Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Neues Bett - 1 oder 2 Matratzen

  1. #21
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,901
    Anzeige
    Wir haben 2 Lattenroste und 2 verschieden weiche Latex-Matratzen, die zusammen in einem großen gepolsterten Überzug stecken. Fühlt sich an wie eine Matratze, komplett ohne Ritze, man kann beieinander liegen oder getrennt.

  2. #22
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Zitat Zitat von Friederike99 Beitrag anzeigen
    Wir haben 2 Lattenroste und 2 verschieden weiche Latex-Matratzen, die zusammen in einem großen gepolsterten Überzug stecken. Fühlt sich an wie eine Matratze, komplett ohne Ritze, man kann beieinander liegen oder getrennt.
    So haben wir es jetzt auch. Allerdings erst seit gestern, daher kann ich noch nicht berichten wie die Erfahrung damit ist. Vorher hatten wir zwei einzelne Matratzen (Federkern und ohne Überzug) und der Spalt war irgendwann riesig, sodass man dort immer hineinrollte. Absolut nervig...da half auch kein schaumstoffkeil dieser Welt mehr...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  3. #23
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Zitat Zitat von Mia2000 Beitrag anzeigen
    Und ihr habt keine lücke?

    Ich habe echt keine lust, das ich in so einer Lücke liege....

    Bin echt am überlegen, diese Entscheidung kostet auch mal so eben 800€

    P.S. wir nehmen in jedem Fall 2 Lattenrosse
    nee wegen dem Topper haben wir keine Lücke.

    Die Ritze zwischen den Matratzen darunter merkt man gar nicht.

  4. #24
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    So ein Topper wäre bei uns auch noch eine super Idee. Mich nervt die Ritze nämlich tierisch. Mein Mann hat eine recht weiche Matratze, ähnlich einer Tempur, und ich liege auf Härtegrad 5. Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr mit Nackenschmerzen, also war das wohl doch die richtige Entscheidung, auch wenn der Verkäufe mir davon abgeraten hat. Aber wie ist das dann mit einem Topper? Wird die Liegefläche nicht automatisch weicher?
    Auf geht´s!

  5. #25
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Wir sind letztes Jahr nach vielen Jahren von einer (1,60) auf zwei (2x80) umgestiegen, weil es unsere Wunschmatratze nicht in so breit gab.
    Zwei Lattenroste hatten wir schon vorher und ich verwende weiterhin die großen Spannlaken, dann rutscht auch nichts in die Ritze.
    Aber einen Aspekt würde ich nicht außer acht lassen:
    eine große Matratze ist wahnsinnig unhandlich und schwer! Unsere alte konnte einer alleine kaum bewegen (war noch mit Latex, sowieso schwer) und bei den Umzügen haben selbst die Umzugsleute geflucht.
    Einzelne Matratzen kann man viel leichter mal hochnehmen.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  6. #26
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Unser Bett ist 2 x 2,40 von daher geht das vom Gewicht schon nicht, das wäre nicht händelbar. Ausserdem liegt unser Körpergewicht sehr weit auseinander - 60 zu 110 kg - da müssen es schon unterschiedliche Härten sein. Wir haben einen keil in der mitte, nicht optimal, aber es geht.
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  7. #27
    Registriert seit
    02.01.08
    Beiträge
    1,848
    Zitat Zitat von Padme Beitrag anzeigen
    So ein Topper wäre bei uns auch noch eine super Idee. Mich nervt die Ritze nämlich tierisch. Mein Mann hat eine recht weiche Matratze, ähnlich einer Tempur, und ich liege auf Härtegrad 5. Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr mit Nackenschmerzen, also war das wohl doch die richtige Entscheidung, auch wenn der Verkäufe mir davon abgeraten hat. Aber wie ist das dann mit einem Topper? Wird die Liegefläche nicht automatisch weicher?
    Das wäre auch meine Frage, macht die Auflage die Matzratze nicht wieder weicher? Ich kaufe extra eine harte Matratze!

  8. #28
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Unsere Auflage ist nicht so dick, als dass sie den Härtegrad irgendwie verändern würde, finde ich jedenfalls. Wir haben auch bei 180x200 zwei Matratzen mit einem großen Bettlaken und einer Auflage. Ich hatte mal so einen Keil für die Rille gekauft, den haben wir aber dann wieder entsorgt, er war schlichtweg nicht möglich und die Rille merken wir null.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #29
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Ja, genau so haben wir es auch.
    Ich habe ja ein Boxspringbett, allerdings (bis jetzt) ohne Topper, ich habe so einen Matratzenschoner von Ikea http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...547/#/00255553

    Mit diesem und einem grossen Fixleintuch drüber spürt man nichts von der Rille und es verändert den Härtegrad der Matratze nicht.

    Zudem, mal ehrlich, bei einem 1.80 breiten Bett liegt man eher nicht in der Mitte, sondern auf 'seiner' Seite (man hat ja genügend Platz), jedenfalls beim Schlafen

    Ausser natürlich, man liegt in Löffelchenstellung in der Mitte des Bettes, in dem Fall würde ich eine grosse Matratze wählen....


    Vergiss die Liebe nicht!


  10. #30
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Abgesehen von eventuellen Gewichtsunterschieden oder auch "hart vs. weich" gäbe es für mich keine Option: IMMER zwei Matratzen. Weil: Ich habe Schlafpositionen in meinem Repertoire, das glaubt man nicht, bin so eine "Turnerin", drehe, wende und was-weiß-ich-nicht-noch-alles in der Nacht, das geht nicht auf einer gemeinsamen Matratze, Mr. Tromsi könnte dann nämlich gar nicht mehr schlafen.

    Was mir noch einfällt: Schau dir mal die Preise für solche großen Bettlaken an....Auch ein Aspekt, oder?
    Bei uns treffen auch alle genannten Aspekte zu, daher zwei Matratzen. Eine Ritze gibt es nicht, jedenfalls nicht merklich.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.11, 19:54:26
  2. Votet bitte für mein neues Bett :)
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 11.05.10, 20:36:10
  3. Heizkissen oder -unterlagen für's Bett
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.11.07, 10:06:52
  4. Gemeinsames Bett - eine oder zwei Matratzen?
    Von Glossy im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.09.06, 10:07:23
  5. Neues Bett - Hilfe!
    Von Reni im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.06, 21:57:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •