat sie genau dafür einen Ausweis, der ihr das Recht verschafft. Bevor sie aber auch schon unter größerer Gefahr zum Fahrer gehen und den Anspruch einlösen, nehmen sie lieber die Gefahr für sich selber in Kauf, zumal sie sich tagelang hinterher darüber ärgern.

  10. #10
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Haha ne kleinere Kind, sagen wir im Alter bis 6 Jahre, die können sitzen bleiben, aber na klar. Sicher ist sicher..Sicherheit der Kinder geht mir jedenfalls vor den alten, ja ist so.

Ähnliche Themen

  1. Hund in der Strassenbahn...wieviel....
    Von Sunnygirl im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.08, 13:54:59
  2. Was macht man, wenn in der Straßenbahn...
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.12.04, 20:07:53
  3. Kinder: pro und contra
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.07.04, 19:15:30
  4. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  5. Kinder?
    Von Tina im Forum That's Life
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 21.10.03, 13:18:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •