Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Brillenputztücher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159

    Standard Brillenputztücher

    ich trage eine Gleitsichtbrille. Beim Optiker (fielmann) wurde mir geraten, diese nicht mit Brillenputztüchern zu reinigen, da davon die Kunststoffgläser beschädigt werden können.
    Nun finde ich das Waschen mit Waschlotion recht unpraktisch, deswegen mache ich das nur ab zu zu so, und nehme zwischendurch eben doch diese Brillenputztücher. Einige werden ja auch für Kunststoffgläser empfohlen. Frage also, darf ich das nun oder nicht?, also gibt es gute Tücher die nicht schaden?

    Frage noch, kann man eindeutig feststellen, ob die Gläser UV-Schutz haben und wie hoch? Weil mir wurde gesagt, sie hätten leichten Tagesschutz, aber da sie nicht getönt sind, keinen hohen UV-Schutz. Ich habe natürlich gesagt, dass die Tönung nichts mit dem UV-Schutz zu tun hat. Habe aber keine genaue Antwort darauf bekommen. Da meine Mutter diese altersbedingte Makuladegeneration hat möchte ich natürlich unbedingt vorbeugend was tun.

    Was würdet ihr tun?

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zum Brillenputzen habe ich ein Brillenputztuch vom Optiker, damit trockne ich die Brille ab, wenn ich sie morgens in der Küche mit lauwarmem (wichtig : zu heiß zerstört auch die Beschichtungen) Wasser und Spüli gereinigt habe. Das entfernt den Fettschmutz und eventuelle Makeupreste an den Nasennümsis; diese getränkten Brillenputztücher habe ich abgeschafft, nachdem mir mal beschichtete Brillengläser trübe geworden sind.

    Betreffend UV-Schutz kann ich nur sagen : Bei normalem Tageslicht reicht der, der in der Beschichtung der normalen Brillengläser verarbeitet ist; für den dauerhaften Aufenthalt unter erhöhter UV-Strahlung (Sommer) habe ich eine entsprechende Brille, die eben nicht nur getönt ist (das läßt einen ja das Auge weit auf reißen), sondern auch einen hohen UV-Schutz hat.
    Ein guter Optiker sollte nicht mit den Achseln zucken sondern antworten können.
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,513
    Bzgl. UV kann i h nichts beitragen, aber die getränkten Brillenputztücher kaufe ich auch nicht mehr, seit mir davon wirklich mal die Beschichtung abgegangen ist, ich nehme nur noch Microfasertüchlein "erst Hauchen, dann Gebräuchen" und seit zwei Jahren alles Ok bei Brille und Sonnenbrille
    Ich kaufe seit Jahren die Tribute to Bambi Putztücher, die sind hübsch und machen schön sauber
    http://www.hdo-l.de/brillenputztuch-...to-bambi-2013/

  4. #4
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Das gleiche hat mein Optiker auch schon vor Jahren gesagt; die Putztücher aus dem Supermarkt beschädigen wohl die Entspiegelung der Brillen. Ich habe immer ein Brillenspray vom Optiker; aber oft nehme ich einfach nur ein wenig Wasser und Küchenrolle, das funktioniert auch tadellos.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,591
    Ich bekomme meine Brille nur mit Brillenputztüchern sauber, alles andere verschmiert nur; ich habe meine Brille seit -zig Jahren, und sie hat keinerlei Schaden genommen.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  6. #6
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    ich putze mit warmen Wasser und ein wenig Pril. Abtrocknen mit Zewa und sie sind streifenfrei und sauber.
    ****** under construction ******

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •