Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Patenkindgeschenke bis wann?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich hatte mit meinen Paten seit plus/minus 10. Lebensjahr keinen Kontakt mehr und hab auch nichts mehr geschenkt gekriegt, geschweige denn die noch gesehen... Von dem her... Hast du mit den Eltern Kontakt? Ich würde es ein bisschen davon abhängig machen. Ehrlich gesagt, wenn der Kontakt sowohl zum Patenkind als auch zu den Eltern sporadisch oder gar nicht-existent ist, hätte ich da wenig Skrupel, dieses Jahr nichts zu schenken. Alternativ würde ich eine kleine Aufmerksamkeit schicken. Mit 16 wird man ja wohl verstehen können, dass es nach langer Krankheit finanziell mal etwas enger sein kann.

    Ich finde es übrigens unter aller Sau, sich nicht mal anständig für Geschenke zu bedanken, ganz generell und in jedem Alter

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Bei uns (reformiert) ist es üblich, damit mit der Konfirmation aufzuhören.
    Ich habe es jedenfalls so gehalten und die Paten meiner Kinder auch.

    Zur Konfirmation gibt es noch ein grösseres Geschenk (meistens wird Geld gewünscht) und dann ist Schluss.

    Da sie sich doch nie die Mühe macht, sich anständig zu bedanken fände ich es angebracht, mit dem Schenken jetzt (ohne irgendwelche Erklärung) aufzuhören.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,258
    Ich kenne es unterschiedlich, einige hören mit der Konfirmation auf, aber wenn die Beziehung doch sehr eng ist, wird weitergeschenkt.

    Wenn ich selber knapp wäre, würde es wirklich nur eine Kleinigkeit geben (max. 20/25 Euro). Wenn man mit den Patenkindern eng ist, verstehen die das auch, dass mehr nicht geht. Bei fehlendem Kontakt würde ich die Schenkerei wohl aber auslaufen lassen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich würde ihr weiterhin etwas schenken. Du magst sie doch schließlich. Aber bloß nicht so etwas teures! Nicht weil sie sich schlecht beträgt oder zu alt ist, sondern weil Du schlicht kein Geld hast! Das geht echt gar nicht, dass Du dann so viel ausgibst. Eine Karte reicht. Oder eine Karte und ein Taschenbuch, wenn Du es bezahlen kannst und sie sehr magst.

  5. #5
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Mein Patenkind - inzwischen 15 1/2, kann sich auch nicht bedanken. Sie meldet sich NIE, auch nicht zu unseren Geburtstagen o.ä., nur, wenn sie von ihrem Vater direkt dazu genötigt wird kommt eine kurze E-Mail. Blöderweise ist sie die Tochter meines Bruders. Zwar haben wir keinen engen Kontakt, möchte aber wegen sowas nicht den Kontakt komplett abbrechen oder Theater haben, zumal mein Bruder auch der Patenonkel unseres Sohnes ist. Wir schenken ihr inzwischen nur noch kleine Gutscheine (H&M ist sehr beliebt), ich mache mir auch keine Mühe mehr beim Einpacken o.ä. Gutschein mit Karte in ein Kuvert und ab die Post.

  6. #6
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Ich würde jetzt einfach nur eine Weihnachtskarte schicken und warten, ob dann eine Reaktion kommt. 80 €??? ich glaube, ich bin in einem falschen Film.
    Schade, dass die Eltern ihr Kind nicht zu ein bisschen mehr Verantwortung und Dankbarkeit erzogen haben.
    Du bist ja gerade sehr krank - kam da vielleicht mal eine Reaktion vom Patenkind zu? Scheinbar nicht, oder?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #7
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Wow, 80 Euro, so viel gab bei uns -wenn überhaupt- mal von den eigenen Eltern!

    Bei uns in der Familie ist es eigentlich üblich, bis zum 18. Geburtstag seinen Patenkindern etwas zu schenken (alle Paten sind auch echte Tanten oder Onkel, daher "in der Familie").
    Meine Patentante macht mir aber immernoch zu Weihnachten und Ostern kleine Geschenke (selbstgebackene Plätzchen, ein Duschgel o.Ä.) und da sind dann auch mal noch 10 Euro dabei.
    Ist natürlich mehr eine Geste, ich verdiene ja schon seit einigen Jahren selbst genug, aber ich freue mich immer sehr und bedanke mich natürlich auch und bringe ihr auch mal was mit,
    rufe sie am Geburtstag an und so weiter.

    Also an deiner Stelle, Caro, würde ich es dieses Jahr Weihnachten bei einer Karte belassen und dann mal abwarten. Wenn wieder keine Reaktion kommt weißt du ja auch bescheid. Traurig, sowas
    __________


Ähnliche Themen

  1. Wann Make Up Wann Puder???
    Von Drea im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.03.06, 23:10:51
  2. Krankgeschrieben - wann darf man was, wann nicht?
    Von Dreamer im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.05, 20:30:37
  3. Wann Kajal, wann Eyeliner??
    Von maneschijn im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.04, 19:29:42
  4. Von wann bis wann geht *nachaktiv*
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.03, 22:34:28
  5. Wann weiss man wann man ein Kind haben möchte?
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.03, 18:05:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •