Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Ektorpbezüge (ent)färben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    auch Idemo beige?
    habe gerade mal recherchiert. Angeblich entfärbt der Entfärber von Beckmann auch farbechte Buntwäsche. Müsste dass dann beim Ektorp nicht auch klappen? Naja, erstmal abwarten, was die Profis sagen.
    Aber wenn Du mal auf das Foto schaust: Da ist ein geringeltes verfärbtes T-Shirt vorher/nachher abgebildet. Die Verfärbung ist nachher weg, aber die ursprünglichen Farben sind ja noch da. Wenn alles entfärbt würde, müsste es ja komplett weiß oder wenigstens hell sein.

    http://www.dr-beckmann.de/de/entfaerber/

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Ich glaube nicht, dass das gut geht.
    Vor allem auch das Färben hinterher, wo willst du das machen?
    In der Waschmaschine?
    Das sind doch riesige Stoffstücke aus dickem Stoff, das wird niemals gleichmässig.
    Ich habe es mal mit mit grossen Frotteebadetüchern probiert.
    Wurde nicht schön, sehr unregelmässig, obwohl ich alles genau nach Anleitung gemacht habe.
    Ursprungsfarbe war ein ganz zartes, helles Lachs (also viel heller als deine Ausgangsfarbe), ich habe es mit einem dunklen Grün überfärbt und die Farbe war anschliessend stumpf, überhaupt nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Mir wäre das Risiko zu gross.
    Das kann nur schief gehen und hinterher musst du dir vielleicht doch noch neue Bezüge anschaffen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Genau so. Hast du so eine riesige Wäschetrommel? Hat der Bezug Flecken? Die siehst du nachher genau so wie vorher. Zudem musst du Unmengen an Entfärber und Färber kaufen. Das kommt ja alleine schon für eine Jacke sauteuer (wollte mal eine schwarz färben, habe es dann aber gelassen) Und der Stoff hat sicher schon abgenutzte Stellen? Nachher hast du im schlimmsten Fall ein fleckiges Etwas das vielleicht eher einer Schlammfarbe entgegen kommt als einem Grau. Ich würde entweder in eine Profifärberei gehen (sofern der Stoff noch perfekt ist) oder eben neu kaufen. Alles andere sieht nachher doch eher schlimmer aus. Und kann man den Stoff überhaupt waschen? Falls nicht, kannst du es sowieso vergessen.

    Verstehe ich das richtig. Du hast drei 3-Sitzer? Das sind ja Unmengen an Stoff!! Und da wird sicher nicht jedes Stück genau gleich. Ne, lasse es.
    Geändert von caroline (01.12.13 um 16:04:54 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Neu kaufen kostet zusammen über 500 Euro. Färberei gibt es in der Gegend nicht. Also: Entweder überall Decken drüber werfen oder ausprobieren. Und wenn es daneben geht, muss ich eben auch Decken drüber werfen

    Ich habe die Bezüge ja schon öfter gewaschen. Ich mache immer den Sofabezug separat, Sessel und Hocker zusammen. Passt perfekt und ist noch Luft in der Trommel. Da sehe ich kein Problem. Und die Kosten für die Farbe sind im Vergleich zum Neukauf ja nun verschwindend gering. Flecken gibt es keine. Nennenswert abgenutzt ist es auch nicht, zumindest kann ich es nicht sehen. Die Farbe sieht überall gleichmäßig aus. Aber ich kann sie nicht mehr ertragen

    Also warte ich weiterhin ab, was die Fachleute dazu sagen.

    Edit: Ich habe übrigens schon öfter gefärbt. Handtücher, Bettwäsche, Jeans usw. Hatte eigentlich nie unliebsame Überraschungen.
    Geändert von Exuser65 (01.12.13 um 16:06:05 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Noch was, aus welchem Material genau ist der Stoff? Synthetik oder Synthetikanteile lassen sich kaum bis gar nicht färben. Auch die genähten Nähte (falls sichtbar) können sich "lustig" verhalten. Kann sogar sein dass du danach einen grauen Stoff mit beigen Nähten hast.

    http://www.ktipp.ch/artikel/d/brilla...r-naturfasern/
    Geändert von caroline (01.12.13 um 16:15:10 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #6
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Wie ich schon schrieb: Ektorp Bezug. Der ist 100 % Baumwolle
    Die Nähte sind eigentlich unsichtbar. Und da ich ja eher hell-mittelgrau möchte, würde es mich nicht stören, wenn die Nähte etwas sichtbar wären. Aber so kann ich die Fäden auch nicht sehen, dürfte man anschließend dann ja auch nicht.

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich habe ja bereits von weiss zu lila mit Simplicol gefärbt und auf pink mit khaki, das wurde so rotgrau. Ich denke, wenn du mit Simplicol grau färbst wird es klappen.

    Habe bei Google mal "dye ektorp" eingegeben, da kommen viele Ergebnisse, hier auch ein Versuch mit deinen Bezügen. Bin aber mal gespannt was der Kundenservice schreibt.

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Hell- bis Mittelgrau kannst du vergessen. Eine schlammige Farbe kriegst du hin, oder schwarz, oder dunkelbraun.
    Wenn du die Bezüge schon mehrfach gewaschen hast kannst du es riskieren.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

Ähnliche Themen

  1. Farben zum Tragen und Farben zum Liebhaben
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.10, 12:37:15
  2. Wolle mit Simplicol Farben färben?
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.05, 03:05:44
  3. MAC Farben
    Von SandraBergmann im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.02, 13:54:34
  4. ccb Farben
    Von Olly McDeal im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.01, 20:47:00
  5. MAC Farben
    Von Birgit69 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.01, 09:29:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •