Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Mobbing in der Schule

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,280
    Anzeige
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Sie ist gar nicht ein "Opfertyp", sondern ein kesses, cleveres und hübsches Mädchen. Vielleicht wollen sie sie ja deshalb klein machen.
    Sie wurde auch schon zu Unrecht beschuldigt, einen Füller gestohlen zu haben, von einem Mädchen, das sich hierdurch bei den Hauptmobberinnen einschleimen wollte.

    Ich finde, das geht zu weit.
    Bei Mobbing gibt es nicht unbedingt d e n Opfertypen. Unbedingt und schnell etwas unternehmen, da eskaliert sonst was.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #12
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,068
    Danke für Eure Meinungen, ich werde das so weitergeben
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  3. #13
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Ich würde auch versuchen, die Lehrer mit einzubeziehen. Allein schafft man das nicht, da braucht man einfach Hilfe. Und wenn alles nicht hilft, würde ich das Kind die Schule wechseln lassen, denn das zieht sich auch in anderen Schulen weiter mit durch. Viel Glück für die Kleine! Das kann einen wirklich absolut fertig machen.
    Auf geht´s!

  4. #14
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich denke, ein schul Wechsel sollte die letzte Möglichkeit sein. Vielleicht gibt es in der neuen Schule wieder Probleme und soll man dann wieder wechseln? Das ist auch nicht so gut für die psyche. Also erstmal probieren mit dem Lehrer gegen diese Sache vorzugehen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #15
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Das Wechseln der Schule bitte erst, wenn überhaupt, als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen.
    Es würde ein fatales Signal setzen und wahrscheinlich auch kontraproduktiv sein, wenn das Mobbingopfer die Konsequenzen tragen muß.

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Mal eine ganz ketzerische Frage... ist das nicht - wenn auch unschön - eine ganz normale Dynamik, dass jedes Kind in der Schule mal eine Zeitlang gemobbed wird? Irgendwas findet man doch an jedem Menschen, an dem man sich hochziehen kann. Was nicht heisst, dass man klein beigeben sollte als Eltern, ansprechen gegenüber den Lehrern und ggf. den Eltern der mobbenden Kinder wären mir schon wichtig, vor allem auch das eigene Kind unterstützen, erzählen lassen, trösten und stärken. Aber gleich einen Schulwechsel in Betracht ziehen?
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #17
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von bäumlchen Beitrag anzeigen
    Das Wechseln der Schule bitte erst, wenn überhaupt, als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen.
    Es würde ein fatales Signal setzen und wahrscheinlich auch kontraproduktiv sein, wenn das Mobbingopfer die Konsequenzen tragen muß.
    Genau, das meinte ich auch, konnte es aber nicht so gut ausdrücken.
    Denn dann können die Täter einfach beim nächsten weiter machen, für sie ändert sich ja nichts....
    Ich denke, wenn es möglich ist, ist es für das Opfer gut zusehen, dass man sich wehren kann und was ändern kann. ( hoffentlich)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  8. #18
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Mal eine ganz ketzerische Frage... ist das nicht - wenn auch unschön - eine ganz normale Dynamik, dass jedes Kind in der Schule mal eine Zeitlang gemobbed wird? Irgendwas findet man doch an jedem Menschen, an dem man sich hochziehen kann. Was nicht heisst, dass man klein beigeben sollte als Eltern, ansprechen gegenüber den Lehrern und ggf. den Eltern der mobbenden Kinder wären mir schon wichtig, vor allem auch das eigene Kind unterstützen, erzählen lassen, trösten und stärken. Aber gleich einen Schulwechsel in Betracht ziehen?
    Ich denke es kommt auf die Intensität an, was als normal durchgeht. Auf alle fälle sollte man das Kind stärken und ihm sagen,d aß es ok ist wie es ist. Und nicht gleich abhauen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #19
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Ja, es ist ganz normal, daß gehänselt und gefoppt wird, wenn 20 bis 30 Kinder/Jugendliche zusammenkommen. Das kennt jeder aus seiner eigenen Schulzeit und das fällt auch nicht unter den Begriff Mobbing.
    Es gibt aber gewisse Grenzen, die jedoch individuell sehr unterschiedlich sein können, abhängig, auch wie apia schon schrieb, von Art, Intensität und Dauer der Angriffe.
    Es ist dann wichtig, daß der Klassenlehrer erkennt, was in seiner Klasse abgeht und das Mobbingopfer einen erwachsenen Ansprechpartner in der Schule findet, dem es sich anvertrauen kann, da diese Situationen naturgemäß sehr angstbesetzt sind.

  10. #20
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Um ein "typisches" Mobbing-Opfer zu sein, reicht es oft, introvertiert zu sein.
    Das gilt auch noch nach der Schule.

Ähnliche Themen

  1. Mobbing
    Von Giving_Chances im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.08, 19:38:50
  2. Mobbing: Schule, Job und sonstwo
    Von Padme im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.07, 19:06:43
  3. Mobbing im Job
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.05, 17:08:59
  4. Ist das Mobbing?
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 18.01.05, 20:44:44
  5. Mobbing
    Von noelle im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.01, 11:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •