Es sieht ja nicht so aus, als würde sie traben oder gar galoppieren, sie macht einen gemütlichen Schrittausritt auf einem kleinen, lammfrommen Pferd. Das ist vermutlich leichter für sie als zu laufen.
Es ist wirklich beachtlich, dass sie noch reitet, aber wahrlich nicht ungefährlich in dem Alter. Sollte sie stürzen und sich Brüche zuziehen (und die Knochen brechen schnell im hohen Alter), dann kann sie froh sein, wenn es überhaupt noch heilt. Sehe ich ja oft im Altersheim, in dem meine Mutter arbeitet. Oft ist da ein Sturz das TodesurteilAber ich denke, das werden ihr auch schon Berater und Familie gesagt haben, aber wie es scheint, lässt sie sich davon nicht abhalten. Sie ist ja quasi auf dem Pferd aufgewachsen.
Wenn ich bedenke, dass meine Oma der selbe Jahrgang war, wie die Queen und sie schon fast 2 Jahre nicht mehr da ist, wird mir bewusst, wie alt die Queen schon istUnd meine Oma war bis zu ihrem Schlaganfall auch TOP FIT, ist noch Auto gefahren usw. Es kann manchmal schnell vorbei sein in dem Alter...seufz.
Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.
Es sieht ja nicht so aus, als würde sie traben oder gar galoppieren, sie macht einen gemütlichen Schrittausritt auf einem kleinen, lammfrommen Pferd. Das ist vermutlich leichter für sie als zu laufen.
Mein neuer Blog: fabshamans.berlin - schamanisches Leben in Berlin.
Na ja, wenn man runterfällt, fällt man runter. Da kann das Pferd noch so lammfromm sein. Das Tierchen braucht sich ja nur mal zu vertreten. Mit 93 sitzt man im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr so fest im Sattel...
Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.
Harry und Meghan feiern heuer nicht mit der Queen Weihnachten:
https://www.bild.de/unterhaltung/roy...3212.bild.html
I love Holidays!
Ja, sie feiern bei ihrer Mutter.
Solche Konstellationen kommen doch in vielen Familien vor, dass jede Herkunftsfamilie möglichst mal zu Weihnachten mit einem Besuch bedacht wird. Ich höre sowas ständig.
Kein Grund zur Aufregung.
Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)
Ja, aber nicht, wenn man sich dazu entschließt , Mitglied der Royalen Familie zu werden. Ich hab manchmal das Gefühl. Harry hat seinen Verstand bei der Trauung abgegeben. Meint die kleine Schauspielerin wirklich, sie kann die ganze royale Familie umdrehen? Erinnert mich 8mmer mehr an Edward & Wallis. Zum Glück ist William Thronfolger und nicht Harry. Da wäre die Kacke bald ganz schön am Dampfen..
I love Holidays!
Ja, wenn man sich für ein Leben in einer royalen Familie entscheidet, ist der Preis für unbegrenzten Wohlstand und materielle Sicherheit eben auch Verpflichtungen dem Staat und der Familie gegenüber. Da kann man m.E. die familiären Pflichten nicht mit denen von uns Normalos vergleichen. Darüber hinaus sind die Queen und Philip hochbetagt, da könnte man denen auch Reverenz erweisen.
Oder man macht es wie der Mann von Madeleine von Schweden. Man lehnt den Adelstitel ab und kann weiterhin sein Ding machen.
"Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)
"Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein." - Coco Chanel
Kate und William haben auch schon bei den Middletons und nicht bei der Queen gefeiert. Hat niemanden großartig aufgeregt. Aber nun muss da so ein Ding draus gemacht werden. In neuen Familien gibt es nun mal zwei Herkunftsfamilien - auch bei den Royals.
Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)