Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Mietfrage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,558

    Standard Mietfrage

    Mein Mann hat eine vermietete Wohnung von seinem Vater geerbt. In der Wohnung wohnt seit mehr als 15 Jahren ein Mann, erst in einer WG, dann hat er sie allein übernommen. Nun hat sich herausgestellt, daß er nur einen alten Mietvertrag aus den WG-und noch DM-Zeiten hat, der nie auf ihn als alleinigen Mieter angepaßt wurde. Er zahlt eine so geringe Miete, daß die Wohnung quasi zum Selbstkostenpreis vermietet ist. Kein Wunder, daß er sich nie gerührt hat, günstiger kann man ja nicht wohnen...

    Mein Mann will ihm nun einen neuen Mietvertrag vorlegen, gem. ortsüblicher Vergleichsmiete und mit korrekter Umlage der Nebenkosten. Auch wenn er sich am untersten Level der Kaltmiete orientiert, wird sich die Warmmiete wohl verdoppeln. Die Mieteinnahmen werden auch benötigt, um die Pflegekosten für meine Schwiegermutter zu decken.

    Natürlich gibt es hier keine Rechtsberatung, aber vielleicht habt Ihr ja irgendwelche Erfahrungen: darf mein Mann die Miete so erhöhen, oder gilt hier auch die Höchstgrenze von 20% in 3 Jahren? Andererseits hat der Mieter ja quasi vertragslos die Wohnung belegt...

    Lieben Dank!
    Geändert von astama (20.11.13 um 20:48:35 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Ähnliche Themen

  1. Mietfrage
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.10, 20:47:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •