Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Ektorpbezüge (ent)färben

  1. #11
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Neu kaufen kostet zusammen über 500 Euro. Färberei gibt es in der Gegend nicht. Also: Entweder überall Decken drüber werfen oder ausprobieren. Und wenn es daneben geht, muss ich eben auch Decken drüber werfen

    Ich habe die Bezüge ja schon öfter gewaschen. Ich mache immer den Sofabezug separat, Sessel und Hocker zusammen. Passt perfekt und ist noch Luft in der Trommel. Da sehe ich kein Problem. Und die Kosten für die Farbe sind im Vergleich zum Neukauf ja nun verschwindend gering. Flecken gibt es keine. Nennenswert abgenutzt ist es auch nicht, zumindest kann ich es nicht sehen. Die Farbe sieht überall gleichmäßig aus. Aber ich kann sie nicht mehr ertragen

    Also warte ich weiterhin ab, was die Fachleute dazu sagen.

    Edit: Ich habe übrigens schon öfter gefärbt. Handtücher, Bettwäsche, Jeans usw. Hatte eigentlich nie unliebsame Überraschungen.
    Geändert von Exuser65 (01.12.13 um 16:06:05 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Noch was, aus welchem Material genau ist der Stoff? Synthetik oder Synthetikanteile lassen sich kaum bis gar nicht färben. Auch die genähten Nähte (falls sichtbar) können sich "lustig" verhalten. Kann sogar sein dass du danach einen grauen Stoff mit beigen Nähten hast.

    http://www.ktipp.ch/artikel/d/brilla...r-naturfasern/
    Geändert von caroline (01.12.13 um 16:15:10 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Wie ich schon schrieb: Ektorp Bezug. Der ist 100 % Baumwolle
    Die Nähte sind eigentlich unsichtbar. Und da ich ja eher hell-mittelgrau möchte, würde es mich nicht stören, wenn die Nähte etwas sichtbar wären. Aber so kann ich die Fäden auch nicht sehen, dürfte man anschließend dann ja auch nicht.

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich habe ja bereits von weiss zu lila mit Simplicol gefärbt und auf pink mit khaki, das wurde so rotgrau. Ich denke, wenn du mit Simplicol grau färbst wird es klappen.

    Habe bei Google mal "dye ektorp" eingegeben, da kommen viele Ergebnisse, hier auch ein Versuch mit deinen Bezügen. Bin aber mal gespannt was der Kundenservice schreibt.

  5. #15
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,839
    Hell- bis Mittelgrau kannst du vergessen. Eine schlammige Farbe kriegst du hin, oder schwarz, oder dunkelbraun.
    Wenn du die Bezüge schon mehrfach gewaschen hast kannst du es riskieren.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  6. #16
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    @Paris: Wow, danke für den Link! Verstehe ich das richtig *myenglishisnotsogood*, dass sie gar nicht gebleicht, sondern direkt drüber gefärbt hat? Das ist genau DIE Farbe, die ich auch möchte! Silver grey. Hm. Das gibt es von Simplicol natürlich nicht. Aber vielleicht eine Alternative!.
    Danke, Paris. Das macht Hoffnung!

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das Resultat sieht gut aus! Jetzt bin ich aber neugierig wie das von Struppig wird Berichtest du dann?
    Wie schwer ist denn der Bezug? Täte mich interessieren wie viele Packungen benötig werden.
    Geändert von caroline (02.12.13 um 08:32:46 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Ich glaube auch nicht, dass das gleichmäßig wird.
    Habe mal den weißen Bezug vom Tullsta Sessel lila gefärbt und daraus wurde auch ein ziemlicher Batiklook, weil der Bezug nicht gut Platz hatte in der WaMaschine. Und der war ja viel kleiner als ein Sofa-Bezug...
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  9. #19
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Wieviel kg fasst denn deine Trommel? Beim Färben braucht der Stoff auf jeden Fall mehr Raum, um sich bewegen zu können als beim nur waschen.

  10. #20
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Du musst genügend Raum und Farbe geben, am besten alles wiegen und berechnen. Bei mir ist bisher immer alles gleichmäßig geworden, da ich genügend Farbe benutze, Und auch in dem von mir geposteten Blog ht sie zunächst nicht genügend Farbe genommen. Und unbedingt Simplicol Färbesalz nehmen.
    Ich denke, deine Bezüge werden mittel- bis dunkelgrau. Mir würde das gefallen.

    Hier das iDye Silver Grey bei eBay

    Simplicol hat ein warmes grau
    und ein kaltes

    Das warme kann ich nicht empfehlen. Da Du es nicht so ganz dunkel haben möchtest, färbe doch lieber in 2 Schritten?
    Geändert von Exuser50 (02.12.13 um 21:37:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Farben zum Tragen und Farben zum Liebhaben
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.10, 12:37:15
  2. Wolle mit Simplicol Farben färben?
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.05, 03:05:44
  3. MAC Farben
    Von SandraBergmann im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.02, 13:54:34
  4. ccb Farben
    Von Olly McDeal im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.01, 20:47:00
  5. MAC Farben
    Von Birgit69 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.01, 09:29:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •