Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Patenkindgeschenke bis wann?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Patenkindgeschenke bis wann?

    Halo,

    Ich schenke meinem Patenkind (16 1/2) zu Weihnachten und Geburtstag immer was. Was mich ärgert, von kommt max. mal ein kurzer Anruf oder eine Nachricht via Facebook. Geschenke erwarte ich ja gar nicht. Obwohl, wenn ich zurück denke bekamen meine Paten von mir auch immer etwas! Und natürlich Postkarten aus den Ferien ect. Von ihr kommt NICHTS!
    Nun ist sie in der Ausbildung hat eigentlich genau gleich viel Geld wie ich zur Verfügung. Ich bin dieses Jahr etwas klamm da ich wegen Krankheit ja nichts arbeiten konnte. Langsam stinkt es mir, denn alles was mir oder natürlich ihr gefällt kommt mich auf mind. 80 Euro (mit Versand) Das ist gerade viel Geld für mich. Früher habe ich darüber nicht nachgedacht. Aber wenn man selber gerade blank ist?

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Ich kann deinen Ärger verstehen. Ich würde an sich bis zum 18. was schenken und dann schauen. Ich bekomme von meinen Paten noch immer was, aber schenke ihnen auch gern was. In dem Alter deines Patenkindes sollte sie auch verstehen können, wenn das Weihnachtagsgeschenk eben in diesem Jahr mehr eine kleine Aufmerksamkeit ist und nichts Großes.
    Meiner Mutter ging es ähnlich mit ihrem Patenkind. Er und seine Schwester bekamen von.ihr immer ein Paket jeweils zum Nikolaus. Da kam aber auch nie was zurück, auch als die beiden im Teeniealter waren. Daraufhin hat meine Mutter die Pakete eingestellt und ihr Patenkind bekommt jetzt noch bis zum 18. was und gut ist.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich hatte mit meinen Paten seit plus/minus 10. Lebensjahr keinen Kontakt mehr und hab auch nichts mehr geschenkt gekriegt, geschweige denn die noch gesehen... Von dem her... Hast du mit den Eltern Kontakt? Ich würde es ein bisschen davon abhängig machen. Ehrlich gesagt, wenn der Kontakt sowohl zum Patenkind als auch zu den Eltern sporadisch oder gar nicht-existent ist, hätte ich da wenig Skrupel, dieses Jahr nichts zu schenken. Alternativ würde ich eine kleine Aufmerksamkeit schicken. Mit 16 wird man ja wohl verstehen können, dass es nach langer Krankheit finanziell mal etwas enger sein kann.

    Ich finde es übrigens unter aller Sau, sich nicht mal anständig für Geschenke zu bedanken, ganz generell und in jedem Alter

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Bei uns (reformiert) ist es üblich, damit mit der Konfirmation aufzuhören.
    Ich habe es jedenfalls so gehalten und die Paten meiner Kinder auch.

    Zur Konfirmation gibt es noch ein grösseres Geschenk (meistens wird Geld gewünscht) und dann ist Schluss.

    Da sie sich doch nie die Mühe macht, sich anständig zu bedanken fände ich es angebracht, mit dem Schenken jetzt (ohne irgendwelche Erklärung) aufzuhören.


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Ich kenne es unterschiedlich, einige hören mit der Konfirmation auf, aber wenn die Beziehung doch sehr eng ist, wird weitergeschenkt.

    Wenn ich selber knapp wäre, würde es wirklich nur eine Kleinigkeit geben (max. 20/25 Euro). Wenn man mit den Patenkindern eng ist, verstehen die das auch, dass mehr nicht geht. Bei fehlendem Kontakt würde ich die Schenkerei wohl aber auslaufen lassen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich würde ihr weiterhin etwas schenken. Du magst sie doch schließlich. Aber bloß nicht so etwas teures! Nicht weil sie sich schlecht beträgt oder zu alt ist, sondern weil Du schlicht kein Geld hast! Das geht echt gar nicht, dass Du dann so viel ausgibst. Eine Karte reicht. Oder eine Karte und ein Taschenbuch, wenn Du es bezahlen kannst und sie sehr magst.

  7. #7
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Das älteste meiner patenkinder ist 20 und studiert gerade...daher gibt es immer noch etwas.
    aber ich überreiche das geld oder die geschenke immer persönlich. wäre es aber für mich eine belastung würde ich das ganze einstellen. meine patenkinder sind die kinder meiner geschwister und wenn ich krank wäre und nicht so viel geld hätte würde das wohl auch niemand von mir erwarten.
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

Ähnliche Themen

  1. Wann Make Up Wann Puder???
    Von Drea im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.03.06, 23:10:51
  2. Krankgeschrieben - wann darf man was, wann nicht?
    Von Dreamer im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.05, 20:30:37
  3. Wann Kajal, wann Eyeliner??
    Von maneschijn im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.04, 19:29:42
  4. Von wann bis wann geht *nachaktiv*
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.03, 22:34:28
  5. Wann weiss man wann man ein Kind haben möchte?
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.03, 18:05:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •