Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Feuchtigkeit für die Haare!

  1. #11
    Registriert seit
    17.08.08
    Beiträge
    3,186
    Anzeige
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Selbstgemachtes Spray: Wasser und einen halben TL Sorbitol oder Xylitol (bindet Wasser).
    Morgens die Haare damit besprühen.

    Das ist seit Jahren mein morgendliches Lockenwiederbelebungsspray. Un***y, aber das wirkungsvollste, was ich kenne.
    Ernsthaft? Das probiere ich aus (hab Xylit hier)! Nimmst du destilliertes Wasser oder Kraneberger?

  2. #12
    Registriert seit
    01.06.09
    Beiträge
    1,635
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Dann lauf ich morgen gleich zur Apo.
    ich auch

  3. #13
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Ok, dann mal mehr Details:

    Wasser ist egal, ich nehme Leitungswasser.
    Sprühflasche aus dem Friseurbedarf. Ist bei mir Zufall, es geht bestimmt auch jede Flasche mit feinem Zerstäuber.
    Sorbitol/Xylitol auf 500 ml ca. 1/2 TL, aber so genau kommt es nicht drauf an.

    Ich nehme Xylitol, weil ich das zum Zähnespülen und für Nasenduschen nehme. Bekommt man von Miradent eher teuer in der Apo, ansonsten überall im I-Net zu bestellen.
    Sorbitol weiß ich nicht mehr, ich habe das früher immer bestellt.

    Morgens sprühe ich die Haare damit gut ein, knete sie etwas und fertig ist meine Wellen-/Lockenpracht.
    Da ich das seit mindestens 6-7 Jahren mache, weiß ich auch, dass es dauerhaft ohne Schäden funktioniert.
    Der Vorteil ist, dass es die Haare nicht beschwert, nicht riecht und man jederzeit Nachschub in Minutenschnelle bekommt.

  4. #14
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Sorbitol gibt es auch bei Edeka von Schneekoppe: http://www.schneekoppe.com/schneekop..._880_6901.html
    Ich hatte mir das Spray auch mal gemacht, es gefiel mir ganz gut.

  5. #15
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Ernsthaft jetzt?

    Ich habe nun keine Locken, sondern kurze aber arg strapazierte Haare. Da kann ich es trotzdem nehmen, oder?

  6. #16
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Probiere es aus. Schaden kann es auf keinen Fall. Früher hatte ich auch strapaziertes langes Haar und sie wurden davon weich und "feucht" und haben sich nicht verschlechtert.
    Letztlich muss man eh probieren, weil ja nichts immer für alle gleichermaßen funktioniert.

  7. #17
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ich glaub nicht, dass du damit viel verkehrt machen kannst. Es könnte höchstens sein, dass es dir gar nichts bringt.
    Bei meiner Tochter war auch keine Wirkung zu spüren. Bei mir macht es die Haare ganz weich und sie sind dabei trotzdem noch griffig.

  8. #18
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    oder den Feuchtigkeitsfaktor NMF (Natural moisturing factor) da ist u. a. Sorbitol mit drin und einiges andere feuchtigkeitsspendende in ein Hydrolat oder Wasser.

  9. #19
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    In meiner Mischung war wohl zu viel Xylitol drin, meine Längen fühlen sich trockener an als vorher.
    Ich werde nochmal eine schwächere mischung probieren.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  10. #20
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Anzeige
    Ja, man sollte nicht zuviel nehmen. Bei Sorbitol reichen 2 Msp. auf 500 ml.

Ähnliche Themen

  1. Wie bekommen Haare Feuchtigkeit?
    Von Coccinelle im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.13, 23:42:38
  2. Feuchtigkeit für die Haare
    Von vanilleschote im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.04.11, 21:42:57
  3. ultimative Feuchtigkeit für die Haare
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.07, 20:19:13
  4. Feuchtigkeit für die Haare?
    Von Tutenchamun im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.03, 19:00:27
  5. Feuchtigkeit für die Haare
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.02, 15:30:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •