Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Wer war schon einmal bei einer Schlachtung mit dabei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Früher war das doch eher normal, zumindest auf dem Lande. Ich kann mich gar nicht dran erinnern, dass das als Kind irgendwas in mir ausgelöst hat, weil das einfach Bestandteil des Lebens war. Mein Sohn hat das später auch mitbekommen, weil die Nachbarin Hausschlachtung gemacht hat. Da hingen die Schweinehälften dann an der Leiter (und die Katze schleckte sie ab).
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #2
    Registriert seit
    27.10.08
    Beiträge
    794
    Ich bin Bauerntochter und mein Vater war Jäger und Angler.
    Deswegen esse ich z.B. keinen Stallhasen und auch keinen Aaal weil ich um die Praktiken des Tötens weiß.
    Bei uns gab es nicht jeden Tag Fleisch und die geschlachteten Tiere wurden fast ganz verarbeitet.
    Das Abstechen und Töten war für uns Kinder tabu (wir haben es natürlich doch mitbekommen) und auch ich fänd es wichtig, daß Kinder schon früh mitbekommen was es heißt Fleisch auf dem Teller zu haben.
    Ich bin mir sicher wir hätten plötzlich viele Vegetarier mehr .
    http://www.youtube.com/watch?v=trmbChAPLUI

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Zitat Zitat von Snoozy Beitrag anzeigen
    und auch ich fänd es wichtig, daß Kinder schon früh mitbekommen was es heißt Fleisch auf dem Teller zu haben.
    Ich bin mir sicher wir hätten plötzlich viele Vegetarier mehr .
    Aber warum hat es denn früher nicht mehr Vegetarier gegeben, als Hausschlachten (oder Schlachtungen in kleineren Schlachtereien innerhalb von Wohngebieten) noch"normal" waren?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    27.10.08
    Beiträge
    794
    Die Leute haben wesentlich weniger Fleisch gegessen! Und die Menschen wurden auch nicht in Watte gepackt bei solchen Themen wie heute.

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Ja, grundsätzlich stimme ich dir zu.

    Aber du meintest ja, dass es mehr Vegetarier geben würde, wenn Kinder das Schlachten sehen würden. Früher haben Kinder das auch gesehen und wurden deshalb nicht Vegetarier. Das hat ja nun nichts mit weniger Fleisch essen zu tun oder mit in Watte packen. Der reine Vorgang des Zuschauens ist ja der gleiche.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Genau. Zudem gab es doch diese Auswahl an Gemüse im Winter gar nicht. Und man brauchte eine gute Kalorienversorgung für die oft körperliche Anstrengung. Da passt kein Salat… Ausserdem war es normal, man hat es wohl auch gar nicht hinterfragt oder wäre auf die Idee gekommen anders zu leben. Heute sucht ja fast jeder in seiner Ernährung eine Ersatzreligion.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #7
    Registriert seit
    19.06.07
    Beiträge
    2,788
    Ich finde man muss aber auch zwischen einer Schlachtung "so wie früher" unterscheiden, und der heutigen Praxis in den Massenschlachtfabriken. Es war schon immer Töten, das ist klar, aber das war heute abgeht, ist einfach nicht mehr tragbar. Ein Tier wird überhaupt nicht mehr als Lebewesen angesehen, es fehlt jeglicher Respekt im Umgang. Das fängt mit einer ungesunden Zwangsmästung an, geht über übelste Haltungsbedingungen mit anschließendem Wegkarren über hunderte Kilometer weiter und hört mit einer brutalen Schlachtung auf. Das ist doch keine normale Schlachtung mehr, das ist Töten im Akkord, immer mehr, immer schneller, von unterbezahlten Arbeiten und in der Hektik des Zeitdrucks funktioniert auch gerne mal die Betäubung nicht so wie sie sollte. Da wird einem nur schlecht.

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Genau. Zudem gab es doch diese Auswahl an Gemüse im Winter gar nicht. Und man brauchte eine gute Kalorienversorgung für die oft körperliche Anstrengung.
    Da passt kein Salat… Ausserdem war es normal, man hat es wohl auch gar nicht hinterfragt oder wäre auf die Idee gekommen anders zu leben. Heute sucht ja fast jeder in seiner Ernährung eine Ersatzreligion.
    Wunderbares Posting, vor allem der letzte Satz, super! Danke dafür.

  9. #9
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    ich bin auch auf dem land gross geworden und habe solche schlachtage gehasst. dort wo ich sonst so friedlich gespielt habe war alles voller blut,gedärme ,fell etc. und dabei waren es meine freunde ,ich habe sie jeden tag gefüttert und mich um sie gekümmert ich habe schon als kind fleisch verweigert und konnte es nur essen wenn es z.b maultaschen etc gab.
    ich hatte noch nie ein steak oder fleisch an dem noch der knochen hängt....ich fand das schon immer barbarisch.
    und nun esse ich kein fleisch oder fisch mehr.
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  10. #10
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich bin die ersten Jahre bei den Großeltern auf dem Dorf aufgewachsen. Da war es völlig normal, dass Tiere geschlachtet wurden. Ich kann mich erinnern, dass das oft ein etwas mulmiges Gefühl ausgelöst hat, zumal ich den Tieren immer Namen gegeben habe. Aber letztlich war es doch irgendwie Alltag und gehörte dazu. Die Tiere haben da aber auch komplett anders gelebt als das in den Mastbetrieben heute der Fall ist.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



Ähnliche Themen

  1. Willem Alexander wird König der NL - einer dabei?
    Von Mayanmar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 03.07.13, 19:00:40
  2. Wer war schon einmal bei einer Wahrsagerin?
    Von stuckii im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.02.04, 11:38:27
  3. Wenn wir schon dabei sind:
    Von Uti im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.02, 18:53:08
  4. War schon einer bei einer Diätberatung??
    Von mekky im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.02, 13:38:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •