Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall erkenne ich keine Gemeinsamkeiten zum Polanski Fall. Dort war es (auch im Nachhinein) ein gewisser freiwilliger Akt der Beteiligten, der nur dem Umstand geschuldet, dass sie 13 Jahre alt war, in die Schlagzeilen geriet. Macht die Sache auch nicht besser, ist aber dennoch etwas gänzlich anderes als wenn man als 7-jähriges Kind in der Familie ***uell missbraucht wird.
ich hab die Ähnlichkeit ja benannt: es ging um Auswirkungen des Prozesses an sich auf das Mädchen, nicht um die Tat an sich. Das war doch der offizielle Grund dafür, dass das Mädchen vor dem Prozess geschützt werden wollte, der sie an die Grenzen (und vielleicht darüber hinaus, was diese Samanta sagte) des Erträglichen bringen würde und Polanski deswegen, weil es gerade in diesem Fall die Aussage der Betroffenen gab.

Ansonsten: jepp, was für eine Familie.