Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Best of Zahnpflegeprodukte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077

    Standard Best of Zahnpflegeprodukte

    Ich war heute beim Zahnarzt.

    OH weia....die Schwangerschaft und das Stillen hat mir wohl ordentlich meine Zähne demoliert.

    Karies hier, Karies da, Füllung kaputt, Wurzel tot, Zahnschmelz an mehreren Stellen defekt...
    Und das alles innerhalb der letzten 16 Monate... Eigentlich wollte ich nur zur Kontrolle, jetzt habe ich gleich 8 Termine

    Ich putze mit der Oral B täglich morgends und abends.
    -Zahnseide täglich
    -Zahnpasta Colgate total.
    -Elemex Gellee 1 mal wöchentlich.
    - Zucker esse ich eh kaum.

    Ich weiß, dass ich leider die schlechten Zähne meines Vaters geerbt habe, aber irgendwie bin ich grad total frustirert über die Diagnose.

    Ok, Zahnreinigung habe ich mir jetzt ganz fest vorgenommen, sobald alle Behandlungen durch sind.

    Auch kein Obst mehr am Abend, Säfte und Smoothies werden reduziert.

    Was kann man denn sonst noch tun, um die Beisserchen so lange wie möglich bei Laune zu halten?

    Hat jemand nach der Schwangerschaft den Weleda Aufbaukalk benutzt?
    Bringt eine innere Anwendungs überhaupt etwas?

    Was benutzt ihr denn so, und seid ihr zufrieden mit Euren Zähnen?

    Was haltet ihr von Xylit Kaugummis. Gibt es evtl sogar eine Spülung o.ä. für zwischendurch?

    Reinigt ihr manuell oder mit elektirischer ZB?

    Liebe Grüße
    Maleika

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ööööhm, das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich
    Entweder will dein Zahnarzt Geld verdienen, oder was er sagt stimmt, das hat aber dann nicht alles mit der Schwangerschaft zu tun.

    Zuckerfreie Kaugummis sind gut. Die reinigen die Zähne und regen den Speichelfluss an.
    Regelmässige Professionelle Zahnreinigung, ansonsten tust du schon alles was möglich ist.

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Ganz ehrlich, wenn ich nach 16 Monaten zu viele Baustellen hätte, dann würde ich mich fragen ob das stimmt.
    Eine Schwangerschaft tut den Zähnen gar nichts. Alles Märchen! Hormone beeinflussen das Zahnfleisch, es kann öfter bluten und eben mehr als sonst entzündet sein.
    Warum soll ein Zahn absterben? Er tut dies entweder durch ein großes unbehandeltes Loch, durch eine neue nervnahe Füllung oder durch äußere Einflüsse, beispielsweise der Sturz auf die Zähne
    oder einen Schlag.
    Für was soll der Weleda aufbaukalk helfen? Ich halte das für Quatsch. Ebenso wie eine innere Anwendung von was Anderem. Das funktioniert einfach nicht. Elmex Gelee stärkt (wobei man auch darüber streiten kann) den Zahnschmelz von außen. Am Zahnbein bringt das auch nichts mehr. Xylitol fördert den Speichelfluss und neutralisiert dadurch Säuren. Manche Studien sagen Xylitolkaugummies direkt nach dem Essen neutraliesieren Säuren und sind absolutes Muss. Andere Studien sagen Du sollst mind. 30 Minuten damit warten. Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen dazu.

    Meiner Meinung nach ist putzen die beste Medizin. Hört sich vielleicht komisch an und ich denke Du putzt auch ganz sicher oft. Aber, hast Du mal das Ergebnis überprüft? Plaque und Zahnstein sind der Kern des Übels. Wenn Du einfach nicht richtig hin kommst und die Beläge nicht mechanisch entfernst, dann kannst Du spülen und lutschen was Du willst, es kann nicht helfen. Lass Dich doch einfach mal
    beim Zahnarzt anfärben. Du kannst dann evtl. Schwachstellen sofort sehen.

    Eine PZR würde ich an Deiner Stelle als Erstes machen. Du reduzierst damit alle möglichen Bakterien im Mund und es wird der Biofilm auf den Wurzeloberflächen entfernt. Deine Putzausgangssituation ist damit viel besser und für Dich auch wieder beherrschbarer.

    Ich habe so einige elektrischen Zahnbürsten bzw. Schallzahnbürsten durch und komme mit der Handzahnbürste am besten klar. Seit gefühlten 100 Jahren mit einer ganz einfachen Handzahnbürste von elmex (Super 29). Du kannst auch elektrisch sehr gute Ergebnisse erzielen. Das ist einfach individuell verschieden. Alles ist gut, wenn die Zähne danach sauber sind. Was bei mir gar nicht geht sind Aronal, Elmex, Elmex Sensitive (die geht gar nicht), Meridol, dm Paste mit Zitrone (Namen habe ich vergessen), einige Colgate und die neuen Pasten von blend a med. Bei allen habe ich immer ein stumpfes Gefühl auf den Zähnen. Seit Jahren bleibe ich dem Signal Sportgel treu. Bei mir ist damit alles gut.

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Danke bellamo, Du bist schneller gewesen und hast es abgekürzt!

  5. #5
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Noch was vergessen......
    ich bin ganz zufrieden mit meinen Zähnen. Mit 37 habe ich noch fast alle, keine Frontzahnfüllungen, erträgliche Farbe (und meine werden sicher nicht gebleicht!), 3 Kronen und an den Backenzähnen uralte Amalgamfüllungen. Die Teile sind mind. 22 Jahre alt und ich sehe keinen Grund sie zu erneuern. Kst-Füllungen bzw. Composit/Compomerfüllungen kommen mir nicht in den Mund. Ich mag es auch bei meinen Kronen klassisch. Hochgoldhaltige Legierung und Keramikvollverblendung. Den Rest der Palette will ich nicht haben.
    Wenn wir noch weitere 37 Jahre zusammen verbringen ist alles gut

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Zitat Zitat von elvie05 Beitrag anzeigen
    Noch was vergessen......
    ich bin ganz zufrieden mit meinen Zähnen. Mit 37 habe ich noch fast alle, keine Frontzahnfüllungen, erträgliche Farbe (und meine werden sicher nicht gebleicht!), 3 Kronen und an den Backenzähnen uralte Amalgamfüllungen. Die Teile sind mind. 22 Jahre alt und ich sehe keinen Grund sie zu erneuern. Kst-Füllungen bzw. Composit/Compomerfüllungen kommen mir nicht in den Mund. Ich mag es auch bei meinen Kronen klassisch. Hochgoldhaltige Legierung und Keramikvollverblendung. Den Rest der Palette will ich nicht haben.
    Wenn wir noch weitere 37 Jahre zusammen verbringen ist alles gut
    Elvie,
    das ist jetzt natürlich nicht persönlich gemeint, mein aktueller Zahnstatus sieht fast aus wie Deiner ( 1-2 Füllungen mehr) aber ich finde das für mein Alter (knapp über 40) verdammt viel Baustelle im Mund

    Dafür dass ich echt nicht schludere, finde ich das doch recht ordentlich. Oder bin ich da jetzt unrealistisch?

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Das Einzige was du noch tun kannst, sind Interdentalbürstchen zu benutzen. Mein Zahnarzt betont immer wieder, dass Zahnseide und Interdentalbürstchen ein Duo sind und nicht einander ersetzen.
    Es ist unglaublich schwer zu erklären wie man Zahnseide benutzen soll. Man soll jedenfalls nicht einfach zwischen die Zähne, sondern um den Zahn und runter bis in die Zahnfleischtaschen.
    Seitdem ich diese Bürstchen benutze (die ganz dünnen grünen aus dem dm), habe ich auch viel weniger Probleme mit meinen Zähnen.
    Ich bin zwar erst 28 und habe noch nicht soviel Erfahrung wie ihr, aber ich habe einen abgebrochenen Zahn, ein Veneer und gaaanz viele Füllungen, was alles schon vor etwa 8 Jahren gemacht wurde. Seitdem ich jetzt jedoch "richtig" meine Zähne reinige, habe ich nicht mehr diese Probleme.
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

  8. #8
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Neben der PZR,Zahnseide etc. möchte ich diese Zahnbürste empfehlen:

    http://www.philips.de/c/elektrische-...95.app101-drp3

    Wirklich eine Offenbarung und bei mir hat sich seitdem auch nie wieder Zahnstein gebildet.

    Und diese Zahnpasta in Kombination mit der dazupassenden Spülung:

    http://www.gaba-dent.de/htm/495/de_D...a9fd1db24908a8
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  9. #9
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Zitat Zitat von Dany Beitrag anzeigen
    Neben der PZR,Zahnseide etc. möchte ich diese Zahnbürste empfehlen:

    http://www.philips.de/c/elektrische-...95.app101-drp3

    Wirklich eine Offenbarung und bei mir hat sich seitdem auch nie wieder Zahnstein gebildet.

    Und diese Zahnpasta in Kombination mit der dazupassenden Spülung:

    http://www.gaba-dent.de/htm/495/de_D...a9fd1db24908a8
    Die Zahnbürste verwende ich auch und bin auch sehr zufrieden. Wollte sie nicht mehr missen.

  10. #10
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,556
    Ich würde auch als erstes zu einer guten Prophylaxe gehen.

    Ich habe auch schlechte Zähne geerbt und immer versucht, alles zu tun, um das Schlimmste zu verhindern. Leider war ich jahrelang Patientin beim falschen Zahnarzt, der mit allen möglichen Angeboten auf seiner Website und auf seinem Anamnese-Bogen geworben hat, aber leider nichts davon wirklich umsetzte.

    Seit ich bei meiner jetzigen PZR bin, sind meine Probleme zumindest auf hold. Ich habe kritisches Zahnfleisch und auch ein paar Stellen, die unter Beobachtung sind, aber die haben sich in den letzten 4 Jahren nicht verschlechtert. Ich gehe 2x im Jahr zur PZR, benutze Zahnseide, Colgate Total, Elmex Gelee und eine Sonic-Zahnbürste. Mein vorheriger Zahnarzt meinte immer nur ich sollte besser putzen und ich habe mich zu Tode geschämt. Was für ein A******ch Hätte ich bloß früher gewechselt. Jetzt fühle ich mich gut aufgehoben und betreut. Das würde ich an Deiner Stelle auch noch einmal hinterfragen.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •