Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Deutsche Klassiker - modernisiert/Kochbuch

  1. #11
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen

    @Iridia
    sag mal, magst du nicht mal deinen Bilderback-Thread aus dem Tiefschlaf aufwecken?
    Das hier würde doch da auch super reinpassen.

  2. #12
    Registriert seit
    30.04.13
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    @bluebell

    Einen ganz wunderbaren hefezopf gibt es bei chefkoch.de: http://www.chefkoch.de/rezept-anzeig...78801124204434

    Wir machen den seit vielen Monaten immer wieder voller Begeisterung, allerdings vierteln wir das Rezept. Ich hab mal ein halbes Rezept für 4 gemacht, war wirklich genug, obwohl wir alle hatten.
    Sehr schöne Fotos, Iridia. Ich kann bestätigen, dass dieses Rezept der absolute Knaller ist, der Zopf ist so lecker! Wir machen aus der gesamten Teigmenge meist so an die 20 kleine geflochtene Teigringe. Die kann man super einfrieren und dann einzeln auftauen, schmeckt wie frisch gebacken. Wir bestreuen sie auch gerne mit Sesam oder Schwarzkümmel sowie bei türkischen Acma und essen sie in Kombination mit herzhaften Sachen.

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    @Iridia
    sag mal, magst du nicht mal deinen Bilderback-Thread aus dem Tiefschlaf aufwecken?
    Das hier würde doch da auch super reinpassen.
    Ich backe nur noch selten und wenn, kleine Portionen. Seit ich im Sommer wochenlang auf jegliches Mehl verzichtet habe, hat sich mein Appetit beinahe halbiert. Das genieße ich sogar ungleich mehr als das Backwerk, zumal die Lust daran auch schnell schwindet. Ich schätze, im Advent werde ich doch noch paar bewährte Sachen machen und eben diesen Hefezopf, wenn es mal so ist, aber ich glaube nicht, dass ich da sehr viel mehr probieren werde. Wenn, werde ich es aber reinsetzen, versprochen.

  4. #14
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Na ja, bei uns kocht man die Klassiker immer noch nach dem Bergischen Landfrauen-Kochbuch , modern wurde gerade bei den Klassikern noch nie gewünscht. Ein Sauerbraten ist halt ein Sauerbraten
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich bin ja Kochbuchfan. Jetzt ist meine Sammlung um einige schöne griechische und deutsche Kochbücher reicher geworden, Erbstücke von Mama
    und ich hab das Buch "Heimat" von Tim Mälzer bestellt, sehr ansprechend, tolle Rezepte, die ich zu 80 % nachkochen will.
    http://www.amazon.de/Heimat-hochwert...eywords=heimat

  6. #16
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich finde ja, Hr. Mälzer kocht sehr hausfrauenmäßig, wenn überhaupt. Für seine Rezepte brauche ich kein Buch.
    Aber es freut mich natürlich, daß es dir zu gefallen scheint.

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich geh noch weiter und sage, dass ich von Tim Mälzer nie angetan war, aber das Buch ist super, Klassiker, auch Sachen, die ich gar nicht kannte, aus verschiedenen Regionen Deutschlands, aber trotzdem mit einem gewissen Pfiff.
    Wenn du es irgendwo siehst, dann blätter unbedingt ein bisschen darin rum. Die Aufmachung ist auch sehr schön und hochwertig.

  8. #18
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Ich geh noch weiter und sage, dass ich von Tim Mälzer nie angetan war, aber das Buch ist super, Klassiker, auch Sachen, die ich gar nicht kannte, aus verschiedenen Regionen Deutschlands, aber trotzdem mit einem gewissen Pfiff.
    Wenn du es irgendwo siehst, dann blätter unbedingt ein bisschen darin rum. Die Aufmachung ist auch sehr schön und hochwertig.
    *räusper* ich wollte nicht so drastisch formulieren aber ich finde eigentlich, daß er nicht wirklich gut kochen kann.

    Aber ich freue mich, wenn du nach den ersten nachgekochten Rezepten hier nochmal berichtest.

Ähnliche Themen

  1. OT: Kochbuch
    Von kittypride im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.11, 19:01:34
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.10.09, 14:11:51
  3. Klassiker
    Von Cassy im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.07.04, 22:24:32
  4. @ Marion kochbuch
    Von Sunniva im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.04, 07:04:36
  5. Welche Klassiker sind für Euch wahre Klassiker?
    Von GlamourBee im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.11.02, 16:44:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •