Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Wie viele Erden würde es brauchen wenn...

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    komisch, dass wir alle so massiv unter dem Durchschnitt liegen Trauen sich die anderen nicht?

    Ich muss sage dass ich bei ein paar Angaben zum Strom einfach den Durchschnittswert genommen habe, da ich mich mit eurem Strom nicht auskenne. Ist halt schon sehr Deutschland-Orientiert.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    komisch, dass wir alle so massiv unter dem Durchschnitt liegen Trauen sich die anderen nicht? ...
    Dann oute ich mich mal. Rein privat würde ich bei 2.2 liegen. Durch das beruflich veranlasste Reisen, viel Fliegerei, liege ich dann bei 7,7. Wenn wir also alle irgendwann absaufen - ich wars.

    Edit: beim Rechner vom BUND, der bei den Reisen etwas differenzierter ist, komme ich auf 2,5 Erden mit meinen Reisen im letzten Jahr.
    Geändert von Medha (12.01.14 um 11:36:17 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #13
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Naja, nur Rad statt Auto fahren, Vegetarier sein, Energie und Heizkosten sparen in der gesamten Wohnung (bei uns ist es durchschnittlich 20 °, Küche, Bad und Schlafzimmer werden nur minimal bis gar nicht geheizt), Kleidung eher second hand kaufen (außer bei Unterwäsche etc.), Leitungswasser trinken und all das Übliche, was man bereits kennt, müssen sich ja irgendwo niederschlagen. Flugreisen machen wir ebenfalls nur im äußersten Notfall.
    Was aber nicht heißt, dass es nicht noch besser ginge
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #14
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    5, 18 Planten. Aber ich muss irgendwo eine falsche Angabe gemacht haben (hoffe ich), ich habe keine Auto und wüsste jetzt nicht, was mich soo überdurchschnittlich werden lässt.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  5. #15
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,250
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    komisch, dass wir alle so massiv unter dem Durchschnitt liegen Trauen sich die anderen nicht?

    Ich muss sage dass ich bei ein paar Angaben zum Strom einfach den Durchschnittswert genommen habe, da ich mich mit eurem Strom nicht auskenne. Ist halt schon sehr Deutschland-Orientiert.

    Ich glaube nicht, dass der Test Deutschland orientiert ist. Dein link ist von einem österreichischen Ministerium.
    Hier ist der für die Schweiz http://footprint.ch/de/aktiv/besser_leben/footprint/, damit du nicht schätzen muss.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #16
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    3,5 in A, 2,25 in D. mich haben die Haustiere (in A) reingerissen
    Geändert von Coccinelle (11.01.14 um 20:19:40 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,250
    Zur Ergänzung noch der deutsche Fußabdruck http://www.footprint-deutschland.de/
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #18
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich hab das schweizerische Dingens ausgefüllt und es sind 3.2 Erden, zweifellos darauf zurück zu führen, dass ich viel mit dem Flugzeug reise und viel Auto fahre. Eigentlich dünkt es mich sogar noch recht wenig, wenn ich überlege, wie viel ich v.a. die letzten paar Jahre gefahren und geflogen bin, beides ist WEIT überdurchschnittlich.

  9. #19
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Zur Ergänzung noch der deutsche Fußabdruck http://www.footprint-deutschland.de/

    Danke.

    Bei der österreichischen Variante bin ich auf 2,24 Erden gekommen, bei der deutschen sind es "nur" 2,07.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  10. #20
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Anzeige
    ich finde den deutschen Fußabdruck für uns natürlich aussagekräftiger... aber ich brauche hier 3,4 Erden
    Das liegt erstens daran, dass ich jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit muss, die Öffis sind einfach keine Alternative, weil ich dann fast das dreifache der Zeit unterwegs wäre (fast 3 Stunden insgesamt) und das Haus, in dem wir momentan (noch ) wohnen superschlecht isoliert und mit Gas geheizt ist.

    Es ist einfach doof, wenn man so viel Auto fahren muss (zu meinem Vater hab ich auch ca. 40 km Entfernung und fahre da regelmäßig hin), aber ich hab da keine wirklichen Alternativen...

Ähnliche Themen

  1. Wenn es brennen würde,
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.03.11, 11:29:16
  2. Wie würde eure Haut reagieren, wenn...
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.11.06, 15:38:28
  3. Viele brauchen Rat- auch ich :(
    Von Janin im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.06.06, 16:12:26
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.04, 21:01:15
  5. Paradies auf Erden
    Von Rebecca im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.02, 16:38:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •