Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 294

Thema: Spin off: vegan for youth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110

    Standard Spin off: vegan for youth

    Ich lagere hier mal den Praxisteil aus, damit wir die freundlichen Veganer nicht völlig shreddern. Der ganze Beginn steht halt jetzt dort.

    Ich habe heute früh statt Kaffee einen trinkbaren Macha-Tee hingekriegt. Auch ich brauche offenbar etwas Süßes darin, was ich im Kaffee gar nicht mag, und ich hab etwas Sojamilchschaum zum Abschwächen reingetan. Fazit: zwar nicht der Überbrüller, aber gar nicht so übel.
    Zumindest jetzt könnte keinen Kaffee mehr trinken, der Tee wirkt gewaltig. Ich merke hauptsächlich das Herz und bin puppenmunter.

    Ich war gestern mal in einem chinesischen Supermarkt, dort gab es neben preiswerten Teeschalen auch Macha, zwar leider nicht bio, aber:




    Dann hab ich bei Tee-Geschwender neben dem Besen (den finde ich an sich irgendwie geil) eine Dose mit einem zusätzlichen Innendeckel gekauft, die jetzt mit dem Tee im Kühlschrank steht.


    Das Buch hat mir eine zusätzliche Motivation zum Sport gegeben, im Moment tue ich mich damit etwas schwerer als im Sommer, jetzt macht wieder mehr Spaß.

    Ich hab auch angefangen, ein, zwei der Dehnungsübungen mit beim Yoga oder Pilates einzubauen. Irgendwann muss ich mal alle hintereinander probieren. Ich hab mal versucht, ein Bein gegen die Wand zu lehnen und mit den Händen dort hochzukommen. Geht nicht gut. erstmal krieg ich Bein nur auf Halbmast zweitens komme ich kaum mit den Händen ran. Das werde ich aber auf jeden Fall üben, genauso wie die Übung, wo man mit gespreizten Beinen sitzt und den Oberkörper dazwischen ablegt. Auf geraden Beinen kann ich das nach Jahren der Übung. Eigentlich nicht schlecht, eine neue Herausforderung zu haben. Diese Hassliebe-Übungen bringen mir erfahrungsgemäß am meisten.

    Ich hab gestern ein Salatrezept gefunden, wo 60g Macadamianüsse für eine Person angegeben sind. Holla die Waldfee! Ich vermute, das kann man wirklich nur machen, wenn man sonst hauptsächlich Gemüse isst, damit man irgendwie aud die Kalorien kommt. Eingebaut in andere Essensformate kann ich mir das nicht vorstellen.
    Ich will am Wochenende mal dieses luftige Chiabatta probieren.
    Ich werde übrigens Pinienkerne durch leicht geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen und statt Reissirup die Apfelsüße weiter verwenden, mir leuchtet nicht ein, warum man beides nehmen müsste. Aber: das Essensprogramm soll ja konsequent erst im neuen Jahr starten, falls ich mich aufraffe.

    Aber der begleitende Teil macht mir wirklich Spaß. Ich lese ständig im Buch und versuche, mich mit der Welt vertraut zu machen, die ich gerade sehr anziehend finde, vor allem dieses taomäßige Drumherum gefällt mir ausgesprochen gut.

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Danke für diesen Thread.
    Bin zwar mein lebenlang schon Vegetarier aber lese immer gerne über vegane Ernährung, auch wenn diese niemals meine wird.

    Matcha trinke ich auch seit Jahren.
    Ich bereite ihn eher wie einen Espresso zu.
    Also kleine Mengen, meist nur 2-3 Schlucke, schön mir dem Besen schaumig geschlagen. Habe schon etliche Sorten durch, da gibt es wirklich dolle Unterschiede.

    Du ,aber Iridia, ein Matcha für 2,-€ nochwas...ist bestimmt nur Gunteapowder und demnach minderwertig und scheusslich im Geschmack, oder?

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Ich hab vor Jahren mal welchen für 40 Euro pro 30g gehabt, der schmeckte eigentlich auch nicht anders.

    Bin zur Zeit noch in der Probierphase, wenn du einen guten Tipp hat, nur zu. Ich hab nur eben das Problem, nicht mehr blind so viel ausgeben zu wollen, wenn er genauso munter macht und auch nicht viel besser schmeckt.
    Ich hab gestern mal nach nach Proben von hochwertigem Macha gefragt, aber es gab keine, nicht mal für einen bestimmten Preis. Da in meinem Umfeld keiner welchen trinkt, muss ich das halt allein entdecken.

    Vor allem kam es mir erst mal darauf an, zu wissen, ob er wach macht, d.h. ob ich tatsächlich Kaffee ersetzen kann. Ich hab jetzt zwei Sorten, so eine Bio-Sorte, die aber eigentlich für Mixgetränke und zum Backen ist, den aber offenbar viele gern trinken und jetzt den Neuen.

    Allerdings hab ich schon noch vor, mich hochzutrinken. Testphase eins ist schon mal bestanden, er wirkt. Testphase zwei auch: ich kann ihn trinken. Testphase drei - schmeckt super und wirkt muss ich aber noch.

    Welchen nimmst du denn und woher beziehst du ihn? Erzählst du mir was von deinen Testversuchen? Würde mich gerade brennend interessieren.

  4. #4
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,558
    @Iridia
    Wie dosierst Du den Tee denn und wie bereitest Du ihn zu? Ich überlege ja schon lange Matcha morgens in einen Vanille-Eiweißshake zu geben, konnte mich aber noch nie dazu aufraffen, mir endlich mal einen entsprechenden Tee zu kaufen. Gut Eiweißshake ist jetzt nicht unbedingt vegan Aber die Hildmann Bücher hatte ich auch öfters schon mal in der Hand und das "Vegan for fit" habe ich mir jetzt gerade aufs iPad geladen.

    Da mein Freund sich gerade in Sachen "Achtsamkeit" weiterbildet und auch Meditationsübungen macht, passt das alles gerade gut ins Bild. Vielleicht lege ich mir das "Vegan for youth"-Buch dann auch noch zu...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  5. #5
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Shirl, es gibt auch veganes Eiweisspulver (ohne Soja), z.B. Erbsenprotein oder Reisprotein. Garden of Life und Sunwarrior schmecken mMn beide sehr gut (gibt's bei iHerb)
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Ich nehme morgens nach dem Laufen auch einen Eiweißdrink und bevor ich nichts besseres habe, bleibt das auch auch so, aber ich hätte schon gern Alternativen. Deswegen will ich im nächste Jahr diese 60 Tage mal machen und einfach gucken, wo mich das hin führt.
    Mir ging es mit dem Hildmann-Büchern wie dir. Mir sind sie zwar schon oft empfohlen worden, als ich total vegan unterwegs war, aber irgendwie zündete da nichts. Dieses hier ist aber durch den Umbau der Lebensweise sonst in Richtung Fitness und Entspannung aber wie für mich gemacht. Auf einmal interessieren mich auch die letzten Bücher, die man jetzt ja recht preiswert runterladen kann - im Gegensatz zum Original-Buch.

    Bei den Rezepten wird aber noch einige Anpassung nötig sein. Trotzdem will ich erst mal sehen, wie die gemeint sind - und dann adaptieren.
    Gucken wir doch gemeinsam, was so geht, was uns gefällt oder auch nicht und was für uns ein Gewinn sein könnte.

    Was mich noch mehr reizt als das Vegane ist einfach, dass das hier nährstoffreiches Essen ist und nicht nur irgendwas, was nur schmeckt. Da will ich weiter hin, Neues entdecken.

    Ich gewöhne mich an den grünen Tee. Er schmeckte mir heute noch mal besser, ich schätze, ich werde das Süßmittel weiter herunter fahren. Ich hab gestern noch Mandel- und Haselnussmilch gekauft, hat das schon mal jemand probiert?

    Ich esse jetzt immer mal vor dem Essen etwas Sauerkraut, merke ich aber stark an der Verdauung, ich schätze, ich muss mich daran erst mal wieder gewöhnen.

    Bei den beiden Meditationen war ich gestern etwas unkonzentrierter, aber die Zeit scheint jetzt schneller vorbei zu gehen. Offenbar hab ich auch Zeiten darin, wo ich unbemerkt "weg" bin.
    Geändert von Iridia (24.11.13 um 09:21:38 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zitat Zitat von Maleika Beitrag anzeigen
    Du ,aber Iridia, ein Matcha für 2,-€ nochwas...ist bestimmt nur Gunteapowder und demnach minderwertig und scheusslich im Geschmack, oder?
    Bei weit unter 15 € glaube ich auch eher an Grünteepulver als an Matcha. Echter Matcha ist limitiert und wird wie an der Börse gehandelt. Japan deckt da natürlich auch zuerst seinen eigenen Bedarf mit dem "Guten".

    http://de.wikipedia.org/wiki/Matcha "Die Bezeichnung Matcha ist kein geschützter Begriff und bedeutet eigentlich "nur" gemahlener Grüntee. Deshalb sollte man sich immer vergewissern, wenn man "echten" Matcha in guter Qualität genießen möchte, dass er aus Tencha-Blättern (überschatteter Tee) hergestellt wurde."

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Sagen wir es mal so: er macht sehr munter und konzentriert und ich ersetze damit Kaffee, die Antioxidanzwerte sind sehr gut und genau das wollte ich.
    Keinen Stress, Mädels, ihr könnt doch gern anderen überschatteten Tee nehmen, wenn euch diese Sorte nicht gefällt. Ich schreib hier meine Erfahrungen und ihr eure.

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,558
    Ich habe mir jetzt auch den von Iridia verlinkten Bio Matcha bei Amazon bestellt und bin schon sehr gespannt... Dank einer lieben Beauty bekomme ich auch das Vegan-for-Youth-Buch in Kürze

    Irgendwie hatte ich nie das Gefühl vegan leben zu müssen, aber alles was ich bislang im Schnelldurchlauf bei Vegan-For-Fit gelesen habe, geht natürlich in diese Richtung und ich bin da grad auch ganz heiß drauf

    Das Einzige was mich bislang noch zum Grübeln bringt ist die Low Carb Geschichte und ob sich das mit Vegan so umsetzen lässt. Bislang gehörten Salat mit Fleisch/Fisch/Käse zum Standard-Abendprogramm. Und zwar weil es a. schmeckt, b. satt macht und c. mein Körper sich damit am besten fühlt. Wie ich das ersetze weiß ich noch nicht. Erste Versuche mit Aldi-Tofuwürstchen waren mittelmäßig erfolgreich
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Hab dasselbe Problem - eigentlich. Ich esse ziemlich eiweißreich. Sobald ich sehe, dass ich Fettprozente zunehme, kipp ich wieder einen Eiweißdrink. Aber - ich hab jetzt weniger gegessen, auch Eiweiß - und zum ersten Mal fällt das Fett weiter. Also entweder der Grüntee macht das vorhandene Eiweiß sehr viel effektiver oder der Körper reagiert noch die Zeit davor. Das glaube ich aber nicht, weil ich sonst auch sofort sehe, wenn ich mal eine Mahlzeit zu spät esse, wie das Gewicht fällt und Fett steigt - der jojo-Effekt also, natürlich nur messbar und noch nicht sichtbar.
    Wenn ich mir die Rezepte ansehe, entdecke ich auch nicht massig KH oder Eiweiße, eigentlich ist es doch Gemüse und Fett oder seht ihr das anders? Es ist ja auch nur ein 60-Tage-Programm, vermutlich werden auch alle guten Omega-3-Fette aufgefüllt und auch das macht Haare, Haut und Nägel widerstandsfähiger.

    Heute ist das Acaipulver und Acerola gekommen. Leinöl werde ich mir auch schon besorgen und dann noch mal frisch, wenn ich das Programm richtig anfange.

    Zur Meditation: ist erstaunlich, wie leicht es mir fällt, das zweimal am Tag zu machen. Das Gesicht zuckt nicht mehr so, nur noch ganz leicht, aber ich hatte auch keine Tränen mehr.

    Zum Tee: eine Tasse morgens hat mir den ganzen Tag gereicht, kein Durchhänger mittags oder nachmittags. Ist ja irre. Auch keine Kaffeeentzugserscheinungen, kann aber morgen noch kommen. Muss mir noch einen zweiten Machabesen für die Arbeit kaufen, ich hab erstmal eine Teeschale mit und aufgelöstes Teepulver. Morgen nehm ich noch ein Paket Hafermilch mit. Apfelsüße hab ich auch noch eine neue Flasche für die Arbeit gekauft. Kostet in meinem Bioladen 3,99. die hatten auch Reissirup, ist etwas teurer, dafür etwas mehr drin, der Preis pro ml ist also vergleichbar. Man braucht aber echt nicht viel davon.

    Im laufenden Vorprogramm stabilisiere ich jetzt weiter, Tee und Meditation sowie Streching - ich mach zwei Übungen jetzt auch morgens und hole und probiere schon mal dies und das. Ansonsten Sport wie immer und noch normales Essen.

    Was außer Maronen gibt es eigentlich zuckerarm vegan auf dem Weihnachtsmarkt?

Ähnliche Themen

  1. Suche Clinique Youth Surge und Youth Surge Night
    Von konsi0282 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.11, 10:26:40
  2. Spin Bins - Wo kaufen?
    Von gesa1974 im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.11.11, 12:56:08
  3. Remington Spin Curl
    Von Madame im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.05.10, 12:51:19
  4. joey- die friends spin off
    Von apia im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.08, 23:15:14
  5. Möchte jemand spin-nen?
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.02, 23:30:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •