Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Beerdigungsproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861

    Standard Beerdigungsproblem

    Vor einigen Jahren sind mehrer meiner ganz nahen Angehörigen gestorben und auch zwei Freundinnen kurz hintereinander an Krebs.
    Das sich mein Leben dadurch verändert hat brauche ich sicher nicht zu erwähnen, aber was ich hier nun mit euch besprechen will ist mein Beerdigungsproblem.
    Seit dieser Todesfälle kann ich nicht mehr auf Beerdigungen gehen, ich breche völlig in mir zusammen.
    Und jetzt ist es wider soweit, ein ganz lieber Bekannter ist verstorben und in Kürze steht die Beerdigung an und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich wohne in einem kleinen Ort auf dem Lande und hier wird ganz selbstverständlich Anwesenheit auf Beerdigungen erwartet, wenn man den Verstorbenen gut kannte. Und ich möchte das auch gerne tun, aber es ist jedesmal das selbe, ich ziehe mich an, will losfahren und breche emotional zusammen, sodaß ich handlungsunfähog bin. Mein Mann ist dann bisher immer alleine losgezogen.
    Ich habe in unserem Ort allerdings auch geschäftlich zu tun, kann mir es mir einerseits nicht leisten dort zu fehlen, andererseits kann ich mir nicht leisten auf dem Friedhof zusammenzuklappen.
    Wenn ich nur daran denke, laufen mir schon die Tränen. Ich habe schon überlegt der Witwe einen lieben Brief zu schreiben, was haltet ihr davon?
    LG Gabi

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Ich will jetzt nicht rausgehen,ohne dir einen festen Drücker hier zu lassen! Aber ich muss das auch erstmal sacken lassen,und kann dir (noch) keine Antwort daruf geben
    I love Holidays!

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Danke schonmal für den Drücker.
    LG Gabi

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    partyqueen, es tut mir so leid. Ich finde die Idee mit dem Brief sehr sehr gut und es verschafft Dir die Möglichkeit, fernzubleiben, was für Dich besser wäre, als Dich durch die Beerdigung zu quälen.
    Ich drück Dich mal fest!

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Kannst Du nicht krank sein (und den Brief dann trotzdem schreiben), oder ist das zu offensichtlich?

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Ja das habe ich auch schon überlegt, allerdings habe ich die Ausrede schon so oft in dieser Situation benutzt, dass ich denke, mich dem auch mal stellen zu müssen. Vielleicht gibt es irgendwelche Möglichkeiten mich selbst zu überlisten, also irgendwelche Mentaltechniken, denn seit der vielen Todesfälle in meiner Familie, habe ich eh ziemlich nah am Wasser gebaut, auch in anderen Stresssituationen.
    LG Gabi

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von partyqueen Beitrag anzeigen
    Ja das habe ich auch schon überlegt, allerdings habe ich die Ausrede schon so oft in dieser Situation benutzt, dass ich denke, mich dem auch mal stellen zu müssen. Vielleicht gibt es irgendwelche Möglichkeiten mich selbst zu überlisten, also irgendwelche Mentaltechniken, denn seit der vielen Todesfälle in meiner Familie, habe ich eh ziemlich nah am Wasser gebaut, auch in anderen Stresssituationen.
    Auf Beerdigungen darf man aber heulen, vielleicht trauerst du bei der Gelegenheit auch um deine eigenen Verluste und alle trösten sich, sowas kann den inneren Druck entlasten. Man trauert um den Tod, den Tod aller, bei denen man hinterher eine schmerzliche Lücke merkte und dieser Mensch gehört jetzt auch dazu, aber er ist es nicht allein. Nur mal als Gedanke dazu, falls du dich doch entschließt.

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Kannst Du nicht krank sein (und den Brief dann trotzdem schreiben), oder ist das zu offensichtlich?
    Ich finde eine so "billige" Ausrede bei dem Anlass daneben. Ich bin für einen ehrlichen Brief- ich finde es jetzt nicht schlimm zuzugeben, dass man eben nicht "kann" also nicht zeitlich nicht kann sondern menschlich.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  9. #9
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Ich sehe es auch so wie Michaela.

    Ausreden fände ich nicht so gut.
    Aber man muss sich auch nicht immer 'erklären'.
    Auch später nicht.

    Ein liebevoller und teilnehmender Brief wird der Witwe bestimmt viel bedeuten.


    Vergiss die Liebe nicht!


  10. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    partyqueen, es tut mir so leid. Ich finde die Idee mit dem Brief sehr sehr gut und es verschafft Dir die Möglichkeit, fernzubleiben, was für Dich besser wäre, als Dich durch die Beerdigung zu quälen.
    Ich drück Dich mal fest!
    ich würde das so machen. Schreib ihr doch, wie du es hier geschrieben hast, ich bin sicher, das kann jeder verstehen. Alles Liebe für dich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •