Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Kindle Leihbücherei Empfehlungen

  1. #11
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Anzeige
    Ich setzte es hier mal rein, Kindle Unlimited geht jetzt für 9,99 pro Monat an den Start..
    http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/...-995600-4.html

  2. #12
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich würde das sofort machen, denn ich gebe pro Monat definitiv mehr als 10 Euro für Bücher aus. Aber bei dem Angebot ...
    Schon die Kindle-Leihbücherei hat kaum etwas, das mich interessiert. Habe mich gerade durch einen Krimi von Alexander Hartung gekämpft - mann, war der öde und so schrecklich schlecht geschrieben.

    Aber das Angebot an englischsprachigen Büchern soll ja besser sein, vielleicht werfe ich mal einen Blick rein.
    These violent delights have violent ends.


  3. #13
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Solange die so ein mieses Angebot haben ist das nichts für mich. Meiner Meinung nach sind die meisten, auch jetzt in der Leihbücherei erhältlichen Bücher (vor allem von den deutschen Möchtegernschriftstellern) langweilig und eher auf Groschenromanniveau. Perlen sind da wirklich selten und mir ist meine Zeit zu schade um irgendein Buch runterzuladen, eine halbe Stunde irgendeinen Mist zu lesen und dann entnervt aufzugeben.
    Dann investiere ich doch lieber 10 Euro in ein gutes Buch welches ich behalten darf.
    ****** under construction ******

  4. #14
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    mir ist meine Zeit zu schade um irgendein Buch runterzuladen
    Ich habe das früher in der Bücherei gemacht, nachdem ich alles durch hatte, was ich lesen wollte: mich einfach vor ein Regal gestellt, die Augen zugemacht und mit dem Finger getippt. Das Buch habe ich dann mitgenommen.
    Auf die Art habe ich Bücher gelesen, die ich mir selbst nicht ausgesucht hätte, andererseits war da auch eine Menge Schrott dabei
    These violent delights have violent ends.


  5. #15
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,834
    Wenn man einen hohen Prozentsatz an Schrott in Kauf nehmen möchte, kann man auch die Bestsellerlisten der Gratisbücher runterladen. Manchmal findet man da auch Perlen.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Oft hat es sich ja auch schon mit einer Leseprobe erledigt.
    These violent delights have violent ends.


  7. #17
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Es gibt ein paar ganz nette Bücher, aber so richtig vom Hocker haut mich nichts. Meiner Meinung nach schmückt sich Amazon da mit ein paar gekannten Namen wie Nele Neuhaus und Joanne K. Rowling.
    Ich hatte "Die Abnormen" gelesen und fand es ganz gut und die Bücher von Marah Woolf mochte ich auch, aber es waren halt keine Bestseller.
    Lieder lässt sich in der Leihbücherei auch unheimlich schlecht suchen. Als eine wirkliche Bereicherung empfinde ich diese Bücherei nicht.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  8. #18
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Kann mir Dummkopf bitte mal jemand kurz so ein Gerät beschreiben? Also, die Funktionsweise, Möglichkeiten, Vorteile, Nachteile usw. ...
    Ich überlege, ob ich sowas brauche, obwohl ich eigentlich Fan vom klassischen Buch bin.

  9. #19
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Welches Gerät? Das Kindle oder das Kindle Fire?
    Das Kindle ist nur ein E-Reader, du kannst da drauf also nur lesen. Das Kindle Fire ist ein Tablet, mit dem man auch Musik hören, Videos gucken, spielen und einkaufen kann.

    Beide sind fest mit Amazon verbandelt, das halten die einen für einen Nachteil, die anderen für einen Vorteil.

    Und, ja, wir waren alle mal Fans vom klassischen Buch. Aber ich muss feststellen, alle echten Leseratten in meinem Bekanntenkreis haben mittlerweile auf E-Reader umgestellt. Was nicht heißt, dass sie sich nicht manchmal noch Bücher kaufen würden, damit's im Regal schön aussieht, aber niemand weinte dem Rascheln der Seiten auch nur eine Träne nach
    These violent delights have violent ends.


  10. #20
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,387
    Anzeige
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Kann mir Dummkopf bitte mal jemand kurz so ein Gerät beschreiben? Also, die Funktionsweise, Möglichkeiten, Vorteile, Nachteile usw. ...
    Ich überlege, ob ich sowas brauche, obwohl ich eigentlich Fan vom klassischen Buch bin.
    Ein klassischer E-Book-Reader hat ein mattes Display, was viele beim Lesen bevorzugen, da es der Papieroptik sehr nahe kommt und auch am Strand in der prallen Sonne gut funktioniert. Tablets haben in der Regel glänzende Displays.

    Vorteile (für mich)
    - man verstopft sich nicht mehr die Wohnung oder das Reisegepäck mit totem Holz, sondern hat eine gesamte Bibliothek dabei
    - man kann sofort das kaufen, was man gern lesen möchte
    - man kann auch im dunklen gut lesen, wenn der E-Book-Reader ein beleuchtetes Display hat

    Nachteil:
    - man kann die Bücher nicht weiterverkaufen, verschenken oder verleihen.

    Mein Mann und ich teilen uns einen Account, bzw. beide kindles laufen über mich, so dass wir auf alle Bücher gemeinsam zugreifen können. Mittlerweile soll man wohl auch Accounts innerhalb einer Familie miteinander verbinden können, so dass man sich über diesen Weg die Bücher teilen kann.

    Mit der Amazon Leihbücherei halte ich mich nicht mehr auf. Die finde ich so unterirdisch.

    Wobei ich mir gerade SoBooks ansehe, eine e-book Shop mit sozialer Vernetzung zum gemeinsamen Diskutieren. Allerdings nicht für e-book-reader sondern nur für Browser.
    Geändert von Medha (11.10.14 um 12:53:41 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. Kindle an der Sicherheitskontrolle?
    Von Chiquitita im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.12, 14:35:24
  2. Empfehlungen Kindle Urlaubslektüre gesucht
    Von deelite im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.12, 15:44:19
  3. Kindle oder Kindle Touch?
    Von shirl69 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.08.12, 17:35:56
  4. noch mehr leihbücherei-freaks hier?
    Von Stoa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.06, 16:46:41
  5. Leihbücherei
    Von Olivia73 im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.02, 16:30:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •