Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Mietfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,572

    Standard Mietfrage

    Mein Mann hat eine vermietete Wohnung von seinem Vater geerbt. In der Wohnung wohnt seit mehr als 15 Jahren ein Mann, erst in einer WG, dann hat er sie allein übernommen. Nun hat sich herausgestellt, daß er nur einen alten Mietvertrag aus den WG-und noch DM-Zeiten hat, der nie auf ihn als alleinigen Mieter angepaßt wurde. Er zahlt eine so geringe Miete, daß die Wohnung quasi zum Selbstkostenpreis vermietet ist. Kein Wunder, daß er sich nie gerührt hat, günstiger kann man ja nicht wohnen...

    Mein Mann will ihm nun einen neuen Mietvertrag vorlegen, gem. ortsüblicher Vergleichsmiete und mit korrekter Umlage der Nebenkosten. Auch wenn er sich am untersten Level der Kaltmiete orientiert, wird sich die Warmmiete wohl verdoppeln. Die Mieteinnahmen werden auch benötigt, um die Pflegekosten für meine Schwiegermutter zu decken.

    Natürlich gibt es hier keine Rechtsberatung, aber vielleicht habt Ihr ja irgendwelche Erfahrungen: darf mein Mann die Miete so erhöhen, oder gilt hier auch die Höchstgrenze von 20% in 3 Jahren? Andererseits hat der Mieter ja quasi vertragslos die Wohnung belegt...

    Lieben Dank!
    Geändert von astama (20.11.13 um 20:48:35 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  2. #2
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Mein Mann hat eine vermietete Wohnung von seinem Vater geerbt. In der Wohnung wohnt seit mehr als 15 Jahren ein Mann, erst in einer WG, dann hat er sie allein übernommen. Nun hat sich herausgestellt, daß er nur einen alten Mietvertrag aus den WG-und noch DM-Zeiten hat, der nie auf ihn als alleinigen Mieter angepaßt wurde. Er zahlt eine so geringe Miete, daß die Wohnung quasi zum Selbstkostenpreis vermietet ist. Kein Wunder, daß er sich nie gerührt hat, günstiger kann man ja nicht wohnen...

    Mein Mann will ihm nun einen neuen Mietvertrag vorlegen, gem. ortsüblicher Vergleichsmiete und mit korrekter Umlage der Nebenkosten. Auch wenn er sich am untersten Level der Kaltmiete orientiert, wird sich die Warmmiete wohl verdoppeln. Die Mieteinnahmen werden auch benötigt, um die Pflegekosten für meine Schwiegermutter zu decken.

    Natürlich gibt es hier keine Rechtsberatung, aber vielleicht habt Ihr ja irgendwelche Erfahrungen: darf mein Mann die Miete so erhöhen, oder gilt hier auch die Höchstgrenze von 20% in 3 Jahren? Andererseits hat der Mieter ja quasi vertragslos die Wohnung belegt...

    Lieben Dank!
    Warum geht Ihr davon aus, der Mieter hätte vertragslos in der Wohnung gelebt?

    Wenn die Wohnung zuvor an eine WG vermietet worden war, endet das Mietverhältnis nicht dadurch, dass einer bzw. alle bis auf einen ausziehen. Vor allem, wenn der Vermieter einverstanden war, dass der verbleibende Mieter zu den alten Konditionen alleine in der Wohnung bleibt, besteht der alte Mietvertrag weiter. Eine Umschreibung muss nicht vorgenommen werden, wenn sich alle einig sind und das waren sie scheinbar.

    Die Kappungsgrenze gilt, also 20% in 3 Jahren.

    Die Nebenkosten sind grundsätzlich so wie im Vertrag vereinbart abzurechnen und umzulegen. Wenn das Verhältnis extrem schief ist, kann eine Änderung des Umlageschlüssels aber auch während eines laufenden Mietverhältnisses vorgenommen werden. Der Vermieter kann dann den Umlageschlüssel mit Hilfe einer schriftlichen Erklärung auch ohne Zustimmung des Mieters ändern und bestimmen, dass bestimmte Kostenpositionen künftig verbrauchsabhängig umgelegt werden sollen. Die Änderung kann allerdings nur für den kommenden, noch nicht laufenden Abrechnungszeitraum stattfinden, also erst am dem 1.1.2014. Voraussetzung ist dann aber, dass Ihr Messgeräte zur Ermittlung des Verbrauchs anbringen lasst.

    Nachträglich könnt Ihr an den Nebenkosten nichts drehen. Wenn er diese Zahlung verweigert, ist er im Recht. Außerdem stellt sich die Frage, inwieweit eine Wohnung, in der so lange nichts gemacht wurde, den aktuellen Vorschriften in Sachen Energie, Dämmung etc. entspricht.

    Gibt es einen Energieausweis?


    Nur am Rande:
    Ich als langjähriger Mieter würde es nicht so prickelnd finden, wenn nach dem Tod des Vermieters der Erbe käme und plötzlich das Doppelte an Miet- und Nebenkosten von mir verlangen würde.

    Ich stelle mir gerade vor, eine Beauty würde als Mieterin einen Thread eröffnen, wonach der Erbe des alten Vermieters plötzlich 100% mehr an Miete und deutlich mehr Nebenkosten haben möchte. Das wäre ein Skandal "typisch Vermieter, was bildet der sich eigentlich ein."
    Geändert von Exuser42 (21.11.13 um 13:09:30 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,572
    Ich habe nur "quasi" vertraglos geschrieben.

    Wir wollen den guten Mann doch nicht über den Löffel balbieren, aber es hat sich leider erwiesen, daß die Wohnung zum Selbstkostenpreis vermietet wurde. Kein Wunder, daß der Mieter nach seinem Studium (er verdient mittlerweile gut) nie ausgezogen ist. So günstig kann er nirgends wohnen.

    Der Schwiegervater hat das leider alles schleifen lassen. Es soll doch alles seine Richtigkeit haben: Kaltmiete am untersten Level des Mietspiegels und nur die umlagefähigen Nebenkosten inkl. Grundsteuer.

    Wenn's nach mir ginge, würde ich die Bude verkaufen, aber es ist ja nicht meine.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  4. #4
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen

    Wenn's nach mir ginge, würde ich die Bude verkaufen, aber es ist ja nicht meine.
    Aber auch beim Verkauf der Wohnung gelten die Konditionen des Mietvertrages.
    Das wird der potentielle Käufer nicht besonders prickelnd finden.

    Doofe Situation, für beide Seiten.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  5. #5
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    dazu kommt, dass wohl einiges gemacht werden sollte.

    ich kann leider nichts schlaues dazu beitragen...
    möcht nur zu bedenken geben, dass wenn seit langem nichts mehr in die wohnung investiert wurde, es schwierig wird, wenn ihr die mieteinnahmen schon fix in eure ausgaben einrechnet.
    denn wahrscheinlich werdet ihr absehbarer zeit nicht in investitionen in die wohnung rumkommen....
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Es ist genau so wie MK es sehr treffend beschreibt. Ihr könnt also zum jetzigen Zeitpunkt die Miete nur um 20% erhöhen und eine verbrauchsabhängige Nebenkostenabrechnung ab 2014 anleiern.
    " Kaltmiete am unteren Ende des Mietspiegels" kannst du im Moment leider vergessen.
    Geändert von partyqueen (21.11.13 um 15:19:12 Uhr)
    LG Gabi

  7. #7
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Mein Mann hat eine vermietete Wohnung von seinem Vater geerbt. In der Wohnung wohnt seit mehr als 15 Jahren ein Mann, erst in einer WG, dann hat er sie allein übernommen. Nun hat sich herausgestellt, daß er nur einen alten Mietvertrag aus den WG-und noch DM-Zeiten hat, der nie auf ihn als alleinigen Mieter angepaßt wurde.
    !
    Pendler, er hat einen Mietvertrag, so wie sich das liest, steht er da auch als Mieter drin.
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  8. #8
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Pendler, er hat einen Mietvertrag, so wie sich das liest, steht er da auch als Mieter drin.
    Aha, da weißt Du wohl mehr als ich Ich lese es anders. Zumindest wäre es doch wert einen Rechtsanwalt (Haus und Grund) zu fragen......

  9. #9
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,572
    Er hat einen Mietvertrag aus WG-Zeiten, gewissermaßen für die halbe Wohnung. Und so viel bzw. wenig Miete zahlt er auch. Bis vor einiger Zeit war sogar der Strom noch inklusive. So einen humanen Vermieter muß man erst einmal finden!
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  10. #10
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,225
    Ja aber dafür kann er ja nichts. Da hätte der Vermieter eben früher aktiv werden müssen.

    Und Pendler, ich finde es ganz schön erschreckend, was Du hier von Dir gibst und implizierst. Der Mieter Dein Feind oder wie?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Mietfrage
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.10, 20:47:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •