http://www.bild.de/politik/inland/re...9636.bild.html

Mal wieder ein genialer Einfall von irgendwelchen "Experten"

Sehr schön, dann lasse ich mir doch, als Ende 20-jährige, Vollzeitarbeitende, einfach 2 Kinder machen. Gehe dadurch nicht mehr arbeiten und muss vom Staat finanziert werden. Denn bekanntermaßen gibt es ja immer mehr Singlehaushalte. Tendenz steigend.
Mal abgesehen von denen, die es sich vielleicht finanziell einfach nicht leisten können da die Durchnittslöhne ja auch immer niedriger werden.
Oder unter Umständen einfach mal für seine Entscheidung, ohne Kinder leben zu wollen, "bestraft" werden.
Riestervorsorge, Haha... ich weiss ja nicht, ob jemand das Riesterprinzip kennt. Ich verdiene so wenig, dass ich meine Rente später mal vom Staat aufstocken lassen muss, auf die Grundsicherung. Würde ich Riester in Anspruch nehmen, würde die Differenz zur Grundsicherung aus meinem eingezahlten Riestertopf erfolgen. Also würde ich Geld einzahlen, was ich ohne Riester sowieso vom Staat kriegen würde. Riester lohnt sich also nur für die, die einfach ihre Rente, die über der Grundsicherung liegt, ein bisschen aufstocken wollen.
Ich frage mich wer denen mal wieder ins Hirn gefurzt hat.