Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Regeln des Geld ausgebens

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    Es gibt Sachen, die kaufe ich aus reinem Impuls heraus, ganz ohne es zu brauchen, siehe UD Naked 3 und jeder weitere Blush, denn brauchen tue ich da schon länger eigentlich keinen mehr...

    Kleidung habe ich früher sehr impulsiv gekauft, oftmals nichtmal anprobiert - DAS passiert mir nicht wieder!!! Ich hasse Umkleidekabinen, aber noch mehr hasse ich Kleidung, die am Bügel toll aussieht und dann zu Hause rein gar nichts für mich tut, giG. Deswegen ist Kleidershoppen mittlerweile etwas, das ich kaum noch spontan mache und niemalsnichtwieder wenn ich mich mitten im Zyklus befinde - so ein toller Jeansfehlkauf, da ich mit aufgeblähtem und wassereingelagertem Unterleib eine so große Hose gekauft habe, das ich sie nun ohne öffnen ausziehen kann.
    Betreffend Quali habe ich meine eigenen Kaufgrenzen : ich fasse es an und (berufsbediengt) rieche ich dran. Sollte es da schon scheitern, probiere ich es nicht mal an; wer weiß, was mir da schon tolles entgangen ist... Das gilt nicht nur für Kleidung, auch Makeupsachen, Möbel, Schuhe, Taschen etc.pp.
    Sogar Lebensmittel wie Obst und Gemüse müssen bei mir in der Haptik punkten, deswegen geht so was wie Zucchini oder so ecklig gewachste Äpfel gar nicht; Aubergine und schöne, glatte Salatgurke aber immer!

    Edit : Und was gar nicht geht sind im Bereich Lebensmittel Sachen, die immer wieder ins Angebot kommen, teuer zu kaufen; mein Schwip-Schwap ohne Zucker gibt es immer irgendwo für 59 Cent, Tassimo Getränke immer wieder irgendwo für unter 4€ und die Coke light kaufe ich im Kasten nie für um 11€; 7,99-8,49€ - mehr geb ich dafür nicht aus! Für Haribo und Milka gilt das auch!!!
    Geändert von juttali (02.02.14 um 17:15:57 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Früher eher spontan, mittlerweile nicht mehr. Ich sehe es nicht mehr ein Geld rauszuhauen für Dinge die dann doch nicht benutzt werden. Zudem tut es mir gut bzw. gibt es mir immer ein gutes Gefühl, wenn ich etwas neues gekauft habe und es auch tatsächlich benutze..dann weiss ich es hat sich gelohnt.
    Es kommt aber hin und wieder vor, dass ich durch Läden gehe und mir besondere Angebote auffallen, dann kaufe ich diese auch..zum Beispiel habe ich neulich bei Bettwäsche zugeschlagen, stand nicht auf meinem Zettel und auch nicht in meinem Kopf..die war dann aber so günstig und ich habe auch keine gute Bettwäsche mehr, dass ich sie mitgenommen habe. Es ist Sommerbettwäsche und wird dann dieses Jahr zum Einsatz kommen wenns soweit ist

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Ich komme am besten so zurecht: ich überlege, wie ich in der nächsten Zeit leben will, was für Kleidung, Look, Lebensmittel etc. ich anstrebe und mir leisten kann/will und dann übernimmt mein innerer Kompass, dem ich den Auftrag gebe, danach zu scannen und den Rest zu ignorieren.

    Bei Preisen tendiere ich eher nach zu hoch als zu niedrig, weil gerade das oft meine dankbarsten und auf Dauer preiswertesten Käufe waren. Allerdings lasse ich dann auch die ganzen Nebenverführungen liegen. Ich muss halt den Kompass regelmäßig neu überprüfen. Warte ich zu lange, wird er wieder schwächer und ich gebe mehr aus bzw, kaufe mehr als ich wollte. Spontankäufe sind bei mir erfahrungsgemäß die dankbarsten Käufe, während die geplanten öfter nicht zufriedenstellend ausgesucht wurden.
    Generell gilt: seit ich fast nichts mehr im Angebot suche, komme ich finanziell besser zurecht. Das zu kaufen, was ich eigentlich will, kommt mich im Ganzen billiger, selbst wenn im Moment das Budget aufjault. Es befriedigt langanhaltender und erspart manchmal lange Zeit überhaupt irgendwelche Neukäufe.

    Je weniger Geld ich habe, umso wichtiger wird mir echte Qualität. Danach suche ich dann oft sehr lange und warte manchmal noch länger, bis ich dabei endlich zuschlage.

Ähnliche Themen

  1. Foren-Regeln
    Von SiGuenther im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.13, 20:34:44
  2. Foren-Regeln
    Von SiGuenther im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.13, 20:31:06
  3. Foren-Regeln
    Von SiGuenther im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.13, 20:29:35
  4. Foren-Regeln
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.10.13, 20:27:48
  5. Regeln für die x-mas Verlosung!!!
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.12.03, 23:53:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •