Zum Brillenputzen habe ich ein Brillenputztuch vom Optiker, damit trockne ich die Brille ab, wenn ich sie morgens in der Küche mit lauwarmem (wichtig : zu heiß zerstört auch die Beschichtungen) Wasser und Spüli gereinigt habe. Das entfernt den Fettschmutz und eventuelle Makeupreste an den Nasennümsis; diese getränkten Brillenputztücher habe ich abgeschafft, nachdem mir mal beschichtete Brillengläser trübe geworden sind.

Betreffend UV-Schutz kann ich nur sagen : Bei normalem Tageslicht reicht der, der in der Beschichtung der normalen Brillengläser verarbeitet ist; für den dauerhaften Aufenthalt unter erhöhter UV-Strahlung (Sommer) habe ich eine entsprechende Brille, die eben nicht nur getönt ist (das läßt einen ja das Auge weit auf reißen), sondern auch einen hohen UV-Schutz hat.
Ein guter Optiker sollte nicht mit den Achseln zucken sondern antworten können.