Seite 2 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 137

Thema: Eine etwas ketzerische Frage:

  1. #11
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Aber warum ist es so dass fast alle Vegis, Veganer, und selbst ernannte Gesundheitsapostel einfach nicht kochen können? Das liegt nicht am "fehlenden" Fleisch, das braucht es nicht. Aber am fehlenden Können und Wissen. Mich wundert gerade eben dass genau diese Leute über die Masse schlecht kochen. Manche leben nur von Pizza und Salat usw. Dann kannte ich mal einen Vegetarier der kaum Gemüse mochte (?).
    Warum reduziert man denn seinen Speisezettel diesbezüglich auch noch zusätzlich?
    Es liessen sich nämlich so wunderbare vegetarische Gerichte kochen!

    Caro die sich wundert.
    Ich finde das ist eine totale Verallgemeinerung. Nur weil du ein paar Vegis kennst, kann man doch nicht schreiben fast alle.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  2. #12
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Finde ich auch ziemlich pauschal.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #13
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Etwas OT:
    Die WHO stuft Vegetarismus sogar als psychische Erkrankung ein.
    https://www.google.de/?gws_rd=cr&ei=...sychisch+krank
    Angeblich sind Vegetarier sehr anfällig für psychische Krankheiten.
    Was aber daran liegen soll, daß psychisch Kranke eher Vegetarier werden. Nicht daran, daß Vegetarismus der Psyche schadet.

    Ich habe viel eher das Gefühl, daß man in unserer modernen Welt als sensibler Mensch leichter aus der Bahn geworfen wird und "krank" wird. Wer krank ist und wer gesund, bestimmen die Starken, Abgebrühten.
    Und wer so knallhart ist und das Tierelend in den Medien erträgt, und noch Fleisch essen kann, der gilt dann noch als "gesund"

    Ich war 15 Jahre lang Vegetarier aus Ekel vor Fleisch. Heute esse ich Fisch und Geflügel, eher selten.
    Geändert von Datura (12.12.13 um 22:19:02 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    das wäre doch mal eine schöne these: alle vegetarier und veganer können nicht kochen, weil sie psychisch krank sind.

    (das thema hatten wir doch schon mal, glaube ich...)
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich kenne zwar keine Vegetarier oder gar Veganer persönlich, ich kenne aber eine große Zahl von Leuten, die einfach nicht anständig kochen gelernt haben.
    Das ist imho keine Frage der Ernährungsweise sondern der nicht vorhandenen Koch-Grundkenntnisse.

    Bei einigen ist es so schlimm, daß ich Essenseinladungen soweit irgend möglich, gern umgehe oder eine Gegeneinladung als Ersatz anbiete, was meist
    dankend angenommen wird. Ich finde es schrecklich, schlecht gemachtes Essen vorgesetzt zu bekommen. Mir tut es auch immer Leid um die dann
    versauten Zutaten.
    Geändert von vivian (12.12.13 um 22:38:18 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Was ist das denn für eine doofe Verallgemeinerung Da ändert dann das Statement, man sei doch "pro-Vegi" auch nix mehr
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  7. #17
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich kenne 4 Vegetarier persönlich und 1 davon kann gut kochen. Alle anderen ernähren sich von Schokolade, Reiswaffeln, Marmeladenbroten, Hülsenfrüchten aus der Dose usw.
    Und die eine davon sagt sogar, ihr ist es egal, was sie isst, hauptsache, es ist kein Fleisch und ihre Tiere haben ausreichend gutes Futter (bekommen Spezialfutter wg. diverser Erkrankungen).

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich sehe es so nicht.

    Viele können heute nicht kochen. Viele kennen keine Vorratshaltung, keine Restverwertung. Und die Schokolade, Marmeladenbrote, Yoghurts dazwischen, abends ein Salat, mal eine Fertigpizza, Hackfleisch in jeglicher Form, was viele Mischköstler essen, ist für mich nicht ansatzweise der Inbegriff von gutem Kochen. Abwechslung in der Küche ist da eher selten.

    Woran es liegt? Nicht kochen gelernt zum einen. Zum anderen ist für viele Essen heute nebensächlich geworden. Diese "to go-Mentalität", also ein Teilchen aus der Tüte, den Kaffee im Gehen, die Curry an der Bude, Nahrung ist nicht mehr wertvoll geworden.

    WOraus sich zwei Fraktionen ergeben, wie ich es sehe: Da gibt es einerseits diejenigen, die aus ihrer Nahrung eine Religion machen (nie wurde so viel über Veganer geschrieben wie heute, Hildmann ist der König der Küche), und die, denen die Nahrung völlig egal ist. Die Mischung wäre es eigentlich: Ein schöner Sonntagsbraten, in der Woche durchaus Gemüsepfannen, gutes Brot mit guten Zutaten belegt. Das alles kann schnell gehen und sehr gut schmecken. Aber diese Mühe macht sich leider niemand mehr. Durchaus mal ein feiner Käse, eine Pilzpfanne mit einem Semmelknödel. Aber ich kenne wenige, die so kochen.

    Dann bräuchte man sich nicht beschweren über Tierquälerei, weil weniger Fleisch gegessen wird, mehr Gemüse sowieso, ein guter Käse, man muss sich keine Gedanken machen über diesen Ersatzkäse und irgendwelche Inhaltsstoffe in Fertignahrung.

    Aber es liegt weder an den Veggies noch den Veganern noch den Fleischessern. Viele können nicht kochen. Und viele wollen es auch nicht, weil es für sie unwichtig ist.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Meine These: wer gerne isst, lernt irgendwann kochen und bleibt dran, bis er gut kochen kann. Egal, ob vegetarisch, vegan oder sonst was.
    Wer keinen Wert drauf legt und ausschließlich zur Nahrungsaufnahme zu Messer und Gabel greift, sieht vielleicht auch keinen Anlass, sich stundenlang mit Nahrungsmitteln zu beschäftigen.

    Mir fallen im Moment eher zwei Gegenpole bei der Ernährung auf: die, die aus jeder Mahlzeit ein Happening machen müssen und die Fertigprodukte-Fraktion.

  10. #20
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Anzeige
    mh, so schwarz sehe ich das nicht. sonst würden koch-blogs, koch-sendungen und koch-magazine (in jede richtung, ob nun rohkost oder steak als alleiniges thema) nicht so boomen. ja, ich weiß, das heißt nicht gleichzeitig, dass alle, die das lesen oder schauen auch gut kochen können. aber ich denke schon, dass sich die generation, die sich jetzt in ihren 30ern befindet und zu der ich gehöre, wieder sehr viel mehr mit essen, nahrungsmitteln und deren zubereitung beschäftigt. es gibt haus-dinner und kochclubs und foren wie chefkoch.de und die kochbuch-ecke im buchladen ist mittlerweile so groß wie die abteilung für kinderbücher.

    mein mann und ich bestätigen uns regelmäßig ein höheres kochkönnen als das meiner schwiegermutter, die sowohl noch eine klassische hausfrau der alten generation ist und kochen schon als mädchen von ihrer mutter gelernt hat, als auch relativ offen ist für eine etwas modernere küche. und in meinem freundeskreis gibt es nur sehr wenige, bei denen ich sagen würde, die haben mit kochen nicht viel am hut. im gegenteil, es gibt viel mehr, die wirklich eine leidenschaft entwickelt haben, meistens in eine bestimmte richtung. ein freund kocht gerne und sehr gut mit fleisch und bereitet aber auch sehr wohlüberlegt köstliche beilagen dazu. eine andere freundin backt beinahe täglich und das wirklich in konditor-qualität.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

Ähnliche Themen

  1. Mal eine etwas andere Boy Band
    Von Exuser44 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.13, 19:32:55
  2. Suche eine liebe Beauty die mir aus UK etwas PS könnte
    Von de cordoba im Forum Tauschboerse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.09, 17:50:27
  3. eine vielleicht etwas komische frage...
    Von Glitzerstern085 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.09, 08:04:59
  4. mal eine etwas intimere frage ...
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.04.07, 23:28:18
  5. Eine etwas unangenehme Situation
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.06, 09:46:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •