Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Homöopathie für die Erkältungszeit für die ganze Familie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871

    Standard Homöopathie für die Erkältungszeit für die ganze Familie

    Hallo,
    Meine Mädels husten schon wieder. Vor allem nachts ist es besonders schlimm. Gibrt es ein homöopatisches Mittel das den Hustenreiz etwas lindert? Oder ein Komplexmittel gegen Erkältungen allgemein?
    Und was gibt es um die Abwehrkräfte etwas zu stärken ?
    LG Whiteline

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Heisses Wasser oder Tee mit ordentlich frischer Zitrone!
    Meine Mama hat und früher immer Grogg gegeben (Tee mit nem Schuss Rum). Am nächsten Tag waren wir fast wieder gesund. Ich weiss ja nicht wie alt deine Kinder sind (wegen dem Rum).

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich habe Angocin, Wob-Enzym und Ferrum Phosphoricum im Gebrauch. Weiß allerdings nicht, ob man die 2 erstgenannten auch an Kleinkinder geben kann.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Kinder ins Bett packen,mit Tee und Wärmflasche, und ihnen Geschichten vorlesen.

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Wie alt sind deine Kleinen? Ich wäre gerade bei kleineren Kindern sehr vorsichtig mit Medikamenten egal welcher Art. Anfangs würde ich es so wie Datura handhaben, sollte es sich aber verschlimmern, ginge ich recht zügig zum KA.

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Hallo ihr, die ihr euch immer derart nervt, wenn Pendler und andere mit Homöopathie-Tipps ankommen in Threads, wo es eurer Meinung nach nichts verloren hat, haltet euch doch jetzt auch daran und akzeptiert, dass Whiteline nach Tipps für hom. Mittel gefragt hat.
    Ok.?

    Zudem, Kinder mit Alkohol kurieren zu wollen finde ich jetzt ehrlich gesagt
    Egal, wie alt die Kleinen sind.
    Das ist, im Gegensatz zu hom. Mitteln nicht nur eventuell nutzlos, sondern ganz bestimmt sehr schädlich......


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #7
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen

    Zudem, Kinder mit Alkohol kurieren zu wollen finde ich jetzt ehrlich gesagt
    Egal, wie alt die Kleinen sind.
    Das ist, im Gegensatz zu hom. Mitteln nicht nur eventuell nutzlos, sondern ganz bestimmt sehr schädlich......
    Du, sie hat da keine halbe Pulle reingekippt und wir waren damals um die 13, 14 Jahre alt.
    Da kommt auf ne Tasse Tee vielleicht ein Teelöffel rein. Das kann man jetzt zur Grundsatzdiskussion machen. Das möchte ich aber nicht.
    Mir hat es geholfen, daher habe ich den Tipp einfach weiter gegeben. Mann muss ihn ja nicht umsetzen

  8. #8
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871
    Danke für eure Anworten. Grog mi. rum und sonstiges mit Alkohol scheiden aus, die Kinder sind fünf und knapp ein Jahr alt. Danke für alle anderen Tips und ja ich glaube an Globuli und Co. Danach hatte ich ja gefragt. Danke bis hierher.

  9. #9
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Weleda Infludoron bei den ersten Anzeichen, sowohl bei unserer kleinen als auch bei uns. Zum Kinderarzt renne ich auch nicht sofort, denn spätestens nach der Wartezeit ist sie dann richtig krank.

    Wie hoch ist eigentlich die optimale Luftfeuchtigkeit?

  10. #10
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Wir hatten früher unterstützend meist Babix Tropfen. Die riechen wie Erkältungsbalsam zum einreiben, aber man gibt sie direkt auf die Kleidung oder den Schlafsack. Das fand ich zum einen angenehmer als den fettigen Balsam und es geht auch einfacher/schneller als die Kleinen dazu halb auszuziehen.

    Meine Tochter hat das Husten nur aufgehört, wenn ich ihr gerade nachts eine Wärmflasche auf die Brust gelegt habe, mit heißem, nicht kochendem Wasser natürlich. Dazu neben das Bett eine Thermos mit Tee, der nachts bei akuten Hustanfällen getrunken werden kann.

    Das Murnauers Frühmesner Bad ist auch sehr gut dafür. Abends damit gebadet beruhigt es die Erkältung, entspannt und man schläft wie ein Baby.

    Wir waren mit KiA auch eher zurückhaltend. Natürlich bin ich mit ihnen hin, wenn sie krank waren, um schlimmere Erkrankungen auszuschließen. Aber der Verlauf war immer folgender: Kind hat lt. Arzt Erkältungskrankheit xy, soll Antibiotikum bekommen. Ich wollte nicht, Arzt sagt, wenn es in drei Tagen nicht besser ist, müssen wir. Nach drei Tagen waren meine Kids immer schon wieder gesund. Auf die Art und Weise bekam unser Nachbarkind pro Jahr locker 3x AB.
    lg
    grumby

Ähnliche Themen

  1. Homöopathie - Naturheilverfahren
    Von Der Pendler im Forum That's Life
    Antworten: 660
    Letzter Beitrag: 12.11.13, 20:16:24
  2. schulmedizin - homöopathie
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.08, 16:06:25
  3. Homöopathie und Pille?
    Von nelly im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.04, 15:00:43
  4. Homöopathie
    Von Naomi im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.04, 21:04:46
  5. Homöopathie????
    Von kawaii im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.04, 23:37:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •