Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Abschaffung der GEZ

  1. #11
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Anzeige
    Es geht den meisten wohl eher darum, dass man praktisch gezwungen wird eine Gebühr zu zahlen. Ob man das jetzt will oder nicht.
    Das finde ich auch nicht in Ordnung. Man sollte freie Entscheidungsgewalt darüber haben ob man das Angebotene in Anspruch nimmt und dann eben dafür zahlt oder nicht. Gleiches gilt doch auch für Pay TV.
    Ausserdem sind die Methoden der "Eintreibung" häufig fragwürdig. Mitarbeiter laufen durch die Straßen und schauen durch die Fenster ob es Fersehgeräte gibt und ob von der entsprechenden Adresse gezahlt wird.
    Als ich damals ausgezogen bin stand ein GEZ Mitarbeiter vor meiner Tür und sagte er würde eine WDR Umfrage machen. Sicherlich eine heute bekannte Methode aber damals wusste ich nicht, dass es so läuft.
    Im Endeffekt hat der gute Mann mich extrem unter Druck gesetzt. Ich solle sofort zugeben ob ich im Haus meiner Eltern Radio oder TV Anschlüsse in meinem Zimmer hatte, ansonsten würde er jemanden dort hin schicken und das prüfen lassen. Ich musste dann an die 200 Euro nachzahlen. Die Mitarbeiter arbeiten auf Provision und haben daher keine Skrupel. Ich finde solche Vorgehensweisen wirklich abartig! Und bei all dem "tollen Journalismus" darf man sich darüber auch aufregen! Hätte ich die Entscheidung, würde ich nicht zahlen wollen. Dann würde ich mir meine Informationen woanders her suchen. Und nur weil die öffentlich rechtlichen sich bezahlen lassen heisst das lange nicht, dass das der einzig gute Journalismus ist der betrieben wird.

  2. #12
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,385
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Es geht den meisten wohl eher darum, dass man praktisch gezwungen wird eine Gebühr zu zahlen. Ob man das jetzt will oder nicht.
    Das finde ich auch nicht in Ordnung. Man sollte freie Entscheidungsgewalt darüber haben ob man das Angebotene in Anspruch nimmt und dann eben dafür zahlt oder nicht. ...
    Ja, finde ich auch. Wozu soll ich eigentlich so viel Steuern zahlen? Ich habe gar keine Kinder, die ich in die Schule schicke und mit dem Auto fahre ich selten auf den Strassen herum. Die Regierung finde ich eigentlich auch total überflüssig, die reden sowie so den ganzen Tag nur Schwachsinn und für die Justiz können doch bitte die Straftäter selbst zu Kasse gebeten werden. *Achtung Ironie*

    Der Nerv an den Rundfunkgebühren waren die dreisten Eintreiber, mit denen hatte ich auch schon schön meinen Spaß, aber grundsätzlich halte ich den öffentlich rechtlichen Rundfunk für eine sehr gute Einrichtung. Meinetwegen könnte der komplett gleich aus Steuergeldern finanziert werden, dann hätte diese überflüssige Diskussion auch ein Ende.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #13
    Registriert seit
    20.04.01
    Beiträge
    2,744
    Danke Medha

    mir lag eine ähnliche Antwort auf der Zunge, ich wollte aber nicht schnippisch klingen. Du hast das sehr schön ausgedrückt *findich*


  4. #14
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Ja, finde ich auch. Wozu soll ich eigentlich so viel Steuern zahlen? Ich habe gar keine Kinder, die ich in die Schule schicke und mit dem Auto fahre ich selten auf den Strassen herum. Die Regierung finde ich eigentlich auch total überflüssig, die reden sowie so den ganzen Tag nur Schwachsinn und für die Justiz können doch bitte die Straftäter selbst zu Kasse gebeten werden. *Achtung Ironie*

    Der Nerv an den Rundfunkgebühren waren die dreisten Eintreiber, mit denen hatte ich auch schon schön meinen Spaß, aber grundsätzlich halte ich den öffentlich rechtlichen Rundfunk für eine sehr gute Einrichtung. Meinetwegen könnte der komplett gleich aus Steuergeldern finanziert werden, dann hätte diese überflüssige Diskussion auch ein Ende.
    Liebe Medha... deine Ironie kannst du dir sparen
    Dieses großko...ige von obern herab geht mir hier echt auf den Keks!

    Ich sehe das anders und Punkt! Diese ewige Vergleiche mit den Steuern. Hab mittlerweile das Gefühl es ist furzegal um welches Thema es geht "....ja aber dann brauchen wir ja auch gar keine Steuern mehr zahlen und die Straftäter und überhaupt *zungerausstreck*". Aber okay...
    Ich bin dann mal raus. Wenn die Diskussion wieder in so eine Richtung geht.
    Ich weiss schon warum ich kaum noch hier online bin.

  5. #15
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Ich finde Medha hat es gut auf den Punkt gebracht und über die Methoden mancher Eintreiber auf Provisionsbasis muss man wohl tatsächlich nicht streiten Das geht gar nicht!

    Allerdings habe ich das Gefühl, dass bei den meisten Gegnern der Rundfunkgebühr eher die Geiz-ist-geil-Mentalität vorherrscht und dann konsumieren sie wie wild über Mediatheken und Internet und meinen das alles wäre ja umsonst zu haben.
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  6. #16
    Registriert seit
    21.02.06
    Beiträge
    352
    Anzeige
    Ich schaue online Filme umd Serien (legal) und das alles betrifft die oeff. rechtl. nicht. Les

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.09.07, 12:52:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •